News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zucchini & Kürbis 2009 (Gelesen 103255 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Zucchini & Kürbis 2009
toll
großes kompliment an deine tochter! die könnte man glatt für viel geld verkaufen!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
@Aella Wie die Tochter
.Habe heute meinen ersten M.de Porvence geschlachtet.Der riecht super angenehm nach Melone und habe gleich einpaar Stücke roh mit Zucker verspeist.Die Suppe war auch ganz gut,doch für meinen Geschmack ist der was für Süßspeisen oder Marmelade.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Paulownia fehlt da vielleicht ein Fragezeichen ???Dachte auch erst Aella meint meine Tochter, aber diese behauptete es seien die Kürbisse gemeint@Aella Wie die Tochter![]()
.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Das sehe ich auch so. Ich hatte im letzten Jahr einen Muscadet de Provence und fand den Geschmack auch sehr fruchtig und sehr lecker. Allerdings habe ich ihn auch im wesentlichen zu Suppe verarbeitet. Aus 17 KG Süßspeise und Marmelade, ... dazu fehlten mir die Ideen (und die Marmeladengläser)... doch für meinen Geschmack ist der was für Süßspeisen oder Marmelade.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Bei uns gehen nachts die Temperaturen bis knapp an den Frost runter. Ich bin unentschieden, ob ich die Kürbisse abnehmen soll, die Stiele sind noch nicht verholzt. Wie macht Ihr das?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Warten. Leichten Bodenfrost vertragen die Früchte. Das Laub ist deutlich empfindlicher.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Ich habe heute meine Sweet Dumpling, Kürbis Napolitaner und Butternut geerntet. War ne schöne Schlepperei und jetzt hab ich keinen Platz dafür und brauchen tue ich auch nicht so viele
.Das sind die Napolitaner:
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Und hier die Butternuts:Das schwarze ist nur Dreck 
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Mein freischwebender Bruchsteinmauerkürbis aus #408/409 war ziemlich schlau. Bevor ich was organisiert hatte zum Anbinden, war er ein klein wenig runtergerutscht. Ich hab ihn gelassen und täglich hing er ein wenig tiefer, zog den Haupttrieb mit sich, der sich ordentlich an den Steinen festkrallte und war nach paar Tagen unten am Boden angekommen. Uff, Glück gehabt.Aber der Stiel am Kürbis ist immer noch nicht richtig ausgereift. Also warten.
Da ja nun leichter Bodenfrost angesagt ist: Ich geh mal davon aus, dass das Laub evtl. heute Nacht aufgibt. Spätestens dann macht es aber keinen Sinn mehr, ihn im Garten zu lassen ich mache ihn also morgen ab.Reift er denn auch im warmen Zimmer noch von selbst etwas nach? Oder besser kühl nachreifen lassen? Oder macht das gar keinen Sinn?Danke für Info.Meine Güte, was für schöne Kürbisse, natura.Warten. Leichten Bodenfrost vertragen die Früchte. Das Laub ist deutlich empfindlicher.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Das würde mich jetzt auch interessieren. Auch meine sind noch ander Pflanze und heute haben wir das 1.Mal leichten Frost. Da hae ich mich auch auf Staudos Assage verlassen, daß sie ein paar Minunsgrade aushalten.Heute Nacht soll es nochmal kälter werden und auch ich hatte vor sie abzuernten. Nur wohin damit zum Nachreifen.Reift er denn auch im warmen Zimmer noch von selbst etwas nach? Oder besser kühl nachreifen lassen? Oder macht das gar keinen Sinn?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
brennnessel
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Wenn sie schon fast reif sind, reifen sie im Haus noch nach - je wärmer, umso besser! Das gilt ein paar Wochen für alle Kürbisse, die länger halten sollen. Erst nach einem mehrwöchigen Austrocknenlassen kann man sie nachher woanders aufbewahren (z.B. Keller).
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Na dann werde ich sie heute mal abernten und sie kommen ins Wohnzimmer an das Südfenster mit Fussbodenheizung.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Meine Tochter hat heute behauptet es seien noch viele Butternuts auf dem Acker (wo sind die bloß
) und sie seien alle erfroren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Zausel
Re:Zucchini & Kürbis 2009
Letzten Herbst habe ich versucht, einen Kürbis kühl nachreifen zu lassen. Ich war nicht sehr erfolgreich.Die vermeintlichen Reste meiner Kürbispflanze sehe ich erst morgen. Die reifen Früchte lagere ich eine Weile, die unreifen verarbeite ich gleich. Da die Früchte von den Blättern abgedeckt sind, passiert denen so schnell nichts.... Nur wohin damit zum Nachreifen.