News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum? (Gelesen 28513 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Lehm

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Lehm » Antwort #30 am:

In Bioweinbergen in Süditalien? Im nebligen Piemont, ja, und in konventionellen Kulturen, zur Sicherheit, man weiss ja nie.
Günther

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Günther » Antwort #31 am:

In Weingärten auf der Peloponnes hab ich auch blaue Reste gesehen - "das hamma schon immer so gemacht".Bauern sind sehr konservativ. Manche glauben sogar noch an den Storch ::)
Lehm

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Lehm » Antwort #32 am:

Na ja, Biobauern werden kein Kupfer spritzen, wenns ohne geht. Eher verwenden sie ihre Energie drauf, eine links- oder rechtsdrehende Brühe anzusetzen.
FEIGling

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

FEIGling » Antwort #33 am:

wenn das so ist, dann stelle ich meine ausgangsfrage nochmal:warum werden vom bioanbau die organischen fungizide anders bewertet als etwa kupfer?
... weil Gesetze von ahnungslosen Juristen gemacht werden und Politiker für Gesetze stimmen die sie gar nicht gelesen haben und sowieso nicht verstehen würden ...Ciao ! :o
Günther

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Günther » Antwort #34 am:

Wobei ich bei den organischen Fungiziden nach wie vor skeptischer wäre als bei Kupfermitteln.
FEIGling

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

FEIGling » Antwort #35 am:

... naja ... ... bei schwermetallen ist das problem daß sie sich anreichern und praktisch nicht mehr zu entfernen sind ...Ciao !
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Dunkleborus » Antwort #36 am:

Organische können dagegen kanzerogen sein.
Alle Menschen werden Flieder
Günther

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Günther » Antwort #37 am:

Kupfer bleibt Kupfer.Organische Verbindungen können zu allerhand argen Verbindungen werden, teilweise unvorhersehbar.Und Schwermetalle müssen sich durchaus nicht anreichern.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Dunkleborus » Antwort #38 am:

Ich glaube, dass die Bezeichnung 'organisch' in diesem Zusammenhang oft missinterpretiert wird.
Alle Menschen werden Flieder
Günther

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Günther » Antwort #39 am:

Vor allem in "biologischen" Kreisen ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Staudo » Antwort #40 am:

Wenn dort englisch gesprochen wird, kann es schon mal missverständlich werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

bristlecone » Antwort #41 am:

Organische können dagegen kanzerogen sein.
Das können anorganische auch: Arsenverbindungen (früher als Fungizide verwendet) generell, von den Chromverbindungen alle Chromate, oder auch Nickel- und Cobaltverbindungen oder Quarzstaub, wenn man selbige einatmet, und viele mehr.Kupferverbindungen nicht, sofern nicht der andere Teil der Verbindung krebserzeugend wirkt, z. B. in Kupferarsenat (früher als Fungizid und als Farbe verwendet).
Günther

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Günther » Antwort #42 am:

Nur am Rande, ein bisserl OT:"Edelstahl rostfrei" ist Chrom-Nickel-Stahl, z.B. 18% Chrom, 8% Nickel. Irgendwie ist mir das Zeug schon lange suspekt - mögliche Verbindung zu den steigenden Allergien (Nickel ist stark allergen, Nickelkrätze ist bei Galvaniseuren berüchtigt).
bristlecone

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

bristlecone » Antwort #43 am:

Kurz dazu (ist ja wirklich OT):Die Allergisierung gegenüber Nickel und Chromat erfolgt in allererster Linie durch Hautkontakt, im Falle von Nickel in der Allgemeinbeölkerung zumeist durch Modeschmuck.Wer erstmal allergisch gegen Nickel ist, kriegt u. U. schon die Krätze, wenn er Schokolade ist (die relativ viel Nickel enthält).
Günther

Re:schwefel/kupfer versus organische fungizide, warum?

Günther » Antwort #44 am:

Wenn schon OT:Im Modeschmuck ist meist wesentlich weniger Nickel als im Stahlbesteck bzw. -geschirr.Noch dazu die in jeder Hand befindlichen Euromünzen....
Antworten