News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phlox 2009 (Gelesen 41816 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Phlox 2009

oile » Antwort #300 am:

Schöne Farbe! Weißt Du den Sortennamen?
Leider nein. Der Lila-Anteil ist veränderlich - je nachdem, wie kühl die Nächte und Tage sind.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #301 am:

... einem meiner momentanen Favoriten ...
kann ich gut verstehen - dieser lasse hat was! :D
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #302 am:

die späte nachblüte einer diesjährigen staudenmarktbeute hat es noch geschafft! :Dfliederenzian
Dateianhänge
phlox_fliederenzian_20091013_zg.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43532
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2009

pearl » Antwort #303 am:

päppel ihn etwas, bei mir hat das schöne Stück sich nicht als sehr wuchskräftig gezeigt. Zart und edel und verträgt weiß der Guckuck was nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2009

partisanengärtner » Antwort #304 am:

Hallo Zwerggarten dieser Phlox sieht aber eher wie ein must have aus. ;D ;D ;D ;D ;D Hätt ich auch mitgenommen. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2009

marygold » Antwort #305 am:

fliederenzian
*seufz* ist der schön
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #306 am:

päppel ihn etwas...
er steht auf händchenhaltnähe zu einer souvenir de la malmaison - das sollte ihn aufmuntern... ;)
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #307 am:

... Hätt ich auch mitgenommen. :P
ich hatte ihn vorbestellt... 8)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Phlox 2009

marygold » Antwort #308 am:

ist das die Intensivstation deines Gartens? *frech flöt Bild *
zwerggarten

Re:Phlox 2009

zwerggarten » Antwort #309 am:

;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43532
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2009

pearl » Antwort #310 am:

da ist mein Fliederenzian noch aber ich würde ihn gerne kitzeln, damit er etwas munterer mit der Vermehrung fortfährt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2009

partisanengärtner » Antwort #311 am:

Pearl hast Du schon an Stecklinge gedacht? Ist vielleicht schon etwas spät.... Wenn der komische nichtblühene Sensationphlox die Reise zu Dir antritt wär das ein geeignetes Tauschobjekt. 8) 8) 8)Nicht das Du nicht auch andere Tauschobjekte hast ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43532
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2009

pearl » Antwort #312 am:

du willst ein Tauschobjekt, dass ums Überleben kämpft? Oder eines, das diesen Kampf tapfer besteht. Da hätte ich dann nächstes Jahr von dem Phlox Irene, wenn er sich wieder mal durch den Komposthaufen gekämpft hat. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19104
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Phlox 2009

partisanengärtner » Antwort #313 am:

Wie dir liebe Pearl sicher geläufig ist sind die Primadonnen begehrt 8). Außerdem liebe ich dieses Blau. ;D ;D ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43532
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Phlox 2009

pearl » Antwort #314 am:

aha 8) aha ;D ;D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten