News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 147324 mal)
Moderator: Nina
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
ta-hausbesuch: katze bekommt jetzt infusionen, um die nieren zu spülen. mit hinein in die infusion ein homöopathisches mittel und heute einmalig etwas cortison, um die wohl empfundene übelkeit und die reizung der schleimhäute durch das von den nieren nicht mehr rausgefilterte "gift" zu lindern. oh man!gg war sofort bereit und in der lage zu lernen, wie man die infusion (nur unter die haut) legt. ich halte dabei katze fest, katze miaut protestierend. ta weg, katze steht, geht trinken und leckt auch schon ein bißchen am extra-lecker-thunfisch-nieren-futter. oh man!wenn das alles anschlägt und katze guttut, kann das noch eine weile so gehen mit den infusionen. manche katzen leben damit wohl sehr lange...jetzt warten wir mal ab, wie sich das entwickelt. wird entweder besser mit den jetzt ergriffenen maßnahmen. oder wird nicht mehr besser, dann müssen wir es aber beenden, weil es sonst sein kann, daß die katze verhungert bis zum schluß. und das will man wohl nicht.ich finde es schwierig - aber niemand hat versprochen, daß es leicht ist. es ist eine katze, kein mensch. also müssen wir die entscheidungen treffen.derweil wird übrigens die jungkatze ordentlich pummelig, weil sie natürlich lieber das köstliche nierenfutter als ihr eigenes frißt - und ich sitze auch nicht den ganzen tag neben den futterschalen, um sie daran zu hindern. aber das sei nicht schlimm, meinte ta. kann man wieder abtrainieren, später... oh man!
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Oh Mann, Freitagsfish! Von hier aus ein dickes Umärmel. Wir wünschen euch die Kraft, Nike zu begleiten und den rechten Augenblick zu erkennen.LGTine & die Kattenmonsters
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Oh Mann, Freitagsfish, das ist immer eine superschwere Entscheidung. Aber du hast deiner Katze ein wundervolles Leben ermöglicht, als Parkplatzkatze hätte sie es nicht so gut gehabt, vor allen Dingen wäre sie nie so alt geworden.Ich drücke die Daumen, daß euch noch einige Zeit gemeinsam verbleibt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Das ist echt hart so was entscheiden zu müssen
Ich hoffe das ich nicht mal in die Lage kommen werde, ich wüsste nicht wie ich mich entscheiden würde ...


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Guten Morgen Freitagsfisch,mein mittlerweile verstorbener Kater hatte auch Probleme mit den Nieren. Kommt leider häufig vor. Mit seinem speziellen Nierendiätfutter hat er noch munter einige Jährchen gelebt. Allerdings sind ihm die Infusionen, die er in den letzten Lebensmonaten bekommen hat, nicht gut bekommen. Er war immer ganz apathisch danach und hat sich übergeben. Zu der Zeit ging es ihm da schon nicht mehr sehr gut. Ich wünsche Dir und Deiner Nike noch eine schöne gemeinsame Zeit. Grüße TUbutsch
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ich brauche jetzt mal ein bisschen seelische Unterstützung: Unser Kater ist noch immer nicht wieder aufgetaucht
Gestern riefen die Vorbesitzer (nach über einem Jahr mal wieder) an, und erkundigten sich nach ihm. Ich erzählte dann, dass er seit 6 Tagen verschwunden ist. Die Frau war auch sehr traurig, erkundigte sich, was wir alles unternommen hätten, um ihn zu finden. Soweit, so gut.Heute standen sie mit der ganzen Familie (fünf Leute) vor der Tür, fragten wieder ausführlich, was wir alles getan hätten, und das mit einem Unterton, der bei mir und den Kindern das Gefühl entstehen ließ, sie halten uns letztlich für verantwortlich und/oder meinen, dass wir den Kater nicht genügend suchen würden. Das ist ein verdammt blödes Gefühl.Aus meiner Sicht haben wir getan, was wir können, erneuern immer noch die Suchzettel und laufen abends durch unsere Wohngegend, rufen nach ihm. Die Ungewissheit, was ihm zugestoßen ist, ist quälend genug - und nun noch sowas!

