News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 234183 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1260 am:

Petillant
Dateianhänge
D1651_Medium.jpg
(29.7 KiB) 103-mal heruntergeladen
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1261 am:

Juri's Purple Dream
Dateianhänge
D1655a_Medium.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1262 am:

Sultry Mood
Dateianhänge
D1656a_Medium.jpg
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

zwerggarten » Antwort #1263 am:

à propos klein: sie ist zierlich, aber den kontrast und die spezielle anmutung finde ich großartig! 'drady'Bild Bild
Quagga, MTB, Loic Tasquier 2010
soll das bedeuten, loic tasquier hätte diese (so eine) iris 2010 unter dem sortennamen "quagga" registrieren lassen? ich prüfe gerne daheim meine unterlagen, ich habe mir 'drady' vor 2003 (wahrscheinlich 2001) aus den usa schicken lassen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #1264 am:

Nun fällt es mir wieder ein, lord waldemoor,#1185 könnte es Snow Mount sein?
wow, ich sags ja du bist die beste :-*zuerst wollte ich schon nein sagen aber dann sah ich ein bild im net das hinkommtals ich es anklickte war es der garten vom ungarn der bei uns bei der rari ist,und nicht nur diese von einigen fand ich dort namen, auch weil ich von ihm falsche bekam,, deshalb gab es nie eine conjuration bei mir weil es eine royal crusader war,eben bild gesehn,muss gleich weiterschauen,herrzlichen dankausserdem fand ich name von 1187, sweeter than wine, freu mi riesig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Scabiosa » Antwort #1265 am:

Davon habe ich noch ein älteres Foto, ca. 10 Jahre alt. Sie hat hier allerdings einen deutlich ausgeprägten Rand....TB 'Sweeter than Wine'
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1266 am:

iIh bin auch immer froh, wenn ich die Iris mit echtem Namen ansnsprechen kann, gern geschehen ;) Vielleicht findet auch jemand den Namen meiner blauen Bi Color ;) ;D :)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Orchidee

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Orchidee » Antwort #1267 am:

Irisfool wie hat sich eigentlich die Mother Earth von mir bei dir gemacht?
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1268 am:

Steht kurz vor dem Aufblühen, 8) 8) :D wir hatten einige s..kalte Tage. Ich poste wenn sie blüht, Farbe zeigt sie schon ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1269 am:

Vielleicht findet auch jemand den Namen meiner blauen Bi Color ;) ;D :)
Ich würde dir ja auch mal gerne helfen, nachdem du schon mehreren meiner Unbekannten Namen gegeben hast, kann es aber auch hier nicht :-[.Hier wird es langsam eng, die Sorten die noch keine offene Blüte haben kann man an einer Hand abzählen. Dafür wird man schon am Ackereingang von `Matinata´ empfangen, den Unkraut-Ehrenpreis übersehe man bitte ebenso wie ich, als ich das Bild aufnahm.
Dateianhänge
el_Matinata2.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1270 am:

Die letzte Historische/Diploide ist
Vielleicht doch `High Command´, Long, 1945? Dafür ist sie relativ großblumig, liegt möglicherweise an der Elternsorte `Louvois´.
Dateianhänge
el_High_Command.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1271 am:

Heute ganz neu erhalten: `Blushing Pink´, Rudolph, 1976, steht noch im Topf. Mal schauen wie sie wächst, sehr eigen finde ich den lilafarbenen Strich unterm Bart, welcher auf dem Bild natürlich nicht zu sehen ist ::).
Dateianhänge
el_Blushing_Pink.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1272 am:

In einer roten Sorte habe ich z.B. plötzlich eine Pflanze mit eisblauen Blüten. falls ich dran denke mache ich ein Bild.
Ich glaube ich behalte sie sogar, die Blüten sind wirklich eisblau, auch wenn sie auf dem Bild weiß rüberkommen.
Dateianhänge
el_Slg_in_Vitafire.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

lord waldemoor » Antwort #1273 am:

Davon habe ich noch ein älteres Foto, ca. 10 Jahre alt. Sie hat hier allerdings einen deutlich ausgeprägten Rand....TB 'Sweeter than Wine'
meine sieht wirklich so aus ausser dem rand der ist bei meiner kaum sichtbar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21062
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

zwerggarten » Antwort #1274 am:

#1272: das ist ja schon fast mehr ein rosavioletter hauch und kein blau, oder ist das die kamera? die farbe sieht schön aus.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten