In Sangerhausen habe ich sie zum ersten Mal gesehen und war hin und weg, ein Prachtexemplar.Wie groß war meine Freude, als ich sie bei Weingart entdeckte und flugs in den Garten holte. Aber was für ein Schockwas da zwei Jahre später erblühte, war definitiv nicht Fulgens, oder besser gesagt, nicht
MEINE . Herr Weingart hatte mir ausdrücklich versichert, dass sein Exemplar tatsächlich Fulgens ist,was tatsächlich wohl auch so ist. Denke, dass es sich um dieseFulgens (Hybrid China, Guérin, 1828) handelt oder handeln könnte.Zufällig bin ich heute bei HMF (toll, dass es diese Seite gibt) auf der Suche nach Spinosissima-Hybriden auf MEINE gesuchte Fulgens gestoßen.
(Fulgens (hybrid villosa, Vibert, pre 1829)Gallica / Provins, Hybrid Spinosissima, Hybrid Villosa. Hier in voller Pracht zu sehen.
http://www.helpmefind.com/plant/l.php?l=21.63657(Irgendwie bin ich zu bl...., kann einfach nicht verlinken)Jetzt bin ich (wieder) hin und wech

(alte Liebe rostet nicht

)Als Bezugsquelle ist leider nur Herr Weingart angegeben, der diese Rose aber definitiv nicht hat (er wollte sich aber kümmern).Kennt jemand eine andere Bezugsquelle oder hat gar diese Rose in seinem Garten?Diese habenswerte Rose muss her

:DNach welcher Rose "verzehrt" ihr euch, welche setzt euer Herz in Flammen und steht auf der unbedingthabenwollenaberweißnichtwoherliste

ganz oben?