Das ändert sich nach zwei/drei Jahren. Mein Poncirus ist heuer um fast einen Meter gewachsen und mit einer Art Leittrieb jetzt 2 m hoch.Ich habe mehrere Sämlinge. Wachsen verd*** langsam.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern (Gelesen 53796 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
das weissfrüchtige pfarrerhütchen hat Elfriede vor einigen jahren einmal gezeigt, und kurze zeit später habe ich es in einer baumschule gesehen und gleich mitgenommen...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
auch eine variante eines einheimischen strauches: der gelbfrüchtige schneeball, der heuer im zweiten herbst einige früchte zeigt...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
und bei uns schon im vollen fruchtschmuck sieben-söhne-strauch, im 6ten standjahr (dafür gibt es noch keine herbstfärbung wie Ihr bei Eu. alatus oder Strahlengriffel etc zeigt). Am fuzzifoto ist leider die qualität schlecht.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Sie ist eigentlich immergrün, aber einige Blätter verfärben sich doch im Herbst: die großblättrige Mahonie.
-
- Beiträge: 7286
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Wie schon mehrfach bemerkt, haben Magnolien sehr attraktive Früchte. Hier M. stellata :
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Diese Info (bzw. die Info, daß sie nicht giftig sind) hat mir noch gefehlt, vielen Dank.Hier die Blüte der Sorte `Golden Lanterns´, die auch eine schöne Laubfärbung sowohl im Austrieb als auch im Herbst hat.Häufiger mal angeboten wird inzwischen Leycesteria formosa. Die Früchte sollen essbar sein, mir schmecken sie nicht.
Poncirus trifoliata, Größe
Hallo,wir haben seit ca 7 Jahren eine Poncirus-Pflanze, seit 3 Jahren auch im Winter im Freien. Dieses Jahr hatten wir eine üppige Blütenpracht und haben jetzt eine Unmenge von Früchten, die schon wunderbar gelb werden.Allerdings stelle ich mir langsam die Frage, mit welcher Endgröße wir rechnen müssen. Auf der Insel Mainau hatte die Pflanze, die uns angeregt hat, ca 3m Breite und 3m Höhe. Ob das eine Endstufe ist, weiß ich nicht.Kann man denn ohne weiteres schneiden?Faulenzer
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Im Krefelder Boga steht eine Pflanze, die paßt nicht mehr in eine normale Garage. Schnitt ist möglich, allerdings würde ich (rein instinktiv) nicht immer außenrum wegschnibbeln, sondern einzelne Äste ganz rausnehmen, um die Zahl der Schnittstellen klein zu halten und ein frühes Vergreisen im Inneren zu verhindern...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Viburnum dentatum 'Blue Muffin'. Die Beeren zeigen jetzt schon eine schöne Färbung, werden später aber dunkelblau.
LG Elfriede
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Bist du sicher, dass das Viburnum dentatum 'Blue Muffin' ist?Die Früchte und das Laub sehen genau so aus bei Viburnum nudum.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Auf der anderen Seite waren schon die Vögel dran...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
ein faszinierender Strauch: die Mispel 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
bei Amseln sehr beliebt: Kirschlorbeer 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
schöner Wildstrauch: die Vogelbeere 

LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de