phantastisch, elis!herrliche üppigkeit, von der ich immer träume :)und diese aufsteigende staffelung und konzentrierte dichte

Aber das mit den Rosen hab ich immer noch nicht begriffen. Kultivierst Du sie alle (oder fast alle) in Töpfen?
Herrlich! Und jetzt glaub ich es Dir auchAber das mit den Rosen hab ich immer noch nicht begriffen. Kultivierst Du sie alle (oder fast alle) in Töpfen?
beileibe nicht. in diesem garten befinden sich 74 rosen, von denen 16 in kübeln sind, vorwiegend auf der untersten gartenebene und am zugang zum sitzplatz. einige kletterrosen haben in dem obersten beet in einem geschützten spot platz gefunden, darunter auch maréchal niel...eigentlich sind sie überall
jetzt habe ich lange überlegt, aber dann habe ich die Stelle an dem aufgerichteten Ast erkanntMal wieder ein Einblick.
Komisch, hier ist mein Staudenbeet das erste Mal im August noch schön grün - und gegossen werden nur die Tomaten. Mit großen Sedum habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass sie Zeit brauchen sich zu entwicklen und sehr profitieren, wenn ihre Nachbarrosen gedüngt werden.Schöne Fotos zeigt Ihr alleKompliment. Ich hab eine Weile nicht mehr fotografiert, weil diese Trockenheit gepaart mit Wind alles dörrt. Gartenarbeit ist zum größten Teil gießen gießen gießen
Heute Nacht hats mal ein wenig geregnet, vielleicht kann ich dann mal morgen was anderes machen. Vertrocknetes entfernen, zurückschneiden ... mal schaun
![]()