News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 227740 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Rosenresi
Beiträge: 129
Registriert: 5. Feb 2005, 18:53

Re:Garteneinblicke 2013

Rosenresi » Antwort #1230 am:

Moin,im letzten Jahr haben wir eine eigen geplante Gartenreise in die schönsten südenglischen Gärten unternommen.Anläßlich einer Offenen Gartentür bei uns hat eine Besucher die Anmerkung gemacht, dass Gartenteile an den Monet-Garten erinnern. Da wir dort noch nicht waren, haben wir den Besuch einfach an die England-Reise angehängt.Die Gestaltung der Englischen Gärten im Kopf haben wir mit den Eindrücken im Monet-Garten verglichen.Besonders aufgefallen ist uns im Gegensatz zu England die bunte Blütenlandschaft, aber kurzes Nachdenken hat uns wohlauf den richtigen Gedanken gebracht - der Monet-Garten gleicht einer Farbpalette eines Malers.Hier noch ein paar Eindrücke:BildBild
Liebe Rosengrüsse
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1231 am:

Acer japonicum 'Aconitifolium' leuchtet sogar ohne direktes Sonnenlicht (Foto abends 18:00 Uhr)
Dateianhänge
GP_E_2013-10-18_Acer_jap._Aconitifolium.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1232 am:

:)
Dateianhänge
GP_Acer_Faerbung_2013-10-17.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2013

Scabiosa » Antwort #1233 am:

Eveline, auf Deine Acer-Fotos haben hier schon viele User gewartet, wie man in den letzten Tagen gelesen hat. Zu Recht. Der Anblick der leuchtenden Farben ist überwältigend und die Bäume sind seit dem vergangenen Jahr scheinbar auch noch gewachsen. :D
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1234 am:

Scabiosa, danke schön. Wenn die Acer aufleuchten, ist es für mich immer der krönende Abschluß des Gartenjahres, den ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge genieße.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2013

oile » Antwort #1235 am:

Acer japonicum 'Aconitifolium' leuchtet sogar ohne direktes Sonnenlicht (Foto abends 18:00 Uhr)
Ein Traum! Ich habe vor einigen Tagen ein ganz junges Exemplar in einem Garten gesehen - ein kleiner Solitär im Gras. Das sah so unwirklich aus und geht mir seitdem nicht mehr aus dem Sinn.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2013

Treasure-Jo » Antwort #1236 am:

@Eveline,ist das wirklich in Deinem Garten. Das ist ja eine traumhafte Parklandschaft mit wundervollen Gehölzen! :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Ulli L.

Re:Garteneinblicke 2013

Ulli L. » Antwort #1237 am:

Wunderschön Eveline, Dein Garten und die Acer haben traumhafte Farben.
Benutzeravatar
nani
Beiträge: 48
Registriert: 13. Nov 2006, 14:14

Re:Garteneinblicke 2013

nani » Antwort #1238 am:

Unser Garten im Herbstkleid
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1239 am:

Nani, bitte versuche es doch nochmals mit dem Einstellen von Fotos. :)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1240 am:

Ich danke schön!Noch ein paar Bilder aus meinem Herbstgarten. Leider habe ich momentan wenig Zeit zum Fotografieren und auch, um die besten Lichtverhältnisse abzuwarten.
Dateianhänge
GP_E_2013-10-20_a.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1241 am:

.
Dateianhänge
GP_E_2013-10-20_b.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1242 am:

.
Dateianhänge
GP_E_2013-10-20_d.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1243 am:

.
Dateianhänge
GP_E_2013-10-20_c.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Garteneinblicke 2013

Eveline † » Antwort #1244 am:

Für Oile noch einmal Acer japonicum 'Aconitifolium', diesmal habe ich ihn in direktem Sonnenlicht erwischt.
Dateianhänge
GP_E_2013-10-20_e.jpg
vormals "vanessa"
Antworten