News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen von J-P Vibert.. (Gelesen 72371 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
juttchen

Re:Rosen von J-P Vibert..

juttchen » Antwort #390 am:

Hallo, Rosenfexe,weil grad im Herbstbestellungs-Thread der Name "Vibert" fiel, hole ich den einschlägigen Vorjahresfaden noch mal nach oben. Zur Erinnerung. Da ist ja schließlich noch was, das uns verpflichtet:
So, und jetzt konkret, Sorten und Zahlen.a) Bei Monsieur Lebrun habe ich fest bestellt: 2 x Adrien Hamar 1 x Béatris de Plénissolas 1 x Daphné Filiberti 3 x Frau Annermarie Neuser 10 x Hommage à Laffay 2 x Le soleil rit (eine davon für mich ;)…) 1 x Loba de Pennautier 2 x Maud Es handelt sich dabei sämtlich um Sorten, die er auch bisher schon in der Vermehrung hatte... Aber für den Moment habe ich erstmal Vorsicht walten lassen und die Fest-Bestellung eingegrenzt; schließlich bin ja ich persönlich Monsieur Lebruns Geschäftspartnerin und ihm gegenüber in der Abnahmepflicht. ... Die Lebrun-Sammelbestellung handlich zu halten, ist zudem nützlich wegen der Weiterverschickerei. Mit kleinen Stückzahlen kann ich das gut noch mal abwickeln, bei großen Stückzahlen würde es ein bisschen mühsam ::). ...
Zwar habe ich bisher noch nichts gehört von Monsieur Lebrun, für die Rosenernte ist es ja auch noch viel zu früh. Dennoch wäre ich froh, wenn sich schon jetzt zwei Dinge klären ließen:1. Bleiben alle, die vor gut einem Jahr die o. g. Rosen haben wollten, bei der Stange?2. Fährt zufällig im Spätherbst jemand nach F und holt die Röskes bei Monsieur Lebrun ab? Möchte jemand anderes - vielleicht wg. weiterer Roseneinkäufe bei Lebrun - diese zweite Vibert-Sammelbestellung abwickeln? Oder soll ich's nochmal (kann ich machen, aber ich lasse da willig anderen den Vortritt ;D...)? Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bei Herrn Weingart noch immer nicht nachgefragt habe, wie denn die Vibertrosen-Lage aktuell aussieht. Hole ich in den nächsten Tagen nach. Schöne GrüßeQuerkopf
Ich für meinen Teil bin nach wie vor dabei, auch wenn ich erst einmal nachlesen muss, was so alles auf meiner Wunschliste stand ;D Und wenn ich mich intensiver damit beschäftige, könnte ja vielleicht noch die eine oder andere Rose dazu kommen, Robert Léopold z.B. könnte mich auch noch gut gefallen ;D
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Rosen von J-P Vibert..

Landpomeranze † » Antwort #391 am:

Ich bin mit meinen drei (Sylvain Michaud, Rutebeuf und Daphne Filiberti) auch nach wie vor dabei :)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosen von J-P Vibert..

Querkopf » Antwort #392 am:

Hallo, Landpomeranze,das ist gut :). Aber schau bitte nochmal in #373 und #374 dieses Fadens rein: 'Rutebeuf' und 'Sylvain Michaud' sind raus aus dem Sammelbestellungs-Kontext. Denn bei diesen und noch einigen weiteren Sorten hatte sich Herr Weingart freundlicherweise zum Vermehren bereiterklärt. Und er hatte zudem, noch freundlicher :D, auf Engros-Abnahme verzichtet, so dass jede/r individuell bei ihm bestellen kann. Ohne Umweg. Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Ich muss demnächst mal die alte Bestellliste sortieren ::)...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Rosen von J-P Vibert..

Landpomeranze † » Antwort #393 am:

Ups, danke, man sollte Threads komplett lesen ...PS. Das wird teuer, wenn ich den Weingart-Katalog durchforste 8)
freiburgbalkon

Re:Rosen von J-P Vibert..

freiburgbalkon » Antwort #394 am:

Herrn Weingart könnt man eigentlich auch mal einen Rosensämling widmen, er macht sich durch seine Vermehrung von z.T sehr seltenen Sorten doch auch sehr verdient, oder?
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen von J-P Vibert..

lubuli » Antwort #395 am:

PS. Das wird teuer, wenn ich den Weingart-Katalog durchforste 8)
ich hab ihn durchgeforstet, aber von den vibert-rosen nichts entdeckt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosen von J-P Vibert..

Querkopf » Antwort #396 am:

Hallo, Lubuli,dass diese Rosen nicht im Katalog sind, wundert mich nicht: Er kennt sie ja selbst noch gar nicht und wird daher erstmal nur kleine Stückzahlen vermehrt haben. Auf die hier genannten Wünsche zugeschnitten, siehe #373 und #374. Wenn's dann Nachfrage gibt, wird sicher auch das Angebot wachsen ;). Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
juttchen

Re:Rosen von J-P Vibert..

juttchen » Antwort #397 am:

Gibt es schon Neuigkeiten? ??? ???
juttchen

Re:Rosen von J-P Vibert..

juttchen » Antwort #398 am:

Nochmal nach vorne schieb ;D ;D ;DBei diesem traurigen Wetter kramt man alles hervor ;D ;D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosen von J-P Vibert..