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Erdmännchen
- Beiträge: 409
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hallo Frida,ist der Kater bei Tasso registriert?Habe jetzt nicht alles nachgelesen.Die Registrierung bei Tasso ist kostenlos. http://www.tasso.net/Vielleicht kann man das auch jetzt noch nachholen.(Die kümmern sich, glaube ich auch um Suchplakate etc.)Ich kann mitfühlen, habe auch einen Kater, aber länger wie einen Tag war er noch nie weg. Diese Ungewissheit ist schlimm.Hast du bei den Tierheimen in der Gegend schon mal nachgefragt?Ich drück die Daumen erdmännchen und 4Pfoten von Willi
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
arme frida!!das war sicher nicht sehr taktvoll von der familie. oder vielleicht kams auch nur blöd rüber, und sie wollten euch helfen oder gar ihre anteilnahme demonstrieren. man ist ja selbst in solchen situationen etwas hypersensibel und fasst da gutgemeintes vielleicht gerade falsch auf. es ist ja aber auch wie verhext, ein ganzes jahr lang hört man nichts von ihnen und gerade dann melden sie sich! vielleicht schliesst du sie in eure suche mit ein, offenbar sind sie auch besorgt und geteiltes leid ist halbes leid.wie gut ich deine sorgen nachempfinden kann!!hoffentlich kommt der lump bald wieder nach hause!!!!!lggraugrün
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Frida, das ist ja eine fürchterliche Situation
Das braucht doch kein Mensch, wenn er selber schon besorgt und traurig ist. Daumen und Pfötchen bleiben gedrückt für euch. Ein Kater meiner Freundin ist gestern nach 1,5 Wochen wieder aufgetaucht. Sie ist unglaublich erleichtert. Meine Tiger sind bei Tasso und über den Tierschutzbund registriert. Das hat damals der Tierarzt gleich in die Wege geleitet, als sie gechipt und tätowiert wurden. Man hört viel gutes über Tasso und doch hoffe ich, ihre Dienste nie in Anspruch nehmen zu müssen.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Frida, hier bleiben weiterhin alle Daumen udn Pfötchen gedrückt.Freitagfish, ich denk so oft an Dich. Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
frida, ich drück dir auch die daumen!mein kater speedy ist jetzt auch seit fast fünf wochen weg und ich such ihn immer noch. scheiß gefühl ist sowas.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ich hatte das gar nicht mitbekommen mit Deinem Kater. Fünf Wochen ist ja furchtbar lang! Wir können ja gegenseitig Daumen drücken, Pfoten sind bei uns leider keine mehr vorhanden.Danke für den Tasso-Link, nachträglich registrieren geht natürlich nicht bei nicht vorhandenem Tier. Plakate bzw. Handzettel haben wir selbst ausgedruckt. Wenn er wieder auftaucht, wird er bei nächsten TA-Besuch registriert. Tierheim haben wir natürlich in Kenntnis gesetzt und auch ein Foto zukommen lassen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
zum trost möchte ich dir noch sagen, dass bei meinem schwager die katze mal 2monate weg war und dann plötzlich wieder vor der tür stand.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
zwischenmeldung von der intensivstation: katze bekommt infusionen in die haut und jetzt auch so astronautennahrung via stumpfer spritze ins maul. beides wird klaglos hingenommen; es ist schon gut, daß wir das hier selbst machen und sie dafür nicht jedesmal durch die stadt zum ta fahren müssen.zum glück wohnte unsere ta bei uns um die ecke und ist sehr lieb. sie war heute noch einmal da und hat gesagt, wir sollen diese intensivbetreuung jetzt mal über das wochenende machen. wenn es nicht anschlägt und es der katz nicht bessergeht, werden wir sie montag oder dienstag wohl einschläfern lassen.wir heulen manchmal ein bißchen, aber nicht die ganze zeit. es geht schon, es gehört halt dazu.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Freitagsfish, das kenne ich sooo gut, 2x innerhalb von 1,5 Jahren. :'(Was immer noch geholfen hatte, war gekochte Hühnerbrust, mit etwas Wasser und/oder Sahne püriert und mit einer Pipette ins Mäulchen gegeben. Das war noch ganz beliebt und ist Energie pur. :PDaumen drück und liebe Grüße, Muscari