Vom Rottungsprozess her ist mir ... kein Unterschied zum Heu aufgefallen.
s.o.nicoffset hat geschrieben:Frage: Also vererdete der Silagemulch weniger schnell als das Heu?


Vom Rottungsprozess her ist mir ... kein Unterschied zum Heu aufgefallen.
s.o.nicoffset hat geschrieben:Frage: Also vererdete der Silagemulch weniger schnell als das Heu?
Was mich persönlich interessiert, ist, ob siliertes Moos schneller verrottet, als das, welches ich zum Mulchen nehme.... Vom Rottungsprozess her ist mir nun kein Unterschied zum Heu aufgefallen. (Ich bin da natürlich kein Fachmann und habe auch keinerlei Bodenproben etc. durchgeführt.)
Silage (ich kenne nur die Grassilage für Pferde) riecht immer. Je nach Feuchtigkeit und/oder Gärungsprozess mehr oder weniger stark, aber trotzdem ist immer ein bestimmter Geruch vorhanden. Wogegen ich Heu als geruchslos bezeichne. (Natürlich hat auch Heu einen Geruch, wenn man dran schnuppert, aber eben nicht vergleichbar mit Silage)Ich hatte bisher 2 Siloballen, unterschiedlich stark angeschimmelt. Der eine bereits stärker mit teilweise sichtbaren Schimmelplacken, der andere eben deutlich weniger.Aber wie oben gesagt, halte ich Silo grundsätzlich für eine Geruchsbelästigung den Nachbar gegenüber. Deswegen ziehe ich das Heu vor.Das Silo fand ich (im Sommer) nur praktischer, weil es wegen der Feuchtigkeit schwerer war, deswegen weniger wegflog und sich an manchen Stellen besser verteilen ließ (und ich den Ballen geschenkt bekommen konnte). Ach ja, im Hangbereich war es deswegen auch praktischer. Das Heu habe ich manchmal naß gemacht, gerade auch im Grenzbereich zu den Nachbarn, damit es nicht mal rüber geweht wird.Hm, wegen der Schnelligkeit des Verrottungsprozesses müßte ich, wenn ich noch mal den Vergleich haben sollte, mal genau darauf achten. So ist mir jedenfalls nichts aufgefallen. Ich mulche zum Teil aber auch sehr dick (bis 20-25 cm).Somit kann ich leider keine tieferen Erkenntnisse beitragen.Ja, das mit dem Geruch ist mir auch überhaupt nicht klar. Allerhöchstens könnte ich mir noch den Mengenunterschied vorstellen (so ein Ballen ist ja normalerweise sehr gross) oder aber, weil der Ballen schon schimmelte, könnte es auch am Verfaulungsprozess liegen. Aber eben, da kann ich mich nur im Konjunktiv äussern.
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut