News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vielleicht kann die nächsten 2 wer identifizieren. Nr. 1 habe ich vor 15 Jahren als kleine Stücke von den offenbar seit vielen Jahren stehenden Pflanzen der damaligen Nachbarn bekommen:
Nr. 2 irgendwann ab 2009/10 entweder namenlos dazu gekommen oder dazu geworden:
Und mal mit Namen - Poker: Ich mag dieses gräuliche Blattwerk
Buddelk hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 14:39 Bleibt sie so grün??? [/quote]
Ja, die bleibt auch in der prallen Sonne blau/grün
[quote]Klar Hyacinthina. Sagae in grün sind die Blätter bläulicher und viel größer! Hya. ist sehr schnell und trotzdem gut. Auch müßte das Laub den ganz dünnen "Eisrand" haben.
Sie ist 1,5 m² groß, die Blätter größer als meine Hand Und sie hat keinen Eisrand.
Sie wurde mal vor Jahren hier im Forum als Sagae identifiziert.
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Waldschrat hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 19:06 Vielleicht kann die nächsten 2 wer identifizieren. Nr. 1 habe ich vor 15 Jahren als kleine Stücke von den offenbar seit vielen Jahren stehenden Pflanzen der damaligen Nachbarn bekommen: ....
Waldschrat hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 19:06 Vielleicht kann die nächsten 2 wer identifizieren. Nr. 2 irgendwann ab 2009/10 entweder namenlos dazu gekommen oder dazu geworden:.......
OK, dann habe ich sie Jahrelang falsch angeredet ;)
Ich bekam sie aus einem sehr alten Heidegarten, sie soll da schon Jahrzehnte gestanden haben. Ich mag sie, kräftig, vital und sieht immer proper aus. :D
liebe Grüße Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Waldschrat hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 19:06 Vielleicht kann die nächsten 2 wer identifizieren. Nr. 1 habe ich vor 15 Jahren als kleine Stücke von den offenbar seit vielen Jahren stehenden Pflanzen der damaligen Nachbarn bekommen: ....
Honeybells?
Ich glaube undulata Erromena, Honeybells blüht um die Zeit noch nicht.
Waldschrat hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 19:06 Vielleicht kann die nächsten 2 wer identifizieren. Nr. 1 habe ich vor 15 Jahren als kleine Stücke von den offenbar seit vielen Jahren stehenden Pflanzen der damaligen Nachbarn bekommen: ....
Honeybells?
Ich glaube undulata Erromena, Honeybells blüht um die Zeit noch nicht.
Da die Blüten auch nicht duften, was Honeybells tun soll, scheint das stimmiger zu sein. Danke :)