Querkopf » Antwort #399 am:

Hallo, Juttchen,nein, leider noch keine News.Zum Anruf bei Herrn Weingart komme ich erst Ende der Woche. So richtig eilig hatte ich's damit bisher nicht, weil Michaela (?) hier ja schon schlechte Nachrichten übermittelt hatte :'(... Und für eine Nachfrage bei Monsieur Lebrun ist es noch einen Tick zu früh, die Rosenernte beginnt ja erst zur Monatsmitte - auch en France ;). Bis bald & schöne GrüßeQuerkopfP.S. "Trauriges" Wetter? Ich bin sowas von froh, dass es eeendlich mal ein bisschen regnet :D...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
juttchen

Re:Rosen von J-P Vibert..

juttchen » Antwort #400 am:

Danke :D :DHabe ich das was überlesen ???Aber egal, ich übe mich noch in Geduld, ommmmmmm ;D(hier schüttet es den ganzenTag schon aus Kübeln, von der letzten Woche ganz zu schweigen,na ja, gelegentlich war es stundenweise auch mal trocken ;D)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosen von J-P Vibert..

lubuli » Antwort #401 am:

wollte eigentlich letztes wochenende in der rosenschule mela-rosa gewesen sein, konnte aber aus privaten gründen nicht mit nach frankreich fahren. schade. :-\
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
juttchen

Re:Rosen von J-P Vibert..

juttchen » Antwort #402 am:

Habe gerade beim nochmaligen stöbern noch drei ganz entzückende Rambler gefunden.La BelleEpoque, Guaracha und Mme Deniau d'Estival.Eine von denen werde ich mir wohl noch ausgucken ;D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Rosen von J-P Vibert..

Querkopf » Antwort #403 am:

Liebe Vibertrosen-Fans,endlich bin ich dazu gekommen, Herrn Weingart anzurufen. Das Ergebnis hatte Michaela schon mal angedeutet: Er hat im Sommer 2008 keine Reiser gekriegt, also gibt’s bei ihm derzeit keine Vibert-Rosen :'( (bzw. nur Reste von dem, was Ms. Vibert bei seinem Besuch vor ein paar Jahren dagelassen hatte; aber da sind die hier im Forum meist besehnsüchteten Sorten nicht dabei). Was tun? Ms. Lebrun hat mittlerweile etliche der Haupt-Besehnsüchteten gelistet. Die müssen unbedingt über die Grenze, finde ich. Also hab' ich beschlossen (wenn's euch recht ist ), so viel wie möglich von dem, was vor anderthalb Jahren hier an Bestellungen zusammengekommen ist, via Lebrun-Sammelbestellung ins Land zu holen. Leider habe ich im Moment sehr wenig Zeit. Ergo kriege ich die Sammelbestellung – die jetzt deutlich umfangreicher wird als gedacht – nur unter bestimmten Bedingungen hin:– "closed shop", es sind nur die Foristi einbezogen, die bereits fest bestellt hatten, – Begrenzung auf die Sorten, die Ms. Lebrun auf seiner Extra-Vibert-Seite gelistet hat, nach anderem frage ich aus Gründen der Zeitökonomie nicht,– strammes Zeitlimit: Ich schicke am Mittwochabend allen Bestellern per Mail ihre individuellen Listen zu mit der Bitte, sie bis spätestens Sonntag, 25.10, 22 Uhr, definitiv zu bestätigen (oder zu ändern – wobei Kürzen okay ist, Erweitern möglichst nicht sein sollte ;) und Hin & Her gar nicht geht ;D). Wer sich bis dahin nicht per Mail oder PM gemeldet hat, ist leider nicht dabei. Und am Montag, 26.10., schicke ich dann die definitive Bestellung an Ms. Lebrun raus. Ich weiß, das klingt fürchterlich rigide. Pardon. Aber wg. Zeitnot bekomme ich die Sache nur im Kurzknapp-Verfahren hin, ich bitte um Verständnis. Bestellt hatten:AmeliaBiggiCaucasianConstance Spry (stimmt die Postadresse noch?)Cristata1 (mir fehlt die Mailadresse, warum auch immer; bitte schick’ sie noch bzw. nochmal – danke!)CyraDragonantjeFlashFrankIrisfoolJuttchenKai-Eric (? – ganz dunkel erinnere ich mich an Rückzug, aber meine Liste ist nicht auf allerletztem Stand)LandpomeranzeMarcirMarthaMayqueenmeine WenigkeitRainbirdRosenhexeSusiWTiliaTomatenstrauchUlli.Von den gewünschten Sorten sind bei Ms. Lebrun verfügbar (lt. seiner Website):Carine de ProvinsChristiane FantolaClément JanequinDaphné FilibertiFrau Annemarie NeuserHommage à LaffayLa Reine BruneMarie-Madeleine LucatMaud Vibert (ich vermute, dass sie identisch ist mit der gewünschten ‘Maud’ – aber ich weiß es nicht, ihr müsst bitte selbst entscheiden)Natalie-Olga de MontalembertReine NantildeVêtue de DeuilViviane Vibert (vermutlich identisch mit der gewünschten ‘Viviane’ – aber ich weiß es nicht, ihr müsst bitte selbst entscheiden).Außerdem könnte es mit Glück über das schon erwähnte liebe Forumsmitglied, das des Okulierens mächtig ist, Folgendes in winzig(st)en Stückzahlen geben: Arthur FarwellBelle ÉtaineCaffarelliCharles d'AnjouCrépuscule des féesLe temps des cérisesPéronne d’ArmentièresTrois de Verdun.Sorten, die oben nicht genannt sind, gibt's momentan nicht; darum müsste sich – später mal, irgendwann – bitte jemand anderes kümmern. Ich hoffe, das ist für euch so okay ::)... Schöne GrüßeQuerkopfP.S. @Kai-Eric: Da war mal so 'ne Packpahdie-Zusage, gilt die noch ;D?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen von J-P Vibert..

kaieric » Antwort #404 am:

genau - ich hatte aus platz-und anderweitig präponderanten zuneigungsgründen zurückgezogen ;)zusage gilt noch - packpahdies sind einfach geil ;D
Antworten