News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2009 (Gelesen 29248 mal)
Re:Oktober 2009
Hier auch: stundenlanges Wetterleuchten dann ein kurzes, heftiges Gewitter und die ganze Nacht lang kräftiger Regen. Das dürften gut 30 l/m² gewesen sein. Jedenfalls ist alles klatschnaß.Jetzt ist es trüb, aber abgekühlt. Die Luft ist noch sehr feucht, wenn auch nicht mehr so wie an den vorangegangenen schwülen Tagen. Bei mir ist jeder Salzstreuer verklebt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Oktober 2009
Hier scheint nun die Sonne, aber heute Nacht hat es "gekübelt". Genau deswegen kann man heute im garten nichts tun, alles ist tropfnass. Also werden Agapanthussamen eingetütet 

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Oktober 2009
Bei uns hat es nach einem Monat Trockenheit endlich zum ersten mal geregnet. Momentan ist es 17°C und stark bewölkt.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Oktober 2009
heftigtes gewitter heute nacht mit starkem regen, viele blumentopfe umgestürzt. jetzt abgekühlt auf 10° und der regen hat aufgehört.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2009
Hastig vorbeiziehende Wolken, windig, trocken, 17°C, die Wäsche von gestern müsste nochmal raus zum Trocknen und ich wollte in die Pilze, aber heute Morgen trau ich dem Braten noch nicht....
. Beim Regenradar ziehen lange Regenbänder schon eine ganze Weile ganz dicht nördlich und südlich an uns vorbei.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Oktober 2009
Es hat aktuell 18°C aber es geht ein fast schon sturmähnlicher Wind, der aber richtig warm ist, also keine kalte Luft.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Oktober 2009
Ja, Unwetter auch bei uns gestern. :(Gegen 21:00 Uhr langes Gewitter und es goß aus Kübeln.Eine Stunde später stieg das Wasser auf der Straße kniehoch.Bei uns bis Unterkante Kellerfenster. :oVorwitzige Autofahrer blieben im hohen Wasser liegen und mußten vom THW rausgezogen werden. Hoffentlich gibts eine hohe Rechnung. Uns schwappen dann immer die Wellen gegen die Fenster. Einige Nachbarn hatten hüfthoch das Wasser im Keller stehen.Unser Rückhaltesystem war dicht. Nur durch die Kellerwand drücke es einen kleinen Rinnsal.Männe half mit unsere Pumpe bis 1:30 aus. Der Nachbar hatte alle Kellerräume überflutet.Heute morgen alles voller Laub und Pampe.Dies war schon das zweite Mal in diesem Jahr, obwohl ein großes Rückhaltebecken vor vielen Jahren gebaut wurde.Den ganzen September hatten wir keine 35 mm Niederschlag. Abder diese Nacht gleich 100 und mehr. 

Re:Oktober 2009
So soll das zukünftig immer werden... ich würde die Kellerfenster dichten.Der Nachmittag war hier herrlich sonnig und windstill. Ich habe die Arbeit geschwänzt und bin im Garten abgetaucht.


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Oktober 2009
Am späten Nachmittag hat es aufgeklart und ist jetzt wolkenlos. Das Thermometer befindet sich im Sinkflug. Derzeit 7°. Das könnte der erste Nachtfrost werden, zumindest stellenweise.
Re:Oktober 2009
HalloBei mir im südosten Österreichs hab ich vor 5 Minuten 16°C gemessen keine Spur von Frost.
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Oktober 2009
Angeblich soll hier das Thermometer bis auf 2 Grad runtergehen , Bodenfrost ist möglich. Ich habe mit Einräumen begonnen.Neiiin! Ich will noch keinen Frost.![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Oktober 2009
Genau so war es gestern hier - laue Sommernacht.Bei mir im südosten Österreichs hab ich vor 5 Minuten 16°C gemessen keine Spur von Frost.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Oktober 2009
Trotz Dauerregen haben wir immer noch 16°C. Laut Wetterprognose bleibt es die nächsten Tage immer über 10°C.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Oktober 2009
die allermieseste vorhersage hat seit tagen in dithmarschen und eiderstedt kein gehör gefunden: es ist durchweg besser als verkündet und wunderbar oktoberlich! 
