News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Danke, das ist wirklich ein tolles Angebot Allerdings, Deine ganze Sammlung mal live und in Farbe zu sehen, das wär schon ein Erlebnis, von dem bestimmt viele hier träumen!
Ts, da kommt man mal ein paar Tage nicht dazu, ins Forum zu schauen und dann wird man glatt von Roland's Fotos überwältigt . Da sitzen doch alle geifernd und sabbernd vor dem Rechner und haben einen ganz verklärten leicht irren Blick und können nur noch verwirrt Rosennamen vor sich hin stammeln .
Roland, Professor Gnau hat so eine herrlich luftig leichte Blüte. Ist sie reinweiss oder mogelt sich da noch der Hauch einer anderen Farbe dazu?
???Dir fallen immer meine Schönheiten auf :DIch würde sie als zart elfenbeinfarben beschreiben.Sie hat einen einmalig schönen Duft und sher schönes dunkelgrünes gesundes Laub. Dazu hat sie einen gut verzweigten feinen Wuchs.Die Blüßte ist innen erst geschlossen, wie eine Eiskugel, die äußeren Blütenblätter sind etwas größer. Später entfaltet sie sich ganz und zeigt die goldenen Staubgefäße. Sie ist eine sehr wichtige Rose für mich, aber robuster in der Erscheinung, als zum Beispiel Marie Girard
Ja richtig, wie Seide. Ich hatte mir schon eine Weile das erste Foto von ihr angesehen und war von dieser weichen Transparenz so angetan.Deine Beschreibung ist so gut, dass ich mir die Blüte sehr gut vorstellen kann.Roland, keine Bilder mehr, sonst muss ich meinen Garten leer tauschen.
Das ist also Mrs. Hedley-Willis.Ich kann da gar nicht hingucken. Das ist wieder diese Blütenform, die mich so fasziniert. Ganz abgesehen von der Farbe. :DKannst du dich noch an ihren Duft erinnern?