News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Februarbilder 2011 (Gelesen 27081 mal)
Moderator: thomas
Re:Februarbilder 2011
Die Liebe ist einfach das schönste auf der Welt
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februarbilder 2011
Das Liebespaar gefällt mir, beide Fotos
Vor ziemlich genau 5 Jahren - in Vor-DSLR-Zeit - gab es hier auch ein Liebespaar, allerdings war das keine Mesalliance
Re:Februarbilder 2011
Dein Liebespaar ...... so zerbrechlich und zart - schööön!
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Februarbilder 2011
definitiv Frühling - überall fängt die Liebe an und lt. phänologischem Kalender beginnt der Vorfrühling mit der Blüte der Haselnuss:

...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Februarbilder 2011
Hallo Nachbar nehme ich mal an, wenn ich mir Deinen Nick anseheDas Bild ist nicht schlecht, aber so schief? War das gewollt?War nicht beabsichtigt. Ich war in Eile und es war sehr glatt und abschüssig an der Stelle. Hatte keinen guten Stand.Gruß, MascheIch krieg das mit den Zitaten einfach nicht hin 
Re:Februarbilder 2011
FeliciaDas scheint ja doch was Ernstes zu sein zwischen den Beiden.Ich melde mich schon mal für einen Schneeranthis-Sämling an.Tolle Fotos.Auch Gartenladys innige Umarmung der Glöckchen ist sehr schön.Mit welchen Objektiven fotografiert Ihr sowas? Mit Makro?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Februarbilder 2011
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Gartenlady
- Beiträge: 22461
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Februarbilder 2011
@felicia, Du solltest Dir unbedingt einen Winkelsucher zulegen, das ist sehr schonend für Klamotten, Bauch und Halswirbelsäule
Mein Glöckchen-tete-a-tete würde ich heute auch mit dem Makroobjektiv fotografieren, aber damals hatte ich noch keine Spiegelreflexkamera, das Foto ist mit einer Bridge-Kamera gemacht.Dieses Männlein im Walde habe ich mit dem 105mm-Makroobjektiv und dem Winkelsucher gemacht, bei diesem Telemakro muss man einen recht weiten Abstand vom Motiv haben.
Re:Februarbilder 2011
wunderschön Dein Glitzermännlein!Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- oile
- Beiträge: 32426
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Februarbilder 2011
Ausbeute vom gestrigen Spaziergang.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32426
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Februarbilder 2011
Und nochmal
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32426
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Februarbilder 2011
Es war einmal eine Tauperiode. Da floß das Wasser aus den Wiesen in die Gräben. Dann kam starker Frost.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Februarbilder 2011
felicia, schöne Makros, und wieder so tolles Licht! An welcher Kamera benutzt du das 60er Makro (sorry für die Frage, falls du es schon mal geschrieben hast)?Gartenlady, das ist ein sehr schönes Foto der 'Märzenbecherwelt' ... nur rechts vorne das Dings stört, finde ich. marygold, auch dein 'Cyclamen-Windrad' gefällt mir gut ... klar wäre es schöner, wenn's scharf wäre.oile, die Kopfweiden sind eindrucksvoll! Beim ersten Foto hätte ich, wenn möglich, der Weide links noch etwas mehr Raum gegeben ... vielleicht einen Schritt zurück und einen nach links, dann würde der Weiderstamm vielleicht das Haus im Hintergrund verdecken. Beim zweiten Foto hätten die Weiden auch ein wenig mehr 'Luft' drumrum vertragen. Vielleicht wäre hier ein etwas erhöhter Aufnahmestandort nicht schlecht, um deutlicher zu zeigen, dass das eine Weidenreihe ist. Und beide Bilder könnten ein wenig mehr Kontrast vertragen. - Ich hoffe, meine Kommentare stören dich nicht?Hier ist es einfach die meiste Zeit trüb. Da freut man sich, wenn etwas leuchtet - leider zu windig fürs Stativ, deshalb Offenblende aus der Hand:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
