
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2009 (Gelesen 42742 mal)
Re:Clematis 2009
Schön! 4 m!
Blüht Jorma immer so spät? Noch oder wieder?Das könnte die Frage Blue Belle, Aotearoa oder Jorma doch entscheiden helfen!


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2009
Es ist heuer die erste Blüte, aber die Pflanze war nicht zurückgeschnitten und blüht nun am Ende ihrer Tiebe (auch waagrecht 5 m weiter in einem Hibiscus)
Re:Clematis 2009
Ich hätte gedacht, dass sie eher blüht, wenn sie nicht geschnitten wird!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2009
Ich auch. Sie ist aber durch das Laub der Sträucher wohl etwas gehandikapt.
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2009
Uliginosa, ich warte noch auf meine späteste violettblaue Clematis: 'Lady Betty Balfour'. Sie blüht immer erst im Oktober und wächst jedes Jahr 4 - 5 m hoch in meine Paulownia.
Re:Clematis 2009
Schön zu lesen, dass es doch Gärten gibt, wo es klappt mit Clematis in Gehölzen! Ein Vorteil von Herbstpflanzung ist, dass die Auswahl groß ist, und dass die Pflanzen manchmal sogar blühend geliefert werden!
Wie Maria-Cornelia, noch etwas zerknittert von der Reise, aber trotzdem schön und eindeutig die Richtige!

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Clematis 2009
Die hier hatte schon ein paar Tage Zeit sich zu erholen und die Nacht sich mit Nebelperlchen zu schmücken
Rooguchi(zwar eine Staude, aber über 2 m hoch werdend, das heißt sie klettert auch, wenn auch angeleitet
)


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Clematis 2009
Hat denn außer mir keiner noch Clematis zu zeigen?Diese hier war heute im Baumarkt als General Sikorski ausgezeichnet. http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clem ... key=19Aber gekauft habe ich sie in der Überzeugung, endlich einen Blauen Engel (Blekitny aniol/Blue Angel) gefunden zu haben!
(Nachdem der letzte keiner war
)http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clem ... bkey=88Das müsste doch hinkommen???




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Clematis 2009
nein, zeigen kann ich keine, weil ich keine fotografiert habe, aber die Clematis x durandii und die Clematis 'Ville de Lyon' haben mich heute begeistert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Clematis 2009
Für mich ist das ein Blauer Engel; einige Blüten sind bei mir noch vorhanden.Gekauft habe ich sie in der Überzeugung, endlich einen Blauen Engel (Blekitny aniol/Blue Angel) gefunden zu haben!![]()
![]()
Das müsste doch hinkommen???
Re:Clematis 2009
Für mich ist das ein Blauer Engel; einige Blüten sind bei mir noch vorhanden.





Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 8. Jun 2008, 11:29
Re:Clematis 2009
Doch, ich habe ein paarHat denn außer mir keiner noch Clematis zu zeigen?






