News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei (Gelesen 29639 mal)
Moderator: thomas
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Schöner Spanner - was Du aber auch alles in nächster Umgebung hast!
(
)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Ja, Frank, da kannst du mal sehen. Alles ist vertreten: Spanner, Spinner, Schwärmer ... Ich kann mich also von ... und zu ... schreiben.Gruß ChristaSchöner Spanner - was Du aber auch alles in nächster Umgebung hast!
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Schwimmendes in SW.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Der Befall von Mehltau und der Einfall des Sonnenlichts lassen dieses riesige Blatt teilweise fast weiß erscheinen.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Der Mond heute nacht um 9:36 Uhr. Nicht schwarz-weiß gemalt, sondern in den Farben, die die Kamera wiedergibt.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Und sechs Minuten später verschwindet er auch schon hinter den Bäumen unseres Hausberges, genannt Esel.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Das Bild sieht toll aus. Ich probiere auch immer mal wieder Mondbilder, leider mach ich die nur für den Papierkorb.Welche Brennweite hattest Du denn bei dem Bild?*lg*Der Mond heute nacht um 9:36 Uhr. Nicht schwarz-weiß gemalt, sondern in den Farben, die die Kamera wiedergibt.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Super
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Auch meinen Beifall Christa, super Mondbilder.Mir ist es ebenfalls noch nicht gelungen, ein anständiges Bild davon zu machen. Ist das eine Langzeitbelichtung (buLB-Funktion????)Fragende GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Christa, super Mondfotos! Evi, deine Frage zur Belichtung habe ich mir bei meinen ersten Versuchen, den Moond zu fotografieren, auch gestellt. Der Mond ist i.d.R. so hell, dass man mit kurzen Belichtungszeiten gut hinkommt.- Problem ist nach meiner Erfahrung oft, die richtige Belichtungszeit zu finden, da die Kameras außer bei sehr selektiver Belichtungsmessung durch den nachtdunklen Himmel zu sehr überbelichten ... und dann erkennt man auf der Mondoberfläche nichts mehr.Einige Mondfotos hier, dazu ein paar Hinweise zur Aufnahmetechnik.Und ich konnte es nicht lassen, diese Montage hier hervorzukramen:
;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Also, ich bin kein Experte, sondern nur ein Amateur. Aufgenommen mit Canon PowerShot S3 IS im TV-Mode. Und das sind die EXIF-Daten des Bildes.Belichtungszeit: 1/50sBrennweite: 72 mmBlendenzahl: 3,6Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
Jedmar
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Die Mondbilder von friedaveronika sind umwerfend!
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Das sind die Originalfarben. Es herrschte Nebel und der Baum ist abgestorben. Fehlte nur noch ein Rabe im Baum.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Liebe Christa,dein Baum ist auch ohne Rabe ein klassisches Motiv. Auch wenn man beim Betrachten Herbstdepressionen bekommen könnte ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
friedaveronika
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Mal ein wenig SchwarzWeißMalerei
Graureiher (Ardea cinerea) auf einer Birke.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)