News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer (Gelesen 6955 mal)
Moderator: Nina
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Ich liebäugle auch schon seit längerem mit einem Air Fryer.
Nun habe ich mal eine Frage zu Pommes Frites: wenn ich Backofen - Pommes mache, dann kommen die einlagig aufs Blech und müssen zwischendurch gewendet werden. Beim Air Fryer sind mehrere Lagen übereinander, können die dann überhaupt knusprig werden? Hat jemand schon Erfahrung mit tiefgefrorenen Pommes?
Nun habe ich mal eine Frage zu Pommes Frites: wenn ich Backofen - Pommes mache, dann kommen die einlagig aufs Blech und müssen zwischendurch gewendet werden. Beim Air Fryer sind mehrere Lagen übereinander, können die dann überhaupt knusprig werden? Hat jemand schon Erfahrung mit tiefgefrorenen Pommes?
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Gegenfrage: Müssen Pommes wirklich knusprig sein? Meiner Meinung nach müssen Pommes außen fest sein. Oder ich definiere knusprig falsch...
(Wenn du knusprige Pommes haben willst, dann solltest du sie braten.)
Wenn wir Pommes in der HLF zubereiten, dann füllen wir den Korb maximal halbvoll und wenden (schütteln) die Pommes dann mindestens 2 - 3 Mal...

Wenn wir Pommes in der HLF zubereiten, dann füllen wir den Korb maximal halbvoll und wenden (schütteln) die Pommes dann mindestens 2 - 3 Mal...
Zuletzt geändert von adiclair am 8. Jun 2025, 10:51, insgesamt 2-mal geändert.
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- Mufflon
- Beiträge: 3743
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Man kann sie nicht unendlich stapeln, aber so 2-3 schichtig im lockeren Stapel bringt trotzdem gute Ergebnisse, wenn man zwischendurch kurz durchschüttelt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 4669
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Ich habe keine Langzeiterfahrung, aber Kartoffelecken werden knusprig. Also außen kross und innen weich.
Man kann die nicht unendlich hoch stapeln. Bei meiner steht in der Anleitung maximal 500 g. Wir hatten 750 g Kartoffelecken in zwei Runden, also je 375 g circa.
Man muß einmal durchschütteln. Die Hlf piepst einmal als Signal dazu, dann heißt es kurz shaken.
Schüttelt man nicht, macht sie einfach weiter, also geht nicht aus oder piepst weiter oder so. Es erscheint nur die Mitteilung 'shaken' im Display.
Wir sind bis jetzt zufrieden mit der Hlf. Es ist ja 'nur' die günstige Russell Hobbs 4L geworden, aber ich denke, für uns zwei Personen reicht sie vom Volumen her. Getestet haben wir Kartoffelecken und Hähnchenflügel. Sehr erfreulich ist, die gespeicherten Programme passen vom Gargrad her und der Göttergatte kommt damit zurecht.
Bei Amazon bekommt man für das Modell wie auch für andere einiges an Zubehör. Direkt mitbestellt hatte ich die passenden Backpapiereinlagen und noch zugekauft das Ölspray von Albaöl bei Rewe (kann man wohl nachfüllen).
Man kann die nicht unendlich hoch stapeln. Bei meiner steht in der Anleitung maximal 500 g. Wir hatten 750 g Kartoffelecken in zwei Runden, also je 375 g circa.
Man muß einmal durchschütteln. Die Hlf piepst einmal als Signal dazu, dann heißt es kurz shaken.

Schüttelt man nicht, macht sie einfach weiter, also geht nicht aus oder piepst weiter oder so. Es erscheint nur die Mitteilung 'shaken' im Display.
Wir sind bis jetzt zufrieden mit der Hlf. Es ist ja 'nur' die günstige Russell Hobbs 4L geworden, aber ich denke, für uns zwei Personen reicht sie vom Volumen her. Getestet haben wir Kartoffelecken und Hähnchenflügel. Sehr erfreulich ist, die gespeicherten Programme passen vom Gargrad her und der Göttergatte kommt damit zurecht.

