News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 214390 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

Frühling » Antwort #1305 am:

:)
Dieses Stimmungsbild ist sehr schoen, wirklich sehr gelungen.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #1306 am:

:)
Das ist hier ot, weil es ein Gartenausblick ist!!!
Soll ich den Titel ändern in Gartenein- und -ausblicke ???
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

Staudo » Antwort #1307 am:

Natürlich nicht. Das war reines ot-Geblödel. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #1308 am:

:D wie erfrischend. Gerade befinde ich mich in einer Phase, in der ich mich mehr mit Irrationalität anfreunden möchte. Da brauche ich Vorbilder. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #1309 am:

Der "geliehene Garten" steht gerade förmlich in Flammen. Die Kulisse ist gigantisch! :D
Dateianhänge
2015-11-01 Garteneinblick 2.jpg
Henki

Re: Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #1310 am:

:D
Dateianhänge
2015-11-01 Garteneinblick 3.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

lord waldemoor » Antwort #1311 am:

sonnenaufgang ohne nebel
Dateianhänge
oktober 065.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #1312 am:

eher Ausblicke aus dem Garten heute. Klein in Tabelle klappt nicht, dann machen wir es eben groß.BildBild[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/s ... directlink]Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #1313 am:

eigentlich finde ich dieses Übermaß an Gelb und Orange ja irgendwie sehr ... ich weiß es auch nicht.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Garteneinblicke 2015

marcu » Antwort #1314 am:

;) "Golden"?
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

enaira » Antwort #1315 am:

Herbst kann herrlich sein.Schade nur, dass ich heute keine Zeit hatte, den goldenen November zu genießen... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #1316 am:

so ging es mir letztens. Die Kieferchirurgie in Verbindung mit der aktuell grassierenden zyklischen Monster-Atemwegsinfektion. Deshalb heute auch der Ausbruch an Farbigkeit! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #1317 am:

Ich habe heute mal mein kleines Torfbeet fotografiert. Leider muss ichs immer schützen, weil die Amseln sonst täglich umdekorieren ;) Es sind zwei kleine Shortia, Ypsilandra, Heloniopsis, Mehlprimel und Berneuxia drin.
Dateianhänge
DSCN8537_1001.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #1318 am:

Aber ein paar Herbstblüher gibts auch 'Lady in Black'.
Dateianhänge
DSCN8549_998.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2015

Irm » Antwort #1319 am:

und "Kleinkram" :D
Dateianhänge
DSCN8538_1002.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten