News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 385561 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2010
Und hier die gelbe mit kupfrigen Nektarien, die hat die rote im Schnelltempo überholt und blüht nun seit zwei Tagen (das wärs):
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Helleborussaison 2010
Wirklich prachtvolle Persönchen. Jede. Die letzte besonders, kompakt und aufrecht. Na und die Farbe

Re:Helleborussaison 2010
huhu,also ich bin jetzt etliche seiten zurück gescrolled (schreibt man das so??), und bestaune eure wunderschönen Blütenträume.
konnte aber nicht finden, wo ihr die her habt.Bin glaube gerade vom Virus angesteckt worden!!!!!
WO BEKOMME ICH ALL DIESE SCHÖNEN SORTEN
ICH WILL AUCH!! WILL AUCH!! WILL AUCH!!
lechtz sabber sabber
uups !
:-[WO IST DAS BESCHRIEBENE 2000 KM ENTFERNE MEKKA DER CHRISTROSEN??PS: ..kann ich die auch bestellen, oder muss ich auch dahin pilgern?








-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborussaison 2010
Ahoi Purzel!
Ich dachte der Name Ashwood ist hier schon div. Male genannt worden.
...aber hier noch einmal der Link! :)Es gibt aber auch noch einige andere guter Quellen, vielleicht helfen dir da die Anderen weiter. LG., Oliver


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborussaison 2010
hey, hallo oliver,danke für den Link, werde mich gleich in die Seite vertiefen.!!
:DHabe "Ashwood" nicht als Bezugsquelle erkannt, war warscheinlich schon im Helleborus-Wahn-Fieber.
Noch habe ich nämlich platz für diversen Pflanzen (legen gerade das Grundstück/ Beete neu an). In 2-3 Jahren sieht es glaub ich mit dem Platz etwas anders aus, lach
Liebe GrüßeTanja





Re:Helleborus 2010
es gibt da z.b. noch:de hessenhofkoen van pouckechristine beckerpeter janke / hortvsklingel & luckhardt... usw., usf.



-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborussaison 2010
Ah gut, Christine und Klingel & Luckhardt hab ich vergessen, wie konnte ich nur!?



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborussaison 2010
Zur Abwechslung wieder mal eine Blüte, Einzelblüte aus dem vorherigen Stock:
Re:Helleborus 2010
marcir, diese und die gefüllte rote von scilla sind zum niederknien! 

Re:Helleborus 2010
och, ganzkörperbilder finde ich fast noch besser, da sieht man blütengröße, verhältnis und habitus besser und die überwältigende schönheit mancher (mancher!) pflanzen ist damit umso offenbarer! 

-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborussaison 2010
marcir, die Gelbe mit den Kupfernektarien ist ein ganz aussergewöhnliches Schätzchen!
Wo hattest Du die gleich noch mal her? 



-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus 2010
Ausserdem:WilgenbroekBastinCathy PortierJennifers GartenLeonotises gibt da z.b. noch:de hessenhofkoen van pouckechristine beckerpeter janke / hortvsklingel & luckhardt... usw., usf.![]()
Re:Helleborussaison 2010
beim Niederknien, meinte ich.Ja gell, und so sieht man sie auch besser!

och, ganzkörperbilder finde ich fast noch besser, da sieht man blütengröße, verhältnis und habitus besser und die überwältigende schönheit mancher (mancher!) pflanzen ist damit umso offenbarer!
zwerggarten hat geschrieben:marcir, diese und die gefüllte rote von scilla sind zum niederknien!
- Sursulapitschi
- Beiträge: 412
- Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Helleborussaison 2010
Nicht ganz aktuell (vor dem erneuten Wintereinbruch entstanden), ein weiterer Kap-Horn-Sämling (glaube ich zumindest) - diesmal mit Sommersprossen