News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi (Gelesen 10184 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

hanninkj † »

Ich habe vergessen wie dieser Baum heisst. Hat weisse Bluete und dufted stark.War fast gestorben dieser Winter aber nun Bluete. Wer kennt dieser kleine Baum.Onbekende boom
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

Laurin » Antwort #1 am:

In welcher Klimazone wird er kultiviert?Laurin
Joachim

Re:Unbekannte Baum

Joachim » Antwort #2 am:

Ich habe vergessen wie dieser Baum heisst. Hat weisse Bluete und dufted stark.War fast gestorben dieser Winter aber nun Bluete. Wer kennt dieser kleine Baum.
Mussaenda ?Joachim, ich hab Deine antwort aus dem quote rausgezogen, sie geht sonst, da einwortig, doch eher unter. lg, brigitte
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unbekannte Baum

Susanne » Antwort #3 am:

Mussaenda... ein Tropengewächs...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Joachim

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

Joachim » Antwort #4 am:

Danke Susanne !
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

Susanne » Antwort #5 am:

Keine Ursache. :D Ich hatte deine Antwort zufällig in dem Zitat gefunden... ;) ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

riesenweib » Antwort #6 am:

OTalso echt, war fast untergegangen (siehe edit in joachims post)?? OT endetolles teil, nie gesehen vorher. Und starker duft :P :P...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

Gartenlady » Antwort #7 am:

Dieser tropische Baum hat den letzten Winter im Freien überlebt? :o
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

hanninkj † » Antwort #8 am:

Danke. Ja es ist -18 Grad gewesen. Gar keine Blaetter mehr aber sehr viele Bluete.Steht schon 10 Jahre im Garten und noch nie Bluete.Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

hanninkj † » Antwort #9 am:

Ich habe diese Baum bei Esveld gekauft und nun hat man es gefunden: Emmenopterys henryi.Sehr selten in Bluete(Arboretum Kalmthout hat nur einmal Bluete).
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
bristlecone

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

bristlecone » Antwort #10 am:

Ich hab den Threadtitel korrigiert.Wenn der Baum schon nach 10 Jahren in Deinem Garten geblüht hat, so ist das früh! Das berühmte Exemplar im Garten der Villa Taranto hat mehrere Jahrzehnte gebraucht, und es war eine kleine Sensation, als der Baum 1971 endlich das erste Mal blühte.Im forstbotanischen Garten in Freiburg-Günterstal hat er sich nach wenigen Jahren verabschiedet (Winterkälte oder/und schlechter Standort?). Ich hab ein kleines Exemplar im Kübel, das den letzten Winter ohne jeden Schaden überstanden hat und dieses Jahr mächtig zugelegt hat. Bisher dachte ich, das wird eine Investition, an der sich spätere Generationen vielleicht mal erfreuen können, aber hanninkj macht mir Hoffnung, dass ich vielleicht doch noch selbst mal eine Blüte erleben könnte.Es gibt ihn bei Wilken, allerdings deckt sich die Beschreibung dort nicht mit der in anderen Quellen, also sicherheitshalber mal nachfragen.Mein Exemplar stammt von Enneking.
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Emmenopterys henryi

hjkuus » Antwort #11 am:

Ich habe seit mehreren Jahren diese pflanze in meinen Garten, sie ist jetzt ungefähr 3 meter hoch, hat aber noch nicht geblüht.Haben andere Erfahrung mit diese Pflanze??
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
bristlecone

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

bristlecone » Antwort #12 am:

Zu Emmenopterys hatten wir gerade ein paar Beiträge. :)
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

rusianto » Antwort #13 am:

http://www.mein-schoener-garten.de/de/e ... er-5804870 Jahre bis zur Blüte :o laut diesem Text
Gruss
Joachim

Re:Unbekannter Baum --> Emmenopterys henryi

Joachim » Antwort #14 am:

Das hängt doch sicher stark vom Standort ab, in der Natur wird er doch bestimmt früher blühen.
Antworten