feminist hat geschrieben: ↑12. Apr 2017, 16:11
Bei Gaißmayer kann man sich gut eine Übersicht verschaffen
[/quote]
Er schreibt zu `Sulphureum`:" Der Elternteil von E.grandiflorum führt dazu, dass die "Bodendeckerqualitäten" dieser Auslese etwas moderater ist. Die Sorte `Sulphureum`lässt sich somit besser mit anderen Partnern kombinieren."
Deshalb meine Frage nach dieser Sorte, ich hatte dort gestöbert. ;)
Ich persönlich erlebe übrigens x rubrum nicht als starken Wucherer, was sicher eine Frage des Standorts, der Partnerpflanzen und auch der eigenen Wahrnehmung ist.
[quote author=Gartenlady link=topic=50992.msg2849925#msg2849925 date=1492016639]
Viel Schatten bremst v.A. die Blüte.
Das ist mir heute auch kurz durch den Kopf, dass der jetzt im Frühling noch sehr schattige Platz für die Efenblüten generell zu wenig Wärme bieten könnte. Ich werd`s dann sehn`.