Schönes Foto, agarökonom!Heute stand der erste Ausflug dieser Bande an- 16 Sumatras und 7 Mixküken mit einer sehr aufmerksamen Glucke
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hühner 2 (Gelesen 207013 mal)
Moderator: Nina
Re:Hühner 2
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Hühner 2
Nach Untersuchung und Betasten war der Rat ziemlich eindeutig:![]()
.Tschüss Toto.
Dann guck mal schön.Quendula hat geschrieben:5. Jetzt ist wieder Platz für was neues. Nächste Woche ist der Geflügelwagen in der Nähe... Ich geh aber nur zum Gucken hin
![]()
.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
Eva
Re:Hühner 2
Im Mai gibt es wieder ein Chicken campThomas, ich bin ja mal gespannt, wann sie den Unterschied raushaben. Hühnerdressur -![]()
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10778
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hühner 2
Danke, Eva! Nur etwas weit weg. Muss mal schauen, ob es so was hier herum auch gibt.Zwischenzeitlich üben wir weiter und haben Spaß dabei.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Hühner 2
Sei sicher, sie lernen es schnellDie Bande ist so interessiert an Dosen mit Würmchen oder leckeren Körnchen, dass sie ans Hosenbein oder die Dose pickt, wenn wir nicht schnell genug nachlegen. Jetzt dressieren wir: Pick ans Hosenbein gibt nichts. An die Dose schon.
Viele Grüße, Susanne
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10778
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hühner 2
@SusesGarten: Sehr schöne Geschichten! - Wenn man bedenkt, dass diese Hühner eigentlich Nachkommen von Sauriern sind, deren maßgebliche mentale Ausstattung vor 65 Millionen Jahren statt fand: alles fressende Raptoren, wenngleich längst nicht mehr so schnell wie ihre Vorfahren. Im 'Dienste der Kulturfolge und Domestizierung' sind sie sehr viel friedlicher geworden.Heute wieder große Gartenrunde:
*klick*Nicht nur farblich oft interessant.Liebe GrüßeThomas

*klick*Nicht nur farblich oft interessant.Liebe GrüßeThomasKaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
cimicifuga
Re:Hühner 2
naja, eure zwerge vielleicht nicht, aber da hast du einige meiner raptoren noch nicht erlebtalles fressende Raptoren, wenngleich längst nicht mehr so schnell wie ihre Vorfahren.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18585
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Sag das nicht!naja, eure zwerge vielleicht nicht, aber da hast du einige meiner raptoren noch nicht erlebt![]()
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re:Hühner 2
Nina, wie machst du das denn? Bleibt er denn da drin sitzen oder hältst du ihn fest? Und kräht er dann nicht die ganze Zeit?. Wenn ich mir vorstelle, ich sollte meinen Orpingtonhahn baden.... das gäbe bestimmt eine schöne Wasserschlacht. Auf den Arm lässt er sich ja gerne nehmen, aber baden 
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18585
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Ich halte ihn leicht fest und kontrolliere dabei zwischendurch den Zustand der Aufweichung der Kotklumpen. Fisalis hält das dann richtig tapfer aus obwohl man sehr merkt, wie unangenehm die Prozedur ist. Er gibt dabei keinen Piep von sich.
-
cimicifuga
Re:Hühner 2
hühner baden ist weniger schlimm als katzen baden. sie machen das halbwegs brav mit und auch der föhn verliert seinen schrecken sobald huhn die angenehme warme luft zu schätzen gelernt hat
ich persönlich rupfe kotklumpen immer mit einem ruck aus dem gefieder
oder man beschnipselt die federn gleich so dass nix mehr hängen bleibt. ist halt dann nicht mehr so fotogen
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18585
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
ich persönlich rupfe kotklumpen immer mit einem ruck aus dem gefieder![]()
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18585
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner 2
Mag ja sein, aber dafür bin ich zu mitfühlend. Ich lasse mich mir auch nicht die Beine wachsen ...