News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 149351 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2007

Susanne » Antwort #1260 am:

Vergessen: Helleborus niger im kühlen Schatten hinterm Haus blühen bereits seit August.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Sabine456

Re:Helleborus 2007

Sabine456 » Antwort #1261 am:

Die haben bei mir das ganze Jahr durchgeblüht :-\, jetzt machen sie schlapp :-[
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #1262 am:

:o :oHast du demnach auch ein paar "Verwirrte" in deinem Garten, Dainty ?!?Meine H. niger halten sich glücklicherweise an den "Naturfahrplan" . Die eine oder andere früh blühende wird wohl schon zu Weihnachten voll erblüht sein, eine besondere Freude.Im Dezember wird es hier oft vorübergehend richtig mild .Ach ja : die H. foetidus sind auch kurz vorm Aufblühen.Die Westerflisk säen sich aus wie blöd :o :D :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2007

michaela » Antwort #1263 am:

Die Westerflisk säen sich aus wie blöd
....die habe ich gerade erst gepflanzt, ist sie so schön wie mir versprochen wurde??Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Staudo » Antwort #1264 am:

Die Westerflisk säen sich aus wie blöd
....die habe ich gerade erst gepflanzt, ist sie so schön wie mir versprochen wurde??Gruss Michaela
Ja, die sind schon schön mit ihren roten Stielen. Es ist übrigens sehr empfehlenswert, die Sämlinge ständig zu selektieren, grüne auszuzupfen. Zumindest bei mir verschwinden alte Pflanzen immer mal und da finde ich es schöner, passende Sämlinge zu haben.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Hellebora » Antwort #1265 am:

Die Westerflisk säen sich aus wie blöd :o :D :D
Stimmt, aber sie verabschieden sich auch wieder. Ist ein Kommen und Gehen bei denen, wobei deutlich mehr kommen als gehen, so hat man immer auch welche zum Verschenken. ;) Meine foetidus sind auch in den Startlöchern.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus 2007

michaela » Antwort #1266 am:

....die habe ich gerade erst gepflanzt, ist sie so schön wie mir versprochen wurde??Gruss Michaela
Ja, die sind schon schön mit ihren roten Stielen. Es ist übrigens sehr empfehlenswert, die Sämlinge ständig zu selektieren, grüne auszuzupfen. Zumindest bei mir verschwinden alte Pflanzen immer mal und da finde ich es schöner, passende Sämlinge zu haben.Viele GrüßePeter
Danke für den Tipp!! :D Ich bin noch am lernen, und für jeden Tipp dankbar. Sie könnten glaub ich genauso eine Leidenschaft wie die Rosen werden.... ;DGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus 2007

Orientstern » Antwort #1267 am:

auch schöne frische Farbe, nicht wahr?
Dateianhänge
November_07.JPG
November_07.JPG (79.45 KiB) 92 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2007

Gartenlady » Antwort #1268 am:

Bei mir halten sich die Helleborus ordentlich an ihre Blühzeiten ;) und Helleborus niger ´Josef Lemper´ hält, was er voriges Jahr versprochen hat und blüht jetzt im November.
Dateianhänge
Hell-Josef-Lemper-Nov1907.jpg
Irisfool

Re:Helleborus 2007

Irisfool » Antwort #1269 am:

Meiner ist eher ein Josef "Schlamper" und blüht nicht! ::) :P
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2007

Gartenlady » Antwort #1270 am:

Wo hast Du ihn her? Ich habe meinen voriges Jahr auf dem Markt gekauft und er stand den Sommer über arg unter anderen Pflanzen begraben. Ein echtes Schätzchen.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Scilla » Antwort #1271 am:

Irisfool, vielleicht ist Dein Herr "Schlamper" ;) bloss etwas Spätzünder und blüht einfach etwas später ?Könnte gut sein.Auch wenn was anderes versprochen wird .... ;)Meine nigers haben sehr unterschiedliche Blühzeiten und die Zeiten variieren auch von Jahr zu Jahr. Die erste blühte schon vor 2 Wochen.Eine andere blüht in Kürze auf.So geht das schön gestaffelt weiter, die allerletzte öffnete letztes Jahr Mitte / Ende März ihre erste Blüte .Ein paar selbstgezogene Exemplare machen jetzt erstmals Knospen :) @ michaela : ja, mir gefällt Westerflisk auch sehr gut mit den roten Stängeln und Blattstielen :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Helleborus 2007

Knusperhäuschen » Antwort #1272 am:

Ich habe im letzten Winter von meiner Schwiegermutter zwei gekaufte, getopfte Helleboren geschenkt bekommen, die schön geblüht haben. Eine Weiß, eine etwas rosastichig. Zeitig im Frühjahr hab´ ich sie ausgepflanzt und habe sehr gestaunt, daß die weiße das ganze Jahr über immer mindestens zwei Blüten hatte (nicht nur Samenstände, richtige weiße, frische Blüten) und immer wieder kamen 1 bis 2 neue Blüten. Jetzt hat sie, genau wie die rosafarbene, wieder viele neue Knospen.Gibt es das häufiger, dass sie durchgängig blühen?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Sabine456

Re:Helleborus 2007

Sabine456 » Antwort #1273 am:

scheint so zu sein, bei mir dieselbe Situation, nur im moment macht sie schlapp :(
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2007

Hellebora » Antwort #1274 am:

Was macht ihr mit den winterblühenden Helleboren, wenn richtig Schnee kommt? Bei uns bleibt die Schneedecke dann schon mal für 5 Wochen geschlossen und wenn die Hs. dann wieder ans Tageslicht kommen, sehen sie doch arg mitgenommen aus. Für ganz besondere hab ich eine Glasglocke und so eine Miniglashaus, aber das reicht grad mal für zwei.
Antworten