News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spaziergänge (Gelesen 130807 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Spaziergänge

andreasNB » Antwort #135 am:

cydora hat geschrieben: 14. Feb 2021, 21:32
Äh, wie war das?

Wenn auch nicht lerchenzorn.
Ich finde die Bildauswahl und Beschränkung sehr musterhaft :D

@Conni,
schöne Photos von der Elbe.
Auch das vom Seitenarm.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Spaziergänge

Rieke » Antwort #136 am:

Schöner Thread :D und so viele schöne Bilder. In diesem Winter kann man wirklich in Schneebildern schwelgen.

Die Skulptur von Robert Schad, die polluxverde gezeigt hat, gefällt mir übrigens sehr gut. Da ist so viel Bewegung drin, sie tänzelt, vielleicht ein tanzender Baum?

@Cydora Obwohl ich ja nicht so weit davon entfernt aufgewachsen bin, habe ich den Ausdruck Wispertaunus noch nie bewußt gelesen. Ein paar Bilder wären schön :D. "Meine" Ecke ist mehr der Hochtaunus und der östliche Hintertaunus, aber so oft komme ich da auch nicht mehr hin.

Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Spaziergänge

cydora » Antwort #137 am:

Rieke hat geschrieben: 15. Feb 2021, 18:53
@Cydora Obwohl ich ja nicht so weit davon entfernt aufgewachsen bin, habe ich den Ausdruck Wispertaunus noch nie bewußt gelesen. Ein paar Bilder wären schön :D.

Der Wispertaunus ist das Einzugsgebiet der Wisper, die im Taunus entspringt und in den Rhein fließt.
Hier der "Einstieg" in die Wisper-Trails
.
Ich habe mal die Fotos unserer ersten Wanderung am 28.03.2020 hochgeladen.
Da sind wir den Wisper-Trail Rhein-Wisper-Glück gelaufen, mit Sicherheit einer der schönsten :D
Hier die Beschreibung
und hier meine Handy-Fotos dazu.
Ich hoffe, der Link funktioniert. Da kann sich jeder durchklicken, wie er Lust hat, und ich spamme hier nichts voll ;)
Wenn der Wunsch besteht, kann ich auf diese Weise noch mehr Fotos von Wanderungen veröffentlichen. Anders ist es zeitlich für mich derzeit nicht machbar.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Spaziergänge

lerchenzorn » Antwort #138 am:

Du schaffst auch mit dem Smartphone wundervolle Bilder. Wäre wirklich schade gewesen, wenn Du sie uns vorenthalten hättest.
Ich bekomme unmittelbare Lust und ein wenig Fernweh, wenn ich die vorfrühlingskargen, sonnengewärmten Hänge und das erste Blühen sehe. Ganz offensichtlich ein sehr schöner Weg.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Spaziergänge

cydora » Antwort #139 am:

Mich hat das Fernweh bei euren herrlichen Schneebildern erfasst. Winterurlaub wäre schön gewesen...zumal er bei uns die letzten 2 Jahre wegen fehlenden Schnees ausgefallen ist. Aber jetzