News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Januar 2016 (Gelesen 38216 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Quendula » Antwort #105 am:

sizilianische Auberginen (gebratene Auberginen mit Gemüsemischung aus Tomaten, Zwiebeln, Selleriestangen, Oliven, Mandeln, Sultaninen, eigelegtem grünen Pfeffer (anstatt der Kapern), Balsamessig, Zucker, P&S) mit einem Klecks Sahne und Sesam (anstatt der Pinienkerne)
Dateianhänge
DSC_4133.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Bienchen99 » Antwort #106 am:

Bei uns gab es gestern Pasta mit Grünkohl. Ja, ich weiß, jetzt bekomme ich wieder Haue, aber als Schwabe darf man so was kochen ;D
>:( >:(der arme Grünkohl :'( ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #107 am:

und heute martinas dukatenschnitzel! so lecker, ich mach panierte schnitzel vom schwein nie wieder anders. ...
martina 2 hat geschrieben:Fein :D ! ich trau mich auch fast nicht mehr über Schweinsschnitzel, weil sie meist hart bleiben.
:o :D :P :D das hat mich gerade so angemacht, aber an der suche bin ich mit dem stichwort "dukatenschnitzel" gescheitert, und sogar (zunächst) bei der erweiterten suche inkl. reduzierung auf das unterforum gartenküche... ::) :P :-\gut, kann man jetzt beiträge über das profil durchflöhen, et voilà:grundrezeptweitere hinweisedie gugelsuche brachte immerhin dies:aellas lobund erst die erweiterte suche nach "dukatenschnitzel" mit der manuell vorzunehmenden einstellung "ergebnisse als beiträge anzeigen" brachte dann tatsächlich auch alle relevanten posts... von dieser spezialeinstellung wusste ich zwar schon mal, aber... ::)@ admin: das könnte besser werden! :o 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

pearl » Antwort #108 am:

heute gab es für den Mann, der an heftigster Darmgrippe leidet, Pellkartoffeln mit Butter und für mich, der ich auswärts essen war, Hecht mit Buttersoße, Salzkartoffeln und Blattspinat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #109 am:

... für mich, der ich ...
krass! ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

pearl » Antwort #110 am:

wie soll ich das jetzt verstehen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #111 am:

ich wusste nicht, dass du jetzt auf trans bist. bzw. isst. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

pearl » Antwort #112 am:

kannst du mal gucken, was du für Stereotype im Kopf hast. Der Mensch ist der Mensch. Wenigstens seh ich das so.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #113 am:

;)ich sah dich als mensch und frau, wobei die frau als oberfläche recht eindeutig daherkam. für mich ist es übrigens das mensch. 8)edit: nicht ot möchte ich noch von ggs köstlicher hühnersuppe gewürzt mit etwas sambal oelek schwärmen. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

pearl » Antwort #114 am:

die Frau als Oberfläche täuscht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Eva

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Eva » Antwort #115 am:

;DBei mir gibt es Nudeln mit Pesto, rohen Tomaten und Schafkäse.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

zwerggarten » Antwort #116 am:

jetzt?! :o*schnapp*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Eva » Antwort #117 am:

Bei mir wird meistens morgens gekocht, dann kommt das Ganze in einen mikrowellenfähigen Tiegel und wird mittags in der Arbeit gewärmt (ist z.B. heute mit den rohen Tomaten suboptimal ::))
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #118 am:

Linseneintopf mit Rindfleisch
LG Heike
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was gibt/gab es im Januar 2016

uliginosa » Antwort #119 am:

Auberginen für die Kinder finde ich auch wieder mutig, die hast du wirklich gut gezogen, Quendula! :DAella, wie machst du denn den Rotkohlsalat mit den Walnüssen?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten