News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern (Gelesen 53926 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Hier sieht man es vielleicht noch besser:
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Sehr hübsch!
?LG Dicentra
Ähem, etwa einen Kolibriund heute habe ich den Vogel erwischt, der alle Früchte gefuttert hat:

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
kumquat? der 7-soehne strauch ist bei uns mittlerweile auch fruchtgeschmückt
verlinktes bild 350kbdie johanniskrautsträucher sind, je nach hybride, bunt:
verlinktes bild 350kbHartriegel (Cornus sanguinea) 'Winter Beauty'
verlinktes bild 270kb



will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
sieben Söhne Strauch habe ich noch nie gehört: sieht gut aus Johanniskraut ist einfach klasse in Herbststräußen@ Dicentra: ja (schmecken sehr intensiv und etwas bitter, wie ich seit heute weiß)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
siebensöhnestrauch = Heptacodium.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Und die Cornus-Rinden werden auch schon bunter:
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
mame,die beiden letzten Sachen (Callicarpa und Cornus sib .)habe ich heute auch festgestellt, allerdings verhinderte der Regen meine Fotos.Der ganze Thread wäre langsam reif für einen Bildband!
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Ja, ich hätte heute auch wieder so viele tolle Motive gehabt, aber der Regen...Die beiden vorherigen hatte ich schon letzte Woche fotografiert.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 8. Jun 2008, 11:29
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Rote Beeren
LGblausternchen

Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Im Moment ist der Liebesperlenstrauch wunderschön.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
und der Samenstand der Sternmagnolie fasziniert mich immer wieder.
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Der Katsurabaum Cercidiphyllum japonicum zeigt bei mir immer ein merkwürdig fahles Gelb als Herbstfarbe; das verfärbte Laub fällt nach 2 - 3 Tagen ab.
Re:Sehenswerter Herbstschmuck an Bäumen oder Sträuchern
Hydrangea paniculata `Limelight´ ist derzeit sehr farbenfroh. Frische weiße und ältere rosa Blüten. Dazu gelbe Herbstfärbung.