News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 143087 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Lehm

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Lehm » Antwort #1425 am:

Warum hat denn dein Mann die Katze nicht einfach mitgenommen, als er sie sah?
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

graugrün » Antwort #1426 am:

schwierige sache,auf wen von euch war karaoglan denn am meisten geprägt?derjenige sollte vielleicht ab und an mal in der straße vorbeischauen, mit dem lieblingsleckerli in der tasche.die gedankengänge einer katze kann ich auch nie nachvollziehen, aber zutrauen tue ich ihnen mittlerweile grundsätzlich alles.lggraugrün
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #1427 am:

Verhungern werden Katzen hierzulande nur selten. Es gibt immer wieder allgemein zugängliche Futterstellen, und auch so kriegt eine Katze meistens genug.
Schön wär's. Die Realität sieht leider anders aus :-[ War lange genug im Katzenschutz tätig. Was sind denn "allgemein zugängliche Futterstellen"? Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

frida » Antwort #1428 am:

Warum hat denn dein Mann die Katze nicht einfach mitgenommen, als er sie sah?
Weil die Katze weggelaufen ist - was nicht untypisch wäre, denn Karaoglan hatte mit meinem Mann nicht viel zu schaffen und ließ sich kaum von ihm anfassen.Karaoglan hatte die innigste Beziehung zu unserem Sohn, aber der ist gerade verreist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #1429 am:

Karaoglan hatte die innigste Beziehung zu unserem Sohn, aber der ist gerade verreist.
Seit wann ist der Kater nochmal weg? Kann es sein, dass das zeitlich mit dem Urlaub Eures Sohnes zusammenliegt? Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

graugrün » Antwort #1430 am:

da wird aber einer bestimmt auf die suche gehen, wenn er nachhause kommt!!!!hast ihm aber noch nichts erzählt, oder?sonst schürst noch hoffnung und sohnemann wird ganz hibbelig!ist es der junge auf dem foto mit karaoglan?lggraugrün
Günther

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Günther » Antwort #1431 am:

Verhungern werden Katzen hierzulande nur selten. Es gibt immer wieder allgemein zugängliche Futterstellen, und auch so kriegt eine Katze meistens genug.
Schön wär's. Die Realität sieht leider anders aus :-[ War lange genug im Katzenschutz tätig. Was sind denn "allgemein zugängliche Futterstellen"? Grüße Tubutsch
Ich kann primär aus unserem Bereich sprechen - Außenbezirk Wiens - , da gibts allerorten genug.Selbst in weniger tierfreundlichen Ländern (Nordafrika, Naher und Mittlerer Osten) sind Streunekatzen zwar nicht wohlgenährte Zimmerwuzeln, aber so einigermaßen fit. In Griechenland z.B. hab ich magerere Katzen gesehen....
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

frida » Antwort #1432 am:

ist es der junge auf dem foto mit karaoglan?
Ja. Und er weiß noch nichts.tubutsch, der Kater ist gut drei Wochen weg, der Sohn seit Samstag
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

tubutsch » Antwort #1433 am:

tubutsch, der Kater ist gut drei Wochen weg, der Sohn seit Samstag
Schade, wäre eine zu schöne Erklärung -und Hoffnung :-\ - gewesen. Wir drücken Euch also weiter die Daumen. Grüße Tubutsch
Eva

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Eva » Antwort #1434 am:

Alternativ wäre auch eine Möglichkeit, dass jemand ihn adoptiert hatte und jetzt in die Nähe zurückgebracht hat ohne bei Euch zu klingeln - dann würde er wohl bald wieder bei Euch vorbeischauen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

frida » Antwort #1435 am:

Mittlerweile ist mein Mann ziemlich unsicher, ob es wirklich unser Karaoglan gewesen sein könnte. Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen. Es ist die Hoffnung, die einen so etwas sehen lässt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Dicentra » Antwort #1436 am:

Oh je. Mir scheint die Enttäuschung so oder so vorprogrammiert. Entweder er ist es nicht oder er ist es und will nicht nach Hause. Irgendjemand hat mal zu mir gesagt, dass Katzen immer dort hingehen, wo sie das beste Futter bekommen. Naja, ganz so einseitig würde ich es nicht sehen, aber sie gehen sicher am liebsten dahin, wo alles ihren Ansprüchen je nach Veranlagung gerecht wird. Rätselhafte Wesen. Evas Version wäre nicht schlecht, aber dass sich jemand die Mühe machen sollte, den Kater zurückzubringen - ich weiß nicht. Wir sind letztlich auch nur zu Katzen gekommen, weil wir mal aus der Nachbarschaft eine zu Gast hatten. Die kam wie selbstverständlich durch die offene Terrassentür, sah sich um, ging durch's Haus, ließ sich füttern, schlief sogar auf der Couch. Nachdem sie wieder weggegangen war, haben wir eines Tages herausgefunden, wohin sie gehörte. Sie war einfach vor einem Kindergeburtstag mit lautem Tamtam geflüchtet. Später kam sie noch öfter mal zu uns ins Asyl ;D. Die Besitzerin wusste, dass ihre Katze im Wohngebiet schnorren ging und machte sich nie Sorgen, wenn sie und ihre Familie in Urlaub fuhren. Sie hat die Katze dann immer der Fürsorge der Nachbarschaft überlassen. Tja, eines baldigen Tages wollten wir dann eigene Katzen haben ... ;DFrida, ich drück euch die Daumen, dass er es ist. Dann wisst ihr zumindest, dass er lebt und dass es ihm gut geht. Hoffentlich kommt er nach Hause. Dass Dein Mann nun unsicher ist, scheint mir normal. Man traut ja seinen Augen und seinem Gedächtnis gar nicht mehr, wenn man sich so wünscht, dass er's ist.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

Jepa-Blick » Antwort #1437 am:

Eine Bekannte von uns die ein Schrebergartenhäuschen besitzt staunte nicht schlecht als eines morgens eine Katze mit 4 Jungen bei ihr eingezogen war. Sie ließ sich lange Zeit nicht anfassen und wurde dann doch zutraulich. Sie bekam dann nochmals 5 Junge und wurde danach durch unsere Spende kastriert und die Jungen vermittelt. (2 davon sind unsere ;D). Plötzlich war sie eines Tages verschwunden. Die Bekannte hat überall Zettel aufgehängt bis ein Gartennachbar gesagt hat er sehe sie öfters 4 Gartenhäuser weiter. Dort fand sie sie auch und nahm sie wieder mit. Aber die Katze ging wieder dorthin zurück obwohl es auch nicht ihre ursprünglichen Besitzer waren. Vielleicht hat es sie gestört daß 2 ihrerer Jungen jetzt auch bei dieser Bekannten wohnten?Hallo Frida würde Deinem Sohn raten mal ab und an dort hin zu gehen wo der Kater gesehen wurde. Kann ja nicht schaden!
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #1438 am:

in der küche steht der ofen, der derzeit befeuert wird...ergo sind fast alle katzen dort auf jedem nur erdenklichen polster...zur not legt man sich eben zu zweit in den korb ;D lara daneben braucht ihren eigenen polster, da sie mit niemandem kompatibel ist :-X
Dateianhänge
katzensammelsurium.jpg
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil

cimicifuga » Antwort #1439 am:

..dafür findet sie es auf ihrem spezialpolster um so kuscheliger ;)
Dateianhänge
lara_kuschelmops.jpg
Antworten