News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilienträume - Traumtaglilien (Gelesen 146125 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Susanne » Antwort #1335 am:

Ob sich das durchsetzt? Dann brauchen wir noch einen neuen Namen für den dritten Satz Blütenblätter. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #1336 am:

Susanne,Orchid Mutation von Mahieu hat keine 9 Blütenblätter, sondern es handelt sich um eine Ungewöhnliche Form, bei der sich die Sepalen ausgehend von der Mittelrippe nach links und rechts zusammenrollen, nur an der Basis klappt das nicht, da bleiben sie breiter.Fachausdruck bei den Amerikanern: quilling
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Susanne » Antwort #1337 am:

Danke für den Hinweis. :D Ich habe jetzt nochmal geguckt - die kleinen runden Teile unterhalb der Löffelchen schienen kaum noch mit denen verwachsen zu sein, aber rechts kann man doch sehen, daß sie es noch sind.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #1338 am:

Ich bin gestern auf Reap The Whirlwind gestoßen. Scheint noch nicht perfekt zu sein, da 'a little too short and mostly top-branched', wie John Benz dazu sagt, aber ich finde die Blüte sehr erfrischend und reizvoll. Überhaupt scheint eine Menge von Neuheiten mit Haken, Tentakeln und Zähnen und Hörnern auf den Markt zu drängen.
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Susanne » Antwort #1339 am:

Und sehr häufig steckt 'Forrestlake Ragamuffin' mit drin... offensichtlich werden die Beißerchen gut vererbt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #1340 am:

Genau, Forestlake Ragamuffin wurde zwar schon 1993 registriert, aber es kommen erst jetzt erstaunlich viele Abkömmlinge hervor. Ich habe sie als keine gute Gartenpflanze in Erinnerung, aber sie ist dor und das macht sie für unsere Zucht sehr interessant.
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Susanne » Antwort #1341 am:

Ich sollte rausgehen, anstatt Neuheiten anzustarren... hier noch etwas mit Sommersprossen - so gefallen sie mir. ;) :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #1342 am:

Ich bin gestern auf Reap The Whirlwind gestoßen. Scheint noch nicht perfekt zu sein, da 'a little too short and mostly top-branched', wie John Benz dazu sagt, aber ich finde die Blüte sehr erfrischend und reizvoll. Überhaupt scheint eine Menge von Neuheiten mit Haken, Tentakeln und Zähnen und Hörnern auf den Markt zu drängen.
Du warst wohl mal wieder bei der LA unterwegs? ;D Da sehe ich nämlich auch dauernd Kreuzungen mit Reap the Whirlwind.Ich wunder mich nur, dass bei dem Bicolor-Vater so ein Zitronengelb herausgekommen ist. Aber zum Kreuzen ganz spannend.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #1343 am:

;D
See you later,...
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #1344 am:

Ich sollte rausgehen, anstatt Neuheiten anzustarren... hier noch etwas mit Sommersprossen - so gefallen sie mir. ;) :D
Wow. da hat Savina ja was gezüchtet. Werde ich doch mal nachfragen müssen, wer die Eltern sind. Registrieren lässt er ja leider nichts-.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #1345 am:

Ich wunder mich nur, dass bei dem Bicolor-Vater so ein Zitronengelb herausgekommen ist. Aber zum Kreuzen ganz spannend.
Ea gab auch wohl nur ein einziges Kind in der Kreuzung in Zitronengelb.
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Susanne » Antwort #1346 am:

Wow. da hat Savina ja was gezüchtet. Werde ich doch mal nachfragen müssen, wer die Eltern sind. Registrieren lässt er ja leider nichts-.
Eigentlich fand ich den Farbgeschmack des Züchters ziemlich daneben, aber er hat ein paar Sachen dabei, die "irgendwie anders" sind. Es ist immer wieder verblüffend, wie unterschiedlich die Elternwahl der Züchter ist. Es gibt noch andere gepünktete Taglilien auf seiner Seite, aber die haben nicht diese raffiniert positionierten Cluster mitten auf dem Blütenblatt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

callis » Antwort #1347 am:

Ich wunder mich nur, dass bei dem Bicolor-Vater so ein Zitronengelb herausgekommen ist. Aber zum Kreuzen ganz spannend.
Ea gab auch wohl nur ein einziges Kind in der Kreuzung in Zitronengelb.
Ja, und die andern hatten alle ein bräunliches Overlay wie bei dem Vater zu erwarten. Wenn ich eins nicht ausstehen kann, dann sind das bräunliche Overlays, und dann womöglich noch bei einer Bicolor. ::)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

daylilly » Antwort #1348 am:

Ich sollte rausgehen, anstatt Neuheiten anzustarren... hier noch etwas mit Sommersprossen - so gefallen sie mir. ;) :D
Die Hauptseite lädt ausgesprochen langsam bei mir. Und große Fotos der kleinen Bildchen in der Übersicht habe ich nicht gefunden ???
See you later,...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienträume - Traumtaglilien

Susanne » Antwort #1349 am:

Ja, das stimmt, es dauert, bis das Kirmesblumensortiment geladen ist. Große Bilder bekommst du, indem du die einzelnen Blüten anklickst. Ich habe das "sicherheitshalber" direkt mit der rechten Maustaste und der Funktion "Link in neuem Fenster öffnen" gemacht, damit ich nicht nochmal alles laden muß, falls die Rückfunktion mich wieder an den Einstieg katapultieren sollte...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten