Staudo hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 19:07
Das Bild des schlüpfenden Männchens dürfte eine ziemliche Rarität sein. ;)
Ich denke auch. Das war aber auch ein glücklicher Zufall, dass der sich mitten auf dem Weg ans Tageslicht grub. Futterholz in dem Fall: Prunus.
Die beiden heute entdeckten wir auch durch die geöffnete Oberfläche. In dem Fall half ich ihnen dann nach draußen, um sie sicher an einen Baum zu bringen - sie schlüpften nämlich im Hühnergarten!
Um sie zu fördern, vergraben wir ja bewusst Altholz im Garten, meine alten Baumstämme ziehen sich ja wie ein roter Faden durch den Garten. ;) Natürlichen (alten) Eichenbewuchs gibt es in nächster Nähe auch. Sie gehen aber auch an Hasel und Birke, sind also gar nicht so wählerisch, was das Futterholz angeht. pearl, es lohnt sich, in unmittelbarer Nähe von Stubben oder Totholz genau jetzt nach den "Schlupflöchern" zu suchen, so lässt sich die Besiedelung am einfachsten feststellen. Mit einsetzender Dämmerung fliegen die Käfer auf und suchen sich meist höhere Bäume, die angeflogen werden. Hier wird die Tsuga auf dem Hof immer regelrecht umschwirrt. Unsere Ohren sind schon auf das Geräusch getrimmt. ;D