Das sieht für mich stimmiger aus, ich möchte damit sagen, daß mir diese Variante auch besser süß als herzhaft gefällt.
Weil ich Mohn liebe muß ich das unbedingt ausprobieren :D Danke für den Link.
Hier gab es Clafoutis mit Honigbeere
Moderator: Nina
Ich liebe dieses Forum!
borragine hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 17:27
Genau, "mein" Rezept stammt aus dem besagten Kochbuch von Alice Vollenweider "Italiens Provinzen und ihre Küche". - Eins meiner aller, allerliebsten Kochbücher. :D
borragine hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 15:49
Zwerggartens Kimchi sieht allerköstlichst aus - und martinas Fischsuppe ebenso. :D Leider ist bei meinem Fischhändler da die Grenze erreicht. So köstlichen Fisch gibt's dort nicht. >:(
Und so gab es hier - jetzt wo alle pastamässigen Fragen geklärt sind ;) ;D -, simple Spaghetti in einer Fenchel-Lachs-Sahnesauce. Selbstverständlich ohne Parmesan. ;)
zwerggarten hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 22:29
eben hat gg gekocht, wunderbar simpel und köstlich: gekaufte schupfnudeln gebraten in selbstproduziertem lausitzer gänseschmalz mit hausgemachtem sauerkraut aus eigens importiertem dithmarscher weißkohl
Alva hat geschrieben: ↑4. Feb 2022, 16:45
Ich werde die Lapa-Reste mit Weichseln und Honig aufwärmen :D
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
martina hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 15:27
Der Link war endlos lang, deshalb nur die Adresse: Alte Rheinhäuser Str. 2, 67346 Speyer, Deutschland.
Natternkopf hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 18:11martina hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 15:27
Der Link war endlos lang, deshalb nur die Adresse: Alte Rheinhäuser Str. 2, 67346 Speyer, Deutschland.
URL verkürzen
Grüsse Natternkopf
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
martina hat geschrieben: ↑5. Feb 2022, 19:29
Danke, natternkopf, aber das mach ich doch täglich mehrmals. Da war so viel Text, daß ich aufgegeben habe.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
berlin|7a|42 uelzen|7a|70