News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 171400 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

kaieric » Antwort #1020 am:

an alle besteller . her mit euren adressdaten per pm, damit ich die liste schon jetzt so peu à peu erstellen kann :D@persephone: wäre doch toll wenn das klappt mit deiner teilnahme - ausserdem kannst du dein eigenes paket selbst basteln und adressieren ;D ;)
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Constance Spry » Antwort #1021 am:

Äh, kleiner Einwand: Da die meisten Leute mir schon ihre Adressen geschickt haben und du von mir sowieso die Excel-Tabelle mit den Adressen und den dazugehörigen Rosen bekommst, sollten wir die Verwirrung nicht noch vergrößern. Mir fehlen nur noch wenige Adressen, dann ist die Liste komplett. Es wäre also vielleicht ganz sinnvoll, wenn diejenigen, deren Adressen noch fehlen mir diese schicken, dann bekommst du die Liste. Ich kann auch gerne an die fehlenden Kandidaten noch mal eine Ermahnungs-PM schicken.Wenn du willst, kannst du sie natürlich auch vorab haben und du kümmerst dich darum, dass du die fehlenden Adressen noch bekommst. Wie sollen wir weiterverfahren ?
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
juttchen

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

juttchen » Antwort #1022 am:

ähm, ich sehe grade Pourpre Ardoisée heisst auch noch Charles de Mills ::) ;D - die Bossuet und die Pluton gefallen mir auch sehr gut! Ich bin ja immer mehr für die dunkleren :D ich sehe schon, ich muss dort auch nochmal durchsuchen... :Pdanke!cyra
Da habe ich wohl nicht richtig hingeschaut, denn Charles de Mills habe ich schon. Aber schau mal, was Vintage geschrieben hatWe have uncovered precious little about this lovely Gallica in the literature, but are indebted to Barbara Worl who imported it some years ago from the Roserie de l'Hay in Paris. Flowers are dusky mauve to purple-pink, full, formal and fragrant.Ob es sich doch um eine andere Rose handeln könnte ??? ??? ??? ::)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

kaieric » Antwort #1023 am:

Äh, kleiner Einwand: Da die meisten Leute mir schon ihre Adressen geschickt haben und du von mir sowieso die Excel-Tabelle mit den Adressen und den dazugehörigen Rosen bekommst, sollten wir die Verwirrung nicht noch vergrößern. Mir fehlen nur noch wenige Adressen, dann ist die Liste komplett. Es wäre also vielleicht ganz sinnvoll, wenn diejenigen, deren Adressen noch fehlen mir diese schicken, dann bekommst du die Liste. Ich kann auch gerne an die fehlenden Kandidaten noch mal eine Ermahnungs-PM schicken.Wenn du willst, kannst du sie natürlich auch vorab haben und du kümmerst dich darum, dass du die fehlenden Adressen noch bekommst. Wie sollen wir weiterverfahren ?

@all: constance hat recht - doppelte arbeit ist ja nicht sinnvoll. also bitte alle fehlenden adessen ans constancesche' :D ;) ;Dwir 'einigen' uns dann untereinander ;)
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

freundderrosen » Antwort #1024 am:

Meine Vintage Rosen können gerne mit nach Labenz geliefert werden.Natürlich nur, falls von dort kein Veto kommt.Am Freitag dem 13.02.2009 findet dort wieder ein Rosenstammtisch statt. Ein gutes Datum.Wäre ein Grund mehr dort hinzufahren. ;DIch werde aber noch eine PM an das Organisationsteam schicken.Vielen Dank für die Arbeit und Mühen jetzt schon einmal. :D
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Nova Liz † » Antwort #1025 am:

Meine Vintage Rosen können gerne mit nach Labenz geliefert werden.Natürlich nur, falls von dort kein Veto kommt.Am Freitag dem 13.02.2009 findet dort wieder ein Rosenstammtisch statt. Ein gutes Datum.Wäre ein Grund mehr dort hinzufahren. ;DIch werde aber noch eine PM an das Organisationsteam schicken.Vielen Dank für die Arbeit und Mühen jetzt schon einmal. :D
Meine auch :)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

kaieric » Antwort #1026 am:

ihr wollt uns doch hoffentlich nicht die schwer erarbeitete pahdie ruinieren ;) ;D ;D
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Querkopf » Antwort #1027 am:

Hallo, Kai-Eric,ooch, die Paahdie lohnt sich allemal, die Riesenkiste fürn Park will schließlich auch gepackt sein ;). Aber ich hab' euch gewarnt, bei mir wird's aus Platzgründen 'ne Outdoor-Paahdie - zieht euch waaarrrmm an ;D! Persephone, willkommen dabei :D.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

cyra » Antwort #1028 am:

Pourpre ArdoiséeDa habe ich wohl nicht richtig hingeschaut, denn Charles de Mills habe ich schon. Aber schau mal, was Vintage geschrieben hatWe have uncovered precious little about this lovely Gallica in the literature, but are indebted to Barbara Worl who imported it some years ago from the Roserie de l'Hay in Paris. Flowers are dusky mauve to purple-pink, full, formal and fragrant.Ob es sich doch um eine andere Rose handeln könnte ??? ??? ??? ::)
keine Ahnung. Frag mal Jedmar :D
Grüße, cyra
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Constance Spry » Antwort #1029 am:

Aaalso:Ich habe heute die Auftragsbestätigung / Rechnung für unsere Rosen bekommen. Bis auf einige wenige ist auch alles lieferbar. Ich werde nun die Bestellungen überprüfen und jedem mitteilen, ob etwas nicht erhältlich ist.Ich werde insgesamt zwei Rechnungen von Vintage bekommen. Auf der aktuellen Rechnung werden die Rosen und die "handling fees" von jeweils 5 $ pro Rose abgerechnet. Bei der nächsten Rechnung nach dem 26. Januar (an diesem Tag gehen unsere Rosen bei Vintage raus), wird dann das Phyto-Zertifikat und das Porto abgerechnet.Das heißt dann leider, dass ihr mir zweimal bzw. diejenigen, die mir schon einen Abschlag überwiesen haben, dreimal Geld überweisen müssen, da ich jetzt noch nicht die Portogebühr kenne. Jedenfalls wird es jetzt langsam ernst mit unseren Röschen... ;D
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
Benutzeravatar
persephone
Beiträge: 163
Registriert: 4. Nov 2007, 20:37

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

persephone » Antwort #1030 am:

Ja,würde mich auch freuen, unter dem Vorwand des Einpackens mal echte Gesichter kennenzulernen : )p.
juttchen

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

juttchen » Antwort #1031 am:

Pourpre ArdoiséeDa habe ich wohl nicht richtig hingeschaut, denn Charles de Mills habe ich schon. Aber schau mal, was Vintage geschrieben hatWe have uncovered precious little about this lovely Gallica in the literature, but are indebted to Barbara Worl who imported it some years ago from the Roserie de l'Hay in Paris. Flowers are dusky mauve to purple-pink, full, formal and fragrant.Ob es sich doch um eine andere Rose handeln könnte ??? ??? ??? ::)
keine Ahnung. Frag mal Jedmar :D
Huhuhu Jedmar,kannst du was sagen, weißt du irgendwas??? ::)
Jedmar

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Jedmar » Antwort #1032 am:

ähm, ich sehe grade Pourpre Ardoisée heisst auch noch Charles de Mills ::) ;Da habe ich wohl nicht richtig hingeschaut, denn Charles de Mills habe ich schon. Aber schau mal, was Vintage geschrieben hatWe have uncovered precious little about this lovely Gallica in the literature, but are indebted to Barbara Worl who imported it some years ago from the Roserie de l'Hay in Paris. Flowers are dusky mauve to purple-pink, full, formal and fragrant.Ob es sich doch um eine andere Rose handeln könnte ??? ??? ??? ::)
Leider wieder mal Dickerson der alle möglichen Namen als Synonyme zusammengeführt hat. Bei Gallicas halte ich mich lieber an François Joyaux, und der führt Charles de Mills (Bizarre Triomphnat) separat von Pourpre Ardoisé. Es gibt in HMF auch ein Bild von PA in L'Hay, sieht anders aus als CdM. Ob es das Original-PA ist, mag wohl niemand mehr sagen.
juttchen

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

juttchen » Antwort #1033 am:

Vielen Dank Jedmar. Werde also versuchen, sie zu bekommen und dann könnte ich vergleichen :D
Raphaela

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Raphaela » Antwort #1034 am:

Das sind ja gute Neuigkeiten hier! :DFdR und Nova, natürlich gibt es kein Veto und ich freu mich schon, euch dann beim Rosenstammtisch zu sehen :)
Antworten