News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie... (Gelesen 287753 mal)
Moderator: Nina
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Danke R.
auf jeden Fall waren seine Eltern Spanier von den Kanarischen Inseln, soviel weiß ich... ;D
Seine Wurzeln liegen aber in Asien.
http://www.thaicats.de/index.php?article_id=36&clang=0
Er sieht aus wie ein Thai Red Point, doch kein Mix?
auf jeden Fall waren seine Eltern Spanier von den Kanarischen Inseln, soviel weiß ich... ;D
Seine Wurzeln liegen aber in Asien.
http://www.thaicats.de/index.php?article_id=36&clang=0
Er sieht aus wie ein Thai Red Point, doch kein Mix?
Grün ist die Hoffnung
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hier kann man einiges zur Genetik bzw. Farbvererbungslehre lesen. Ganz weit runter scrollen bis
"Rot und Creme, die Extrawurst" und
"Weiß und Weißscheckung"
.
Auch: Fellfarben der Katze
Soweit ich mich erinnern kann, hat/hatte Pearl sehr viel Ahnung davon... ;)
"Rot und Creme, die Extrawurst" und
"Weiß und Weißscheckung"
.
Auch: Fellfarben der Katze
Soweit ich mich erinnern kann, hat/hatte Pearl sehr viel Ahnung davon... ;)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Mir ist ein bisschen schwurbelig im Kopp ;D. Aber spannend ist das Thema Farbvererbung auf jeden Fall.

Weidenkatz hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 13:01
Dicentra, sie rollt sich schon für Dich in Knuddelposition :-*

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
ja, meine Kenntnis ist eher sehr einfach, bis in die letzten Feinheiten bin ich nicht vorgedrungen ;D
Sonnige Grüße, Irene
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
rocambole hat geschrieben: ↑14. Jun 2020, 22:53
ja, meine Kenntnis ist eher sehr einfach, bis in die letzten Feinheiten bin ich nicht vorgedrungen ;D
Einfach? *fällt in Ohnmacht*
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
naja, verglichen mit der Komplexität, die es da de facto gibt, ist das nur ein bisschen Gekratze an der Oberfläche. Man könnte viel tiefer einsteigen, aber das ist mir dann auch zu viel :D.
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Unser samtpfötiges Dornröschen wartet auf Prinz Dosi damit wie immer eine Runde gebürstet und gekrault wird ;D :D...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Hach, da möchte man sich dazu kuscheln, dass Gesicht im Fell versenken und dem schnurren lauschen.
Kennt ihr dass auch? Mein Liluchen schläft in der Nacht immer neben meinem Kopf und wird gekruddelt, bis ich langsam wegnicke. Das schnurren hält an bis ins Land der Träume. Ganz besonders nah kuschelt sie, wenn ich innerlich nicht zur Ruhe komme. Ihr schnurren schafft es immer.
Kennt ihr dass auch? Mein Liluchen schläft in der Nacht immer neben meinem Kopf und wird gekruddelt, bis ich langsam wegnicke. Das schnurren hält an bis ins Land der Träume. Ganz besonders nah kuschelt sie, wenn ich innerlich nicht zur Ruhe komme. Ihr schnurren schafft es immer.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Och, wie schön :-[ :D, Obstjiffel!
Herrliche Beschreibung bei der auch soviel wundervolle Vertrautheit rüberkommt!
Ich kenne das so nicht, leider nein, nur, dass Miez definitiv spürt, "was los ist". :P
Ansonsten ist Madame anders gepolt, verschläft im Sommer eher den Tag und wird abends munter.
Sie hat immer die putzige Macke, uns gerade nicht (!) einschlafen zu lassen (völlig egal ob nachts oder tags, drinnen oder draußen, hat mit ihrem Sicherheitsgefühl, wie wir erst dachten - wir tippten, dass wir "Wache" schieben sollen, nichts zu tun).
Dosi döst ;D gern mal im Garten.
Ich erfreue mich immer daran, wenn Miez dann sofort zielsicher angepest kommt, stoppt, ihn anguckt und dann, wenn keine leises "Mi" hilft, ihn mit gezieltem lauten "Maaah!" ins Ohr weckt.
Das war/ist nicht unlustig ;D, aber immer mal in der Wohnung nicht unanstrengend, wird durch Kraulen nur kurzfristig geregelt.
Die Nächte sind dann sehr zerstückelt. :P ;)
Herrliche Beschreibung bei der auch soviel wundervolle Vertrautheit rüberkommt!
Ich kenne das so nicht, leider nein, nur, dass Miez definitiv spürt, "was los ist". :P
Ansonsten ist Madame anders gepolt, verschläft im Sommer eher den Tag und wird abends munter.
Sie hat immer die putzige Macke, uns gerade nicht (!) einschlafen zu lassen (völlig egal ob nachts oder tags, drinnen oder draußen, hat mit ihrem Sicherheitsgefühl, wie wir erst dachten - wir tippten, dass wir "Wache" schieben sollen, nichts zu tun).
Dosi döst ;D gern mal im Garten.
Ich erfreue mich immer daran, wenn Miez dann sofort zielsicher angepest kommt, stoppt, ihn anguckt und dann, wenn keine leises "Mi" hilft, ihn mit gezieltem lauten "Maaah!" ins Ohr weckt.
Das war/ist nicht unlustig ;D, aber immer mal in der Wohnung nicht unanstrengend, wird durch Kraulen nur kurzfristig geregelt.
Die Nächte sind dann sehr zerstückelt. :P ;)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Klar - aktuell haut Pips zwar abends irgendwann ab, ist ihm wohl zu warm. Aber so eine Stunde vorm Aufstehen kommt er wieder und wird geknuddelt ;D.Obstjiffel hat geschrieben: ↑22. Jun 2020, 09:54
Hach, da möchte man sich dazu kuscheln, dass Gesicht im Fell versenken und dem schnurren lauschen.
Kennt ihr dass auch? Mein Liluchen schläft in der Nacht immer neben meinem Kopf und wird gekruddelt, bis ich langsam wegnicke. Das schnurren hält an bis ins Land der Träume. Ganz besonders nah kuschelt sie, wenn ich innerlich nicht zur Ruhe komme. Ihr schnurren schafft es immer.
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Miezi mal anders, da zeigt sich, dass sie doch kein Plüschtier ist.
Beim Nachbarn raschelt es bodennah, und das scheint hochspannend. Allerdings ist man lieber vorsichtig und guckt sich das aus leichter Höhe an ;D
Beim Nachbarn raschelt es bodennah, und das scheint hochspannend. Allerdings ist man lieber vorsichtig und guckt sich das aus leichter Höhe an ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Endlich wieder eine Katze? Ja, aber wie...
Ja :D, vor allem in und durch Nachbars Garten mit viel zu vielen hohen Bäumen. Nennen den Garten nur den "Meyer*schen Wald"
*Name geändert ;D
Wir mähen seinen Giersch ab und fangen "seine" Schnecken bei uns, freuen uns am, durch den Zaun in unsere Sonne glotzenden Mohn, genießen die grüne Kulisse und den Schatten. Ab und an wird das Kürzen eines Baums erbeten oder gemeinsam gemacht.
*Name geändert ;D
Wir mähen seinen Giersch ab und fangen "seine" Schnecken bei uns, freuen uns am, durch den Zaun in unsere Sonne glotzenden Mohn, genießen die grüne Kulisse und den Schatten. Ab und an wird das Kürzen eines Baums erbeten oder gemeinsam gemacht.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!