





Moderator: Nina
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Mit dem Thema "neue bzw. junge Katze zu altem Tier gesellen" habe ich mich unlängst beschäftigt. Mein 11-jähriger Kater Elwood hat im heurigen Sommer seinen Bruder Jake durch Krankheit verloren und so stellt sich uns nach dem allmählichen Abflauen der Trauer die Frage, ob wir wieder eine zweite Katze haben wollen. Das Buch "aller guten Katzen sind...? Der Mehrkatzen-Haushalt" von Sabine Schroll hat mir da gute Denkanstoße geliefert. Die Erkenntnis, die ich gezogen habe: um eine Partnerkatze zu ersetzen gibt man entweder zwei (!) ganz junge oder eine ältere neue dazu. Jedenfalls sind zwei Jungkatzen eine geringere Belastung für die alte Katze als eine einzelne junge. Wir haben immer noch keine Entscheidung getroffen,...Liebe Grüße, BarbaraIch staune immer wieder, wie sich Eure Katzen miteinander vertragen. Vor ein paar Jahren wollte ich für meinen Vorgänger-Kater eine Gefährtin anschaffen, damit er sich nicht so im Haus langweilt. Mein Kater war 3 Jahre und die Neukatze ein viertel Jahr alt. Ich habe genau nach Anleitung die beiden Samtpfoten schrittweise aneinander gewöhnt und zunächst hat mein Kater recht gelassen reagiert.Die kleine Katze war aber sehr aufdringlich und wollte immer mit dem Kater spielen. Das ging ihm zunehmend auf die Nerven. Anfangs scheuchte er die kleine Katze nur weg, wenn sie aufdringlich wurde. Später jagde er Sie gnadenlos, so dass wir beide nicht allein zusammen lassen konnten. Nach einem Monat mussten wir die kleine Katze wieder abgeben.Aber auch unser Kater hatte eine tiefe Depression entwickelt. "War ich nicht immer der allerbeste Kater und habe Euch viele Mäuse geschenkt und viel mit Euch geschmust? Warum holt ihr dann eine andere Katze ins Haus?" Diese Fragen konnte man ganz deutlich an seinem Gesicht und Verhalten ablesen.Mein Kater war Freigänger und blieb zunehmend länger fort. Alle 2 ... 3 Tage kam er kurz gucken, ob die neue Katze noch da war, hat kurz gefressen, die neue Katze gejagd und ist wieder abgehaun, weil wir natürlich das Leben der Katze retten mussten.Nachdem die Katze wieder weg war, kam er wieder zurück, hatte aber noch lange eine so starke Depression, dass der TA Antidepressiva geben musste. Es hat uns sehr weh getan, dass unser Kater so gelitten hat. Wir wollten ihm doch nur eine Freude machen.
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m