News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Indien - subjektiv (Gelesen 27773 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Indien - subjektiv

thomas »

Hallo,melde mich zurueck - noch die indische Tastatur gewoehnt. Es war eine der eindrucksvollsten Reisen die ich je unternommen habe.Himalaya: Die freundlichsten Menschen, die ich in Indien getroffen habe ... warm, weich, friedlich ... trotzdem erstmal ein Bild vom Morgen über Darjeeling ... was war das kalt!
Dateianhänge
01_himal_02_0013.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Heinone

Re:Indien - subjektiv

Heinone » Antwort #1 am:

Ein kalter Morgen mit leckerem heißen Darjeeling-Tee?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Indien - subjektiv

thomas » Antwort #2 am:

Gegenüber der Kanchenjunga. Dritthöchster Berg der Erde - 8.586 m.Dafür mussten wir um 4 aufstehen, um zum Sonnenaufgang auf 2.790 m zu sein.. Nach einer Nacht im ungeheizten Zimmer auf 2.100 m Höhe, bis zu - 15 Grad. Nach einer Auffahrt aus dem Tiefland durch Wolken, Bus mit recht schlechten Bremsen ... dank der Wolken nicht abzusehen, wie tief es neben der Straße abwaerts ging.Glücklich bei dem Anblick.Lieben GrußThomas
Dateianhänge
00_kanchen_01.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Indien - subjektiv

Katrin » Antwort #3 am:

Wahnsinn! Diese beiden Bilder schon so gut, was mag da noch kommen!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
callis

Re:Indien - subjektiv

callis » Antwort #4 am:

Ist ja ein traumhafter Himmel auf beiden Bildern. Aber übernachten bei -15° ???
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Indien - subjektiv

Silvia » Antwort #5 am:

Also, für den Anblick würde sogar ich auf mein geliebtes Bett verzichten! :o Einfach unglaublich schön! Und keine Wolke! :D LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Indien - subjektiv

Nova Liz † » Antwort #6 am:

Das sind ja irre tolle Fotos! :Ungewohnt und faszinierend!Willkommen zurück im grauen westlichen Alltag!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Indien - subjektiv

thomas » Antwort #7 am:

Der Kontrapunkt zum Himalaya auch gleich vorweg:Varanasi (frueher Benares), die Heilige Stadt am Ganges.Hier zu baden ist für einen Hindu offenbar eine der wichtigsten Handlungen seines spirituellen Lebens. Und hier zu sterben ist das Höchste ...Mark Twain schrieb, Varanasi sei älter als die Geschichte selbst.
Dateianhänge
01_varanasi_061.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Indien - subjektiv

thomas » Antwort #8 am:

Hier ein Badender am Ganges - man wäscht anscheinend die Kleidung gleich mit.
Dateianhänge
02_ganges_gewand_00.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Indien - subjektiv

thomas » Antwort #9 am:

Mandikarnika Ghat - hier werden Tote verbrannt.Ist das wirklich schrecklich?Hindus glauben an einen Zyklus aus Wiedergeburten, aus dem man durch entsprechendes Verhalten auch befreit werden kann ... als was? Als Auflösung des Selbst?'Burning is learning', hörte ich. Vielleicht muss man das mal so hinnehmen. Asche sind wir ...Etwas nachdenklichThomas
Dateianhänge
03_manikarnika_137.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Heinone

Re:Indien - subjektiv

Heinone » Antwort #10 am:

Der Strom strahlt eine majestätische Ruhe aus. Die Boote scheinen die nicht zu tangieren.Das bezieht sich auf Antwort 7.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Indien - subjektiv

knorbs » Antwort #11 am:

entschuldige thomas, wenn ich trotz deiner herrlichen fotos ganz nüchtern die pflanzenbrille aufsetze ;D ...du schreibst, in darjeeling -15°, war da schneedecke (wie dick ~) oder kahlfrost?norbert
z6b
sapere aude, incipe
Heinone

Re:Indien - subjektiv

Heinone » Antwort #12 am:

[hier OT] is ja ein Qualitätsforum 8)[/hier OT]
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18600
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Indien - subjektiv

Nina » Antwort #13 am:

entschuldige thomas, wenn ich trotz deiner herrlichen fotos ganz nüchtern die pflanzenbrille aufsetze ;D ...du schreibst, in darjeeling -15°, war da schneedecke (wie dick ~) oder kahlfrost?norbert
Keine Schneedecke. Es blühten einige Rhodos, Magnolien :D und Camelien und sonst leider noch nicht viel.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Indien - subjektiv

thomas » Antwort #14 am:

Bis - 15 waren die Nachttemperaturen auf ca. 2.700 m, aber auch da zur Zeit unseres Dortseins Kahlfrost. Aber in den letzten Tagen hat es im Himalaya kraeftig geschneit, da waren wir aber bereits in Goa.Im Ort Darjeeling (so um die 2.000 m) war es nachts um die 0 Grad, tagsueber in der Sonne bis ca. 18 Grad.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten