News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 200577 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
agricolina...Wanderatten
äh...Astern....hihi....haste eine haste gaaaanz viele. Blühen aber schönBei uns wachsen sie an einer unerreichbaren STelle in der Regenrinne. Letztes Jahr war es eine, jetzt sind es schon 5
. Da werden sie allerdings nicht so hoch, blühen aber auch.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Dafür halte ich es auch. Apfeldieb, deinen Strauch könnte eine Lonicera = Geißblatt oder Heckenkirsche sein. Dafür sprechen die gegenständigen Blätter und die paarigen Blütenknospen.Wenn es wechselständig ist und die Blatta Sätze am Stiel verbreitert sind, könnte es Eine Rauhblattaster sein.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
sach ich doch...Wanderratten
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hallo,ich könnte auch etwas Hilfe bei der Zuordnung einer Staude gebrauchen. Ich hoffe man kann auf dem Bild ein bisschen was erkennen.Danke!tho
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Lychnis chalcedonica Brennende Liebe. Gute Farbe, hier habe ich nur ein verwaschenes Rosa. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hallo,Geißblatt soll laut Google eine Kletterpflanze und im Winter grün sein, das passt nicht. Es ist ein Strauch, sieht aus wie der Jasmin und ich kann die Blätter auch nicht unterscheiden (Deutzie könnte passen). Im Winter sind die Sträucher ohne Laub.Inzwischen ist eine dritte Art dazugekommen. Gleicher Wuchs an kahlen Stengeln (bis zu 5cm dick), gleiche Blätter wie der Jasmin. Nur die Blüte ist eine Dolde, ähnlich wie beim Holunder (Kolkwitzie könnte da passen). Duft konnte ich an den Sträuchern nicht feststellen, bin vmtl. nicht sensibel genug.Bald jeden Tag entdecke ich was Neues, wenn wieder mal andere Blüten auftauchen. GrußMaxApfeldieb, deinen Strauch könnte eine Lonicera = Geißblatt oder Heckenkirsche sein. Dafür sprechen die gegenständigen Blätter und die paarigen Blütenknospen.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Kolkwitzie duftet aber eigentlich.Deutzien gibt es in unterschiedlichen Sorten, da sind auch welche mit Dolden dabei.Es wäre gut, wenn du die Blüten fotografieren könntest, dann wird die Bestimmung leichter...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Du mußt nicht alles glauben was Google schreibt. Da stimmt nicht mal die Hälfte.Unter den Geißblattgewächsen gibt es kletternde und sogar immergrüne. Aber es gibt davon auch Sträucher und sogar baumartig wachsende.Die gemeine Heckenkirsche ist ein Strauch, aber das ist wohl was anderes was Du hast.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
blommorvan
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Dann hast Du wahrscheinlich die Sorte 'Carnea'. Hat auch ihren Reiz.Lychnis chalcedonica Brennende Liebe. Gute Farbe, hier habe ich nur ein verwaschenes Rosa.
-
Jayfox
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Die Gattung Lonicera umfasst zum einen Kletterpflanzen, zum anderen Sträucher (von denen manche recht groß werden können). Erstere heißen im Deutschen Geißblatt, letztere Heckenkirschen.Hallo,Geißblatt soll laut Google eine Kletterpflanze und im Winter grün sein, das passt nicht.Apfeldieb, deinen Strauch könnte eine Lonicera = Geißblatt oder Heckenkirsche sein. Dafür sprechen die gegenständigen Blätter und die paarigen Blütenknospen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hallo,jetzt habe ich mal bei den Heckenkirschen geschaut, da könnte die Schneebeere passen. Genau werde ich es wohl in ein paar Monaten wissen, wenn die Früchte dran hängen. Die holzigen Stängel haben in der Mitte ein Loch.Mir ist nur wichtig, ob ich die Sträucher gut schneiden kann und das geht ja bei allen, da sie auch für Hecken angeboten werden.DankeMax
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich bräucte auch mal wieder Hilfe bei der Bestimmung was da gerade wächst.Im letzten Jahr habe ich diese Pflanze lange stehen lassen. Ich war der Meinung es müßte eine umgesetzte Staude sein die blau blüht. Bis zum Herbst blühte gar nichts und ich hab sie (dachte ich) rausgerissen.Jetzt wächst das Zeug an den verschiedensten Stellen in dem Beetbereich.
Weiß ejmand was das ist?
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Auf den ersten Blick würde ich auf eine "Verbena bonariensis" tippen.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Eine Knautia arvensis?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Eisenkraut, Verbena officinalis?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky