News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im September 2021 (Gelesen 16013 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Kübelgarten » Antwort #105 am:

Gestern Wurstsalat mit Brezen, GG hatte Leberkäs/Spiegelei mit Bratkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Mottischa » Antwort #106 am:

Waldpilzpfanne und Semmelknödel.

Zwergo, Pfifferlinge habe ich hier schon ewig nicht mehr gefunden und eine krause Glucke nur selten.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5517
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #107 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Sep 2021, 23:16
manchmal hilft verharren, innehalten, ausatmen – und in ruhe umherschauen. 8)


Ja, das stimmt absolut. Pilze sammeln hat was "Meditatives" und nur dann, wenn man sich darauf einlässt, findet man auch was.

Wir waren gestern nach dem Feier-Wahnsinn mit Hochzeit und Doppel-Geburtstag leicht verkatert ;D. Deshalb brauchten wir was Deftiges und haben im Wirtshaus fränkische Schäuferle geholt. Geschafft haben wir sie nicht, deshalb heute nochmal die Reste.

Und morgen dann hoffentlich selbstgefundene Pilze...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Soili » Antwort #108 am:

Eines meiner Lieblingsessen der letzten Monate ist Brokkoli-Blumenkohl-Käse-Suppe, heute hatte ich kein Bild gemacht, das Bild ist vom letzten Mal - heute hatte ich auch keine Schinkenwürfel drin, aber Hühnerbrühe mit etwas Fleischbeilage, manchmal tue ich statt dessen Hackfleisch rein, recht variabel also. Und heute hatte ich statt Blumenkohl Romanesco drin.
Dateianhänge
Brokkoli-Blumenkohl-Käse-Suppe.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Kübelgarten » Antwort #109 am:

Hühnerfrikassee mit Reis
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Mottischa » Antwort #110 am:

Soili hat geschrieben: 20. Sep 2021, 13:20
Eines meiner Lieblingsessen der letzten Monate ist Brokkoli-Blumenkohl-Käse-Suppe, heute hatte ich kein Bild gemacht, das Bild ist vom letzten Mal - heute hatte ich auch keine Schinkenwürfel drin, aber Hühnerbrühe mit etwas Fleischbeilage, manchmal tue ich statt dessen Hackfleisch rein, recht variabel also. Und heute hatte ich statt Blumenkohl Romanesco drin.


Bekomme ich das Rezept? Ich liebe solche Suppen, hier rangiert Lauch-Käse-Suppe auf Platz 1, aber wer weiß :)

Pilzesammeln macht mir Spaß, Motte nicht, die findet das ätzend. Sie muss nämlich in einem Waldgebiet angeleint mitlaufen und dauernd stehen bleiben, während ich Pilze schneide und sie lieber schnüffeln will. In einem anderen Wald hat sie mehr Spaß im Freilauf, aber da muss ich manchmal auf den Pilz hechten, damit sie ihn nicht platt latscht - ihr seht.. wir bleiben in Bewegung 8)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Soili » Antwort #111 am:

Hallo Mottischa,

Lauch-Käse-Suppe kenne ich auch, lecker! So ähnlich ist auch "Omas Pizzasuppe" bei Chefkoch.de, aber tomatig...

Das Rezept von der Brokkoli-Blumenkohl-Käse-Suppe habe ich von hier:
https://www.eatwell101.com/broccoli-cauliflower-cheese-soup-recipe

Zu den Maßen:
1/2 lb ist etwa 225 g
1,5 lbs etwa 675 g
1 cup etwa 250 g

Ich habe schon mehrere Variationen gehabt: mit mageren Schinkenwürfeln, mit Hühnerbrühe, mit Hackfleisch - und heute mit Romanesco, statt Blumenkohl.
Heute hatte ich keinen Cheddar, aber Reste von geriebenem Mozzarella und Gouda im TK.


Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Quendula » Antwort #112 am:

Semmelschmarrn/armer Ritter/etc/gebratenes Hühnerfutter:
in Milch und Ei eingeweichte alte Brötchen in viel Leinöl angebraten, mit Z&Z und Preiselbeeren -> lecker
Dateianhänge
IMG_4947.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2021

borragine » Antwort #113 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 16. Sep 2021, 09:52
borragine hat geschrieben: 15. Sep 2021, 11:37
Die Zwetschgen mit Ziegenkäse und Bacon hören sich ja megalecker an :D, berichte doch bitte morgen, wie es geschmeckt hat, Apfelbaeuerin.


Gerne, borragine :): Ich fand es viel besser als mit Datteln. Die Süße der Zwetschgen verlangt aber zwingend nach einem Kontrapunkt in Form des Ziegenkäses, sonst wär es mir zu süß gewesen. So hat es aber gut gepasst.


Danke Apfelbaeuerin, Ziegenkäse ist schon besorgt, bin sehr gespannt.

Hier wurde am Wochenende geschlemmt: endlich mal wieder Ravioli von der Pasta-Dealerin vom Markt; diesmal mit Steinpilzfüllung. Dazu gab's in Butter geschmorte Zucchini und viel Parmesan.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2021

borragine » Antwort #114 am:

Am Samstag: Fenchel-Möhrengemüse mit Pellkartoffeln und Fenchelbratwurst.

Und gestern: Hähnchenkeule auf Auberginen-Zucchini-Tomaten-Gemüse (mit Chili und Thymian), dazu Baguette.
Dateianhänge
20210919_130338.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2817
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im September 2021

borragine » Antwort #115 am:

Heute wurden dann die Reste verspeist ;)
Dateianhänge
20210919_131553.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Mottischa » Antwort #116 am:

Dank Soili, die Suppe geht auf jeden Fall an den Start :) ich kann mir auch Bergkäse dazu gut vorstellen.

Da die Gefriere leer werden muss, habe ich gestern angefangen Knochen und Suppenfleisch zu Brühe zu kochen. Heute geht es damit weiter und dann wird daraus eine tolle Rindfleischsuppe mit Gemüse.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Kübelgarten » Antwort #117 am:

mit Hack gefüllte Kugelzucchini und Kapü
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2021

Quendula » Antwort #118 am:

borragine hat geschrieben: 20. Sep 2021, 21:42
Fenchel-Möhrengemüse

Klingt gut :).

Heute gab es endlich Salbeinudeln.
Dateianhänge
IMG_4949.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im September 2021

RosaRot » Antwort #119 am:

Könnte ich auch mal wieder machen. :D
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten