Wie sah deine Cinderella voriges Jahr aus, Cristata?Meine Cinderella habe ich im August in einen größeren Topf gepflanzt und weil bei uns sehr warm war, habe ich den Topf im Schatten gestellt. Seit ein paar Wochen steht sie im Halbschatten und wird wegen den Regen ständig nass. Nun hat sie viele Blätter verloren und der Rest der Blätter ist mit SRT befallen.Meine Cinderella auch.Ich dachte, das läge daran, dass sie zu lange im Topf saß und auch ziemlich schattig stand
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Noisette Rosen (Gelesen 37772 mal)
-
ALFREDT
Re:Noisette Rosen
Re:Noisette Rosen
Kann ich nicht sagen, hab meine erst in diesem Jahr in Labenz gekauft. Aber ich denke, wenn sie erst eingewachsen ist wird sie sicher gesünder sein.Wie sah deine Cinderella voriges Jahr aus, Cristata?Meine Cinderella auch.Ich dachte, das läge daran, dass sie zu lange im Topf saß und auch ziemlich schattig stand
LG Cristata
-
ALFREDT
Re:Noisette Rosen
Ach ja
habe ich ganz vergessen.
Übrigens ist meine zweite Rose aus Labenz 'Princesse de Nassau' super gesund, nur die Blüten fehlen.
:DJa Cristata, Cinderella wird uns nicht enttäuschen :DIch werde sie im nächsten Jahr den besten Platz im Garten geben und dann wird Cinderella ihre Robustheit zeigen.Aber ich denke, wenn sie erst eingewachsen ist wird sie sicher gesünder sein.
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Noisette Rosen
was hat die jetzt für eine Verwandtschftsbeziehung?In eurer Forschung würde ich 'Multiflori de Vaumarcus' nicht vergessen, schließlich sieht sie den beiden Rosen CPC, BN ziemlich ähnlich.![]()
Grüße, cyra
Re:Noisette Rosen
Wie hoch wird sie denn? (Rosenbogengeeignet?In eurer Forschung würde ich 'Multiflori de Vaumarcus' nicht vergessen, schließlich sieht sie den beiden Rosen CPC, BN ziemlich ähnlich.![]()
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
Marion
Re:Noisette Rosen
Cyra, Dir geht ja auch ganz gerne mal der Schalk im Nacken durch. - Meinst Du das jetzt im Ernst und in Wahrhaftigkeit? Oder wie oder was?was hat die jetzt für eine Verwandtschftsbeziehung?In eurer Forschung würde ich 'Multiflori de Vaumarcus' nicht vergessen, schließlich sieht sie den beiden Rosen CPC, BN ziemlich ähnlich.![]()
cyra
Re:Noisette Rosen
Multiflore de Vaumarcus ist durchaus geeignet für einen Rosenbogen.Wie hoch wird sie denn? (Rosenbogengeeignet?In eurer Forschung würde ich 'Multiflori de Vaumarcus' nicht vergessen, schließlich sieht sie den beiden Rosen CPC, BN ziemlich ähnlich.![]()
)
LG Cristata
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Noisette Rosen
Hi Marion,Cyra, Dir geht ja auch ganz gerne mal der Schalk im Nacken durch. - Meinst Du das jetzt im Ernst und in Wahrhaftigkeit? Oder wie oder was?was hat die jetzt für eine Verwandtschftsbeziehung?![]()
Grüße, cyra
Re:Noisette Rosen
Multiflore de Vaumarcus ist durchaus geeignet für einen Rosenbogen.
Ja, 1,8 m in 2 Jahren ist beachtlich, hat bisher keine meiner 2-Jährigen geschafft, also bei der Auswahl mitberücksichtigen... hm
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Noisette Rosen
Multiflore de Vaumarcus ist durchaus geeignet für einen Rosenbogen.Meine hat jetzt nach zwei Jahren eine Höhe von ca. 1,8 m ereicht und ich denke, im nächsten, spätestens im übernächsten Jahr hat sie die Mitte des Bogens erobert.
Ja, 1,8 m in 2 Jahren ist beachtlich, hat bisher keine meiner 2-Jährigen geschafft, also bei der Auswahl mitberücksichtigen... hm![]()
wie hoch soll denn diese vaumarcus werden??meine jaune desprez habe ich dieses jahr ausgepflanzt, sie vertrug sich mit der zéphirine nicht, mit der sie im gleichen kübel untergebracht war--und dabei merkete ich erst, dass sie ein zartes röslein von 3 meter geworden war
-
Raphaela
Re:Noisette Rosen
Hier noch das versprochene CPC Foto von letzter Woche (rechts sieht man vielleicht ein Stück von Multiflore de Vaumarus die jetzt auch schon 2,5 m oder so ist)
Re:Noisette Rosen
Schön!Hier noch das versprochene CPC Foto von letzter Woche (rechts sieht man vielleicht ein Stück von Multiflore de Vaumarus die jetzt auch schon 2,5 m oder so ist)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
Raphaela
Re:Noisette Rosen
Jau! An einem selbstgebastelten. Darum muß ich New Dawn und Flora, die immer wieder versuchen sich von hinten auch noch mit drauf zu mogeln immer wieder auf die Finger, äääh: Ranken hauen 
- cyra
- Beiträge: 2549
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Noisette Rosen
New Dawn hast du auch? Ist ja im Vergleich zu deinen anderen Schätzen, eine 08/15 RoseJau! An einem selbstgebastelten. Darum muß ich New Dawn und Flora, die immer wieder versuchen sich von hinten auch noch mit drauf zu mogeln immer wieder auf die Finger, äääh: Ranken hauen
Grüße, cyra
-
Raphaela
Re:Noisette Rosen
Ich hatte sogar sechs (jetzt immerhin noch vier) und liebe sie immer noch
An ihr und den anderen kletternden Wichuraianas (Paul Noël, René André, Léontine Gervais, Francois Foucard) liebe ich auch den Apfelduft und toleriere das Hochglanzlaub. Das sind dann aber auch mehr als genug apfelduftende Glanzstücke in einem kleinen Garten 