whataboutism
OT: der Kuchen steht direkt unterm Wilden Wein, richtig und manchmal auch an der Wilden Clematis und an verschiedensten Stellen im Garten, wo ichgrad Lust hab ;D ;D ;D
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
thuja hat geschrieben: ↑20. Sep 2019, 12:28Hast du das gelesen, vermutest du es oder hast du heute den Bauer gefragt ob du mal seinen Acker betreten darfst und hast es dir angeschaut?toto hat geschrieben: ↑20. Sep 2019, 12:16Der Boden des Rapsackers ist "unbelebt" - durch Unkrautvernichter etc. - da lebt nicht mal mehr ne Maus geschweige denn ein Regenwurm, der Boden ist hart wie Beton und ein ein ziges Wunder, dass dort überhaupt noch Raps wächst.
Was hat er jetzt eigentlich gesagt zu deiner Frage? Oder hast du ihn heute noch nicht getroffen?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Genmanipulierte Pflanzen (gerade im Zierpflanzenbereich) werden natürlich auch in D gezogen und gezüchtet.
Daniel hat geschrieben: ↑20. Sep 2019, 16:29
Der Gestank und die Gefahr gehen vor Allem von den Lösungsmitteln aus, nicht unbedingt vom Wirkstoff.
thuja hat geschrieben: ↑20. Sep 2019, 17:00
@toto: wasch mich aber mach mich nicht nass funktioniert nicht.
Staatlich anerkannter Steuerzahler
toto hat geschrieben: ↑20. Sep 2019, 17:03
und warum dann Wartezeit für ein Tier, das tief sucht mit der Nase?
Klär mich gern auf :)
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten hat geschrieben: ↑20. Sep 2019, 22:25
@ toto: ich glaube, es ging thuja thujon darum, dass die landwirtschaft ja nicht ohne grund und markt irgendetwas produziert – und dass auch du nicht in einer höhle lebst und nüsse und beeren sammelst oder mit steinpfeilspitzen und holzspeeren wildtiere zum abendessen jagst.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Staatlich anerkannter Steuerzahler
toto hat geschrieben: ↑20. Sep 2019, 22:26
s.o. : Er (der Bauer) beklagte selbst den Gestank und es sei für etwa 3 Tage nicht ratsam, den Acker zu betreten.