News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September-Spaziergang (Gelesen 9453 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #60 am:

Ich war heute um 7.00 Uhr morgens an der Donau und konnte beobachten, wie die Sonne durch die Nebelwand blinzelte.
[td][galerie pid=56738][/galerie][/td][td][galerie pid=56737][/galerie][/td][td][galerie pid=56736][/galerie][/td][td][galerie pid=56735][/galerie][/td]
[td][galerie pid=56734][/galerie][/td][td][galerie pid=56733][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #61 am:

Und dieses hier ist noch auf der Heimfahrt entstanden. Durch die Messung auf den Himmel wirkt es eher dunkel wie ein Scherenschnitt.LG Evi
[td][galerie pid=56732][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Spaziergang

Gartenlady » Antwort #62 am:

Herrlich, solche Fotos werde ich niie machen können, weil ich so früh nicht unterwegs bin ::) Nebelstimmung mit Sonne ist das Schönste, was einem vor die Linse kommen kann. Am besten gefällt mir das zweite Bild. Stehen die Bäume am Wasser, oder ist die Donau gar nicht drauf?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #63 am:

Stehen die Bäume am Wasser, oder ist die Donau gar nicht drauf?
Diesmal ist die Donau gar nicht drauf. Der Damm ist zwischen diesen Bäumen und der Donau, sie befinden sich also gleich daneben. Der Donau haben wir hier den Frühnebel zu verdanken, dadurch ist allerdings die Luft bei uns oft schwer und feucht.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Spaziergang

frida » Antwort #64 am:

Ich glaube, ich muss mal früher aufstehen.Sehr sehr schöne Stimmung. Mir gefällt wie Gartenlady das zweite Bild am besten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Spaziergang

Gartenlady » Antwort #65 am:

Ohne Moos nix los.
[td][galerie pid=56742][/galerie][/td][td][galerie pid=56741][/galerie][/td]
AroruA

Re:September-Spaziergang

AroruA » Antwort #66 am:

gesehen und fotografiert.
Dateianhänge
IMG_4562.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Spaziergang

frida » Antwort #67 am:

Die tanzenden Moosmännchen auf dem zweiten Bild von Gartenlady sind sehr schön, auch schöne Lichtstimmung.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:September-Spaziergang

Gartenlady » Antwort #68 am:

Mich fasziniert das Moos immer wieder, in Originalgröße nimmt man es kaum wahr, aber als Makro wirkt es irgendwie außerirdisch.Heute war ein schöner Sonntag, im Park standen die Bänke nicht in Reih und Glied ::)
Lindenallee
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:September-Spaziergang

Frank » Antwort #69 am:

Vom Wolfsgarten heute morgen in den eigenen zur Tea-Rose-Time... ;) ;D :D
Wolfsgarten
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Wolfgarten 1 20-09-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Wolfgarten 1 20-09-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Wolfgarten 2 20-09-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Wolfgarten 2 20-09-2009.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Wolfgarten 3 20-09-2009.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Wolfgarten 3 20-09-2009.jpg[/img][/url][/td]
Teerosenrosskastanien
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Spaziergang

frida » Antwort #70 am:

Die beiden mittleren Bilder sind bezaubernd, da würde man gerne vor Ort sein und die Seele baumeln lassen. Das letzte Bild wäre ein Kandidat für den Thread "Arrangierte Natur" - eben also Umsetzung des Wortspiels "Tee-Rosen".
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:September-Spaziergang

Faulpelz » Antwort #71 am:

Gartenlady, deine Lindenallee ist wie immer bezaubernd. Die sieht einfach zu jeder Jahreszeit wunderhübsch aus.Von Franks Fotos gefällt mir rasant gut das erste Buiddl. Das ist so ein kraftvolles, mächtiges Herbstbild. Ich liebe den Herbst sehr und möchte ihn fotografisch wie auch gärtnerisch nicht missen.Zum Tagesausklang noch etwas Nebulöses und farblich Zurückhaltendes. Diese Nebelbäume habe ich gestern an der Donau abgelichtet.LG Evi
[td][galerie pid=56820][/galerie][/td][td][galerie pid=56819][/galerie][/td][td][galerie pid=56818][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:September-Spaziergang

frida » Antwort #72 am:

Die Nebelstimmung gefällt mir. Ich habe mir das erste und das dritte Bild lange angeschaut, da beide etwas haben, was mich anspricht, aber nicht dasselbe.Beim ersten mag ich, dass die Allee einseitig ist, das bringt Spannung ins Bild. Beim zweiten Bild wird man aber viel tiefer hineingezogen in die Allee. Habe mich gefragt, ob das daran liegt, dass auch links Bäume zu sehen sind bzw. Baumteile, was mir vom Bildaufbau eigentlich nicht so gut gefällt. Dann bin ich dahinter gekommen, dass es das hellere Licht am Ende des Allee-Horizontes ist, was einen hineinzieht. Man bekommt so den Eindruck, dass es dahinten noch weiter geht. Das gefällt mir.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
sternenzwerg
Beiträge: 317
Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
Kontaktdaten:

Re:September-Spaziergang

sternenzwerg » Antwort #73 am:

Kann mich frida nur anschliessen! Gefällt mir sehr!!
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:September-Spaziergang

birgit.s » Antwort #74 am:

@EviDeine Nebelbilder sind sehr stimmungvoll, wobei ich frida zustimme, die Allee mit dem hellen Hintergrund hat eine tolle Tiefenwirkung.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Antworten