Ja, klar, wenn draussen Schnee liegt und die Sonne scheint und es knapp unter Null ist.Aber wann ist das?Meist ist es schmuddelig, grau, regnerisch oder saukaltWinter ist auch schön[Ich hasse den Winter![]()
![]()
![]()
:PGruß Karin
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 167820 mal)
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
-
Huschdegutzje
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ich habe heute bei 25 Grad nochmal fast ein Kilo Tomaten geerntet, aber die Pflanzen lassen jetzt langsam alle die Ohren hängen
Gruß Karin
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Heute hat bei mir im Haus die Nachreife begonnen. Draußen ist Nachtfrost angesagt und somit wollte ich zumindest die Freilandtomaten ernten. In den Tomatenhäusern hängen die Früchte noch.Die Tomaten sind nach Größe, Qualität und Reifegrad sortiert.Gruß Martin, der allen hier noch eine erfolgreiche Resternte wünscht!

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Huschdegutzje wohnst du auf Mallorca oder wo hatte es heute 25° ???Ich habe heute fröstelnd Tomaten geerntet und fast alle Blätter entfernt. Dachte aber eigentlich dass die Pflanzen ganz kaputt wären. Eigentlich brauche ich jetzt keine Tomaten mehr, habe genug Salat und Rettiche, die auch gegessen werden wollen. So sieht es nun unterm Dach aus, der Dschungel hat sich gelichtet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ich habe heute auch meine unreifen geerntet und ins Haus gebracht. Die Pflanzen sind nun abgeräumt. Sieht leer aus.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ich auch. Es sind noch erstaunlich viele Pflanzen ganz gesund(Freiland).Im Gewächshaus dürfen sie(Tomaten) noch etwas bleiben, Pflanzen sehen aber nicht mehr so gesund aus.Bin begeistert, angesichts des für Tomaten ungünstigen Jahres.
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Am 7.10. war es noch ziemlich warm, bibberHuschdegutzje wohnst du auf Mallorca oder wo hatte es heute 25°
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Seltsam, haben die aus Klimazone 8 und 8a dieses Jahr wohl früher Frost bekommen?Auch ich habe meine Tomaten letzte Woche abgemacht. Wir hatten schon zweimal Frost.
Liebe Grüße Elke
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Nun hab ich auch alles weg.Das Tomatenjahr ist vorbei.Auch das GH ist leer.Ich kann sagen,trotz anfänglicher Schwierigkeiten,ein gutes Tomatenjahr.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Was sind "Marzano Tomaten"
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
servus Frankwas Marzano-Tomaten genau sind, kann ich dir leider nicht sagen!Vielleicht gibt es ja sogenannte Typen, als Bezeichnung sozusagen, wie sie auszusehen haben.Ich kenne aber die Sorte San Marzano!Das ist eine italienische Flaschentomate die sich für Saucen und suppen sehr gut eignet, weil sie nicht so viel saft und glibber um die Kerne hat, eben sehr fleischig ist.Meist findet man die Sorte auch in den Konserven-Dosen, gehäutet ganz oder in Stücken wie dann da immer so schön drauf steht.PfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Elro, am 7. war es bei uns auch noch warm, erst danach ging's in den Keller, ich hatte nicht gesehen, dass der Eintrag von Huschdegutzje schon ein paar Tage alt war. Ich habe heute wieder einen 5-l-Eimer Tomaten geerntet. Aber überwiegend grüne
. Habe alles weggemacht, was einen Anflug von Farbe gezeigt hat und die abgefallenen guten aufgelesen. Es hängen noch ziemlich viele dran, davon hätte ich auch noch mitnehmen können, aber wenn die jetzigen noch reif werden reicht's. Es sei denn es färben sich noch welche an der Pflanze.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Ich bin drauf gekommen weil ich gelesen hab"Wie andere Mazoniarten ist Carnica......."Deshalb meine Frage.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hier ist es aber ruhig geworden. Ich habe letzte Woche noch diese Tomaten geerntet:
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Und vorgestern diese: Heute gab es Gemüse in Tomatensoße aus frischen Tomaten.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.