News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kiwano (Gelesen 15680 mal)
Re:Kiwano
Das vermute ich leider auch. Wir haben Weinbergklima und da wurden sie dieses Jahr nicht ganz reif, hatte sie allerdings im Freiland. Im Glashaus könnte es eigentlich klappen. Sie sind nicht ganz so empfindlich wie Melonen. Wenn du willst, kann ich dir ein paar Samen schicken zum ausprobieren. LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kiwano
meine kiwano hat früchte angesetzt. ich bin ja soooo gespannt, wie sie schmecken werden. aber vorläufig müssen sie ja noch reifen.....
liebe grüße von leni w
Re:Kiwano
Ich will die Horngurken oder Kiwanos mal wieder aus der Versenkung holen. Habe dieses Jahr wieder 8 Pflanzen die prächtig gedeihen. Bis jetzt habe ich allerdings erst einzelne Blüten gesehen, hoffe jedoch dass es auch Früchte gibt. Die verstecken sich erfahrungsgemäß ziemlich gut, sodaß man sie erst findet wenn sie schon etwas größer sind. In der Mitte steht unser Christbaum, an dem sollten sie hochklettern, er ist aber zu klein
. Daneben sind noch 3 Pflanzen.
- Dateianhänge
-
- Kiwano09.jpg (36.76 KiB) 572 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kiwano
Das tröstet mich, dass sie bei Dir im Süden auch noch nicht viel weiter sind, so habe ich Hoffnung.Immerhin hat meine Anfängerwassermelone jetzt schon einen Durchmesser von 5cm, dann werden wohl auch Kiwanos bei mir reifen
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kiwano
Meine Kiwanos hatten sich sehr gut versteckt, sie sind Meister im überraschen. Meine Tochter hatte immer wieder nach Früchten gesucht und kaum welche gefunden. Heute schritt ich zum ernten und es lag alles voll davon
.Allerdings sind sie nicht ausgereift sondern noch grün, ich hoffe aber dass sie nachreifen. Habe auch nur einen kleinen Teil mitgenommen, s. hier:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 815#topWir können ja keinen Zentner davon essen 
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kiwano
Wir hatten tatsächlich auch 2 ( in Worten:zwei
) Stück an einer Pflanze im Balkonkasten zwischen zwei Tomatenpflanzen! Auf dem Stecker an der Pflanze heißt es, dass die Früchte nicht an der pflanze ausreifen dürfen, da sie sonst ungenießbar werden. Man solle sie beim Umschlag von grün nach gelb/orange ernten und dann im Zimmer nachreifen lassen.Meine sind noch grasgrün, von "Umschlag" keine Spur. Ich hoffe auch, dass sie noch essbar werden.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Kiwano
Crambe, die rechte könnte noch was werden, die linke ist zu klein. Unsere restlichen (die meisten) sind heute Nacht erfroren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kiwano
Ich finde wenn sie so halb orange sind und man streut ein bisschen Zucker drüber schmecken sie gut (allerdings nicht die gekauften).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kiwano
Hab' ich ja auch
.Und heute die erste Kiwano verspeist, da sie anfing zu vergammeln (war eine die Frost abbekommen hatte - Tochter hat ohne mein Wissen noch viele abgemacht). Sie brauchte ein bisschen mehr Zucker. Habe mal versucht, sie im Mixer zu pürieren, aber das Fruchtfleisch hing immer noch an den Kernen, durch ein Sieb ging nur Saft.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kiwano
Bin in einem Katalog über die Kiwano gestolpert und hab hier nach mehr Info gesucht.Baut die noch jemand an? Kann man sie jetzt noch aussäen oder ist es schon zu spät? Sollen ja lange brauchen.Können sie an einem Gerüst hochklettern wie Gurken?Danke