Bei Amazon bekommt man für das Modell wie auch für andere einiges an Zubehör. Direkt mitbestellt hatte ich die passenden Backpapiereinlagen und noch zugekauft das Ölspray von Albaöl bei Rewe (kann man wohl nachfüllen).
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18479
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Auch nur ein feiner Strahl.adiclair hat geschrieben: ↑30. Mai 2025, 18:47Das Teil kann auch wirklich Öl zerstäuben (nicht nur im feinen Strahl spritzen - denn das können die alle)?Nina hat geschrieben: ↑30. Mai 2025, 15:58Um besonders fettarm das Essen mit Öl zu besprühen kann ich empfehlen sich einen lebensmittelgeeigneten Zerstäuber aus der Apotheke zu besorgen. Statt 6-14,- Euro kostet es dort 1,89 Euro.Foto: 200 ml Flasche + Zerstäuber.
Berichte bitte mal.


Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Dann solltest du dir mal dieses Video anschauen https://www.youtube.com/watch?v=Pc0VYL_0On4 (der Preis für diesen Spritzer/Sprüher (letzter im Test) ist mittlerweile um ca. 50 % gefallen (auch bei Amazon und in CN ist die noch kostengünstiger).
Wir haben auch zwei von diesen Sprühern hier.
Und wir hatten auch schon etliche angebliche Ölsprüher hier (und dann auch nicht gerade die Billigsten), aber die haben dann alle nur gespritzt.
Aber das Sprühen klappt dann wirklich nur, wenn das Öl in etwa Zimmertemperatur hat - mit ca. 6° C aus dem Kühlschrank klappt das Sprühen nicht (das liegt dann an der Viskosität des Öls).
Diese haben einen Glaskörper https://www.amazon.de/DOBIGER-%C3%96lsp ... 09&sr=8-52
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Danke für eure Erfahrungen. Knusprig ist vielleicht der falsche Ausdruck; ich meine außen kross, also nicht letschert.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18479
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Für diejenigen, die das auch mal mit den Panipuri ausprobieren. Es geht auch problemlos ohne Öl. Die größere Kugel war bei 180° 3 Minuten im Air Fryer und die kleineren Kugeln bei 200° 2,5 Minuten. Die größeren Kugeln sind dünner und eigentlich hübscher, aber man kommt sie nicht oder kaum in einem Happs in den Mund. 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18479
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Mein neuster Versuch grüne Reisblättchen im Gewürzsieb im Airfryer ohne Öl gekloppt. 

-
- Beiträge: 4669
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
So ein Sieb ist ja schlau.
Aldi Nord hat asiatische Woche, also gab's heute Frühlingsrolle aus der Hlf. 200 Grad für 10 min, einmal wenden.
Die Angabe auf der Packung haben wir ignoriert und uns an die Bedienungsanleitung gehalten.
Jedenfalls wurden sie außen kross und innen heiß, so wie es sein soll. Und komplett ohne zusätzliches Fett.

Aldi Nord hat asiatische Woche, also gab's heute Frühlingsrolle aus der Hlf. 200 Grad für 10 min, einmal wenden.
Die Angabe auf der Packung haben wir ignoriert und uns an die Bedienungsanleitung gehalten.
Jedenfalls wurden sie außen kross und innen heiß, so wie es sein soll. Und komplett ohne zusätzliches Fett.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18479
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Sehr praktisch! Das hat ja dann auch den Vorteil, dass der Behälter kaum schmutzig wird. 

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Ha schon jemand Erfahrungen mit dem Albaöl Air Fryer Spray machen können (also hauptsächlich mit dem Öl)?
Das ist Rapsöl + Olivenöl mit Buttergeschmack aus Schweden.
Das ist Rapsöl + Olivenöl mit Buttergeschmack aus Schweden.
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18479
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Das klingt interessant, aber ich teste jetzt erstmal möglichst ölfreie Speisen.
Man kann ja immer noch eine buttrige Sauce reichen.
Man kann ja immer noch eine buttrige Sauce reichen.

- Marianna
- Beiträge: 1002
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Heute gab´s endlich die selbstgemachten Pommes. 750 g Pommes mit einem EL Öl ist schon toll, da kann man gleich viel mehr Ketchup und Majo dazu nehmen
. Das Vorkochen war auch gut, aber das nächste Mal lasse ich sie etwas länger drin und versuche sie gleichmäßiger zu schneiden.
Am Wochenende gab´s Eclairs, das funktioniert auch super. Künftig gibt es aber keine Miniausgaben mehr, das Füllen ist nix für Grobmotoriker
.


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18479
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer
Die Pommes sehen richtig gut aus! 
