News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2009 (Gelesen 44394 mal)
Re:Clematis 2009
Er hatte bestimmt keine nassen Füße... eher vermute ich, daß er zu trocken stand. Ich hatte ihn auf die oberste Etage der Terrassenbeete gepflanzt, genau an eine Ecke. Das ist der zweittrockendste Platz in meinen Garten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Clematis 2009
Denkste, ich habe sie mir im Frühjahr bestellt und bekomme sie im Herbst geliefert. Freue mich schon sehr, finde diese Clemi einfach toll.LG Anna
Re:Clematis 2009
Verrätst du mir, wo du sie bestellt hast? Der Hessenhof hatte sie nämlich nicht, als ich das letzte Mal da war... und auch im Mutterpflanzenquartier habe ich die Sorte nicht mehr gefunden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2009
Nicht nun im Erde setzen aber kuehl im Haus setzen sonst verliert man 'Edward Prichard'!
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Clematis 2009
Prince Charles ist klasse! Wüchsig und von einem sehr schönen hellen Blau und dieses verknittert gekreppte hat unbedingt seinen Reiz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Clematis 2009
Clematis grata steht derzeit in Vollblüte. Der Duft ist herrlich.Eigentlich sollte sie bereits im August blühen, in diesem Jahr hat sie Verspätung.
LG Elfriede
Re:Clematis 2009
Venosa violacea habe ich schon fest eingeplant!
Prince Charles denkt hier nicht ans Nachblühen
Dafür hat Warszawska Nike gerade eine sehr schöne 2. Blüte! In den letzten Strahlen der Abendsonne.Die Farbe der unteren Blüten, die schon im Schatten sind, ist besser getroffen.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 7503
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2009
Ich habe heute mehrere Blüten hoch oben im Glyzinenlaub am Dachgiebel entdeckt, wo ich sie nicht vermutet hatte: größer und klarer in der Farbe als bei der Erstblüte (Foto folgt wohl morgen).Prince Charles denkt hier nicht ans Nachblühen![]()
Re:Clematis 2009
Ich habe heute mehrere Blüten hoch oben im Glyzinenlaub am Dachgiebel entdeckt, wo ich sie nicht vermutet hatte: größer und klarer in der Farbe als bei der Erstblüte (Foto folgt wohl morgen).


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 7503
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2009
Erwarte nichts Spektakuläres: das Haus ist nur ebenerdig, die Clematis blüht etwa in einer Höhe von 3,5 m.
Re:Clematis 2009



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli