
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mein Garten-Umbau (Gelesen 140934 mal)
- Mottischa
- Beiträge: 4055
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: mein Garten-Umbau
Ah ja, ich ziehe es nämlich auch vor 

Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 4811
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: mein Garten-Umbau
Mir gefallen nicht nur die unterschiedlichen Farben, auch die verschiedenen Blütenformen laden zum genau Hingucken ein.
Wenn das ein Beet nur aus Salvien oder nur Dahlien wäre, würde das nicht denselben Effekt haben.
Interessante Zusammenstellung.
Wenn das ein Beet nur aus Salvien oder nur Dahlien wäre, würde das nicht denselben Effekt haben.
Interessante Zusammenstellung.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- hobab
- Beiträge: 3897
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: mein Garten-Umbau
Platycodon sät sich in Ritzen zwischen Steinen, das ist nicht geplant. Weil er gerne auf die Wege kippt, wird er eher gejätet, oder zumindest nach der Blüte abgerupft.
Ich finds gut, wenn es nicht ganz perfekt ist - aber das sich Platycodon versamt bei dir kränkt mich doch etwas, bei mir noch nie!
Ich finds gut, wenn es nicht ganz perfekt ist - aber das sich Platycodon versamt bei dir kränkt mich doch etwas, bei mir noch nie!
Berlin, 7b, Sand