News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rolands Rosarium (Gelesen 41449 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rolands Rosarium

trudi » Antwort #195 am:

Ende der Achtziger, es gab noch kein Internet oder Gartenversand, bin ich mit einem Foto aus MSG alle Baumschulen in der Gegend abgeklappert.Es stand nicht mal der Name beim Foto, den habe ich schriftlich bei der Redaktion erfragt und der war auch noch falsch, wie ich heute weiß! Auf dem Foto war C. Nutali gekauft ich Florida, obwohl mich der Baumschuler darauf hingewiesen hatte!
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #196 am:

GOLD und SILBER paßt immer!!!!!!!!!!!!!!!!!
braun und silber auch? ::)
in vino veritas
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rolands Rosarium

trudi » Antwort #197 am:

Ja, Cornus ist ein Waldrandgehölz. Meiner steht im Vorgarten (Nordseite). Ist aber enpfindlich. Letztes Jahr hatte ich keine einzige Blüte. Wahrscheinlich weil es im Vorjahr zu heiß war. Dieses Jahr sitzt er voller Zwiebeltürmchen. Der rosa Cornus, ist wahrscheinlich 'Sartomi'.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #198 am:

Ende der Achtziger, es gab noch kein Internet oder Gartenversand, bin ich mit einem Foto aus MSG alle Baumschulen in der Gegend abgeklappert.Es stand nicht mal der Name beim Foto, den habe ich schriftlich bei der Redaktion erfragt und der war auch noch falsch, wie ich heute weiß! Auf dem Foto war C. Nutali gekauft ich Florida, obwohl mich der Baumschuler darauf hingewiesen hatte!
Ärgerlich, aber Hauptsache ist letzendlich, daß er richtig bestimmt ist.Gabs den Florida nicht auch in rosa, mir war so?Ach, hast Du schon geschriebenNicht, daß ich ihn in rosa wollte...Ich wüßte aber schon ein Plätzchen :)Vielen Dank für die schönen Bilder, Maggi :)
in vino veritas
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rolands Rosarium

trudi » Antwort #199 am:

Ich glaube der heißt 'rubra' oder so ähnlich, ich mag die rosa nicht.
brennnessel

Re:Rolands Rosarium

brennnessel » Antwort #200 am:

Roland, bei deinen neuen Gehölzen musst du unbedingt auch auf die Herbstfärbung und möglichen Früchten für den Winterschmuck achten! Schau dich mal hier im Arboretum um! Wunderschön hast du das schon mit deinen Bildern dokumentiert!Man sieht, wie du schon lange mit dem Traum schwanger gingst ;) !Stimmt wohl wirklich: Was man sich sehr wünscht, bekommt man auch einmal! :D LG Lisl
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Rolands Rosarium

sabinchen » Antwort #201 am:

Ich sehe schon, Ihr ward ganz schön fleißig heute morgen. Im Moment komm ich nicht so viel an den Rechner. Entweder arbeite ich länger oder mein Mann blockiert ihn. Aber zu den Sträuchern kann ich auch noch einige empfehlen. Z.B. Cornus cousa, der ist auch ein kleiner Schatz in meinem Garten. Ich habe ihn vor drei Jahren gesetzt. Im Folgejahr hat er schon geblüht, dabei misst er erst 1 Meter. Über und über mit weißen Blumen bestückt, die einen Durchmesser von 6-7 cm aufweisen. Ein echter Lichtblick. Seht selbst. :D
Dateianhänge
Cornus_kousa5.jpg
Grüße Sabinchen
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Rolands Rosarium

sabinchen » Antwort #202 am:

und noch mal eins, nur das klare weiß kommt da nicht raus.
Dateianhänge
Cornus_kousa4.jpg
Cornus_kousa4.jpg (67.92 KiB) 59 mal betrachtet
Grüße Sabinchen
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #203 am:

Danke, Sabinchen!! :DDer sieht ja auch schön aus und schein ja blühfleissig zu sein.Gefällt mir gut :DVielen Danke fürs FotoHast DU den Boden vorher besonders vorbereitet?
in vino veritas
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Rolands Rosarium

sabinchen » Antwort #204 am:

Ich habe einen seeeeeehr lehmigen Boden. Das einzige was ich getan habe ist, die Erde die ich heraus schaufelte, einfach mit etwas Blumenerde vermischt, und wieder rein in das Loch. Das ist alles. Ein besonders schönes Exemplar stand in meiner früheren Nachbarschaft, etwa 3 m hoch. Wenn der geblüht hat, leuchtete er schon von weitem. Es war gigantisch. :D :D :D :D
Grüße Sabinchen
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #205 am:

Ich habe einen seeeeeehr lehmigen Boden. Das einzige was ich getan habe ist, die Erde die ich heraus schaufelte, einfach mit etwas Blumenerde vermischt, und wieder rein in das Loch. Das ist alles. Ein besonders schönes Exemplar stand in meiner früheren Nachbarschaft, etwa 3 m hoch. Wenn der geblüht hat, leuchtete er schon von weitem. Es war gigantisch. :D :D :D :D
Ja, ich kenne diese Anblicke. Man ist was wie vom Donner gerührt, wenn mein ein älteres Exemplar sieht ::)
in vino veritas
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Rolands Rosarium

sabinchen » Antwort #206 am:

Wenn du noch was farbiges suchst, habe ich noch ein paar Bilder von den kleinbleibenden Ahornbäumchen
Dateianhänge
Acer_palmatum_dissectum1.jpg
Grüße Sabinchen
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #207 am:

:DDas schöne an diesen Ahornen ist, daß sie kleiner bleiben ud man sie so gut in ein Beet integrieren kann. Ich habe einen, der ist aber nicht so schön gewachsen wie auf Deinem Foto. Ist der schon älter, weil er schon recht stattlich aussieht?Leider kaufe ich oft spontan auf beim Baumarkt, da beommt man dann zur Strafe auch nicht die schönen Sorten, denke ich manchmal.
in vino veritas
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Rolands Rosarium

sabinchen » Antwort #208 am:

Zu meiner Schande muss ich sagen, den habe ich auch aus dem Baumarkt. Er war damals ein etwa 40 cm großes etwas. Für 5 DM habe ich ihn gekauft. Er war runtergesetzt, weil neue Ware Platz brauchte. Entweder kaufen, oder ab in den Mülleimer war damals die Devise. Ich hatte Mitleid, und das dankte er mir mit seiner Pracht. Nochmal ein Foto von der anderen Seite.
Dateianhänge
Acer_palmatum_dissectum2.jpg
Grüße Sabinchen
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Rolands Rosarium

Roland » Antwort #209 am:

Zu meiner Schande muss ich sagen, den habe ich auch aus dem Baumarkt. Er war damals ein etwa 40 cm großes etwas. Für 5 DM habe ich ihn gekauft. Er war runtergesetzt, weil neue Ware Platz brauchte. Entweder kaufen, oder ab in den Mülleimer war damals die Devise. Ich hatte Mitleid, und das dankte er mir mit seiner Pracht. Nochmal ein Foto von der anderen Seite.
Manchmal hat mal da aber auch Glück ;DJuchee, der Abfluß vom Teich ist über Nacht frei geworden.der Pegel ist rund einen Meter gesunken. :DLandmäßig sind ca. 2 m sumpfiges Land hinzugekommen.
in vino veritas
Antworten