News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

suche das, was ihr jätet und kompostiert (Gelesen 27867 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

oile » Antwort #120 am:

Schneckenfraß ist mir noch nicht aufgefallen.
Hier ist sie beim Austrieb durchaus ein Schneckenopfer.
:o :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Mediterraneus » Antwort #121 am:

Schneckenfraß ist mir noch nicht aufgefallen.
Hier ist sie beim Austrieb durchaus ein Schneckenopfer.
Verzweifelte Schnecken? 8)Kann schon sein, dass der Austrieb angefressen wird. Wen kümmerts, die Aster überholt die Schnecke.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Henki

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Henki » Antwort #122 am:

Vielleicht war das 'Ezo Murasaki'?
Das könnte hinkommen. Ich schaue mal, ob meine schon blüht.
Mir sind mal wieder Etiketten abhanden gekommen. ::) Aber das, was ich für 'Ezo Murasaki' halte, blüht noch nicht.
fromme-helene

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

fromme-helene » Antwort #123 am:

Um meine 'Schneegitter' nennenswert zu dezimieren, bräuchte es schon eine Zenturie Rehe. Hungriger Rehe, wohlgemerkt. ;)
Henki

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Henki » Antwort #124 am:

Ich habe sie gestern freigelassen. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #125 am:

die Rehe hier haben das ruckzuck erledigt. Schmecken deutlich besser als alles andere an Astern was da noch rumstand und es steht viel rum! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
fromme-helene

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

fromme-helene » Antwort #126 am:

Na, wenn das kein Trost ist!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Danilo » Antwort #127 am:

Ich habe sie gestern freigelassen. ;D
Ich will später nicht hören, ich hätte Dich nicht gewarnt! :o ;D'Ezo Murasaki' blüht hier auch noch nicht. Ariane, die von die gezeigte sieht aber durchaus nach dieser Sorte aus.Erfahrungen? Ich würde sagen, sie verhält sich gesitteter als 'Asran' oder 'Ashvi' - und blüht offensichtlich später. ;)
Henki

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Henki » Antwort #128 am:

Ich habe sie gestern freigelassen. ;D
Ich will später nicht hören, ich hätte Dich nicht gewarnt! :o ;D
Ich habe sie zusammen mit der Adenophora, Lysimachia clethroides und punctata sowie Anemone robustissima vor dem Kompostplatz ausgesetzt. 8)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

enaira » Antwort #129 am:

'Ezo Murasaki' blüht hier auch noch nicht. Ariane, die von die gezeigte sieht aber durchaus nach dieser Sorte aus.Erfahrungen? Ich würde sagen, sie verhält sich gesitteter als 'Asran' oder 'Ashvi' - und blüht offensichtlich später. ;)
Danke, Danilo, dann weiß ich auch schon, wo sie hinkommt...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
fromme-helene

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

fromme-helene » Antwort #130 am:

Dann fehlt noch dieser Wucherfarn. ;)
Henki

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Henki » Antwort #131 am:

Steht schon dahinter. Aus dem Kompost auferstanden. :-X ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #132 am:

Straußfarn. Oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Henki » Antwort #133 am:

Richtig.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

zwerggarten » Antwort #134 am:

als ich letztens im Wiesengarten war, habe ich mit Begeisterung festgestellt, dass oiles Aster ageratoides deer resistant ist. ...
:o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten