

Oder er schickt sie zu deiner Tochter, die macht doch immer so tolle Schnitzereien mit den Kürbissen oder? (Hoffe ich verwechsle da grade nix miteinanderIch denke mal verkaufen. Oder dekorieren. Oder verkaufen zum dekorieren
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Hallo Natura,ja, wenn ich in der Nachbarschaft wäre, würdest Du mir damnit eine große Freude machen !Was meinst Du mit Teller ?? *lach* Das ist ein Gartentisch mit 1,10 cm Durchmesser !!Und heute brauchte ich nicht wie Staudo einen großen Bagger, bei mir reichte die Schubkarre vollkommen ausFairy könntest von mir Quitten haben, auf unserem Baum hängen bestimmt mehr als 35 kg, wir lassen Saft daraus machen. Dein Teller sieht super aus.
Ich mache das immer gern gleich fertig, dann brauche ich bei Bedarf nur den Inhalt der Gläser erwärmen, pürrieren und Sahne dazu geben und schon ist die Suppe fertig.Ich koche die Kürbiswürfel immer gleich in herzhafter Brühe ein, so ist die Suppe dann schon fast fertig und das einkochen geht ja fix ! Und so kann mir nichts vergammeln und im Weckglas hält er noch länger als im KellerDie Kürbisse brauchst du doch nicht einzukochen, die halten auch so bis zum Winter. Ich koche höchstens ein wenn ich einen angeschnitten habe und er nicht alle wird.
Ein paar Antworten wurden mir schon abgenommen.Gellee, Konfitüre, Saft für Sirup, Likör. Aber dieses Jahr verschenke ich alle, habe noch von allem genug. 35 kg ist nicht sehr viel, wir hatten schon 160kg von einem Baum. LG Monikagestern: [/quotemost, was macht man denn mit 35kg quitten
![]()
![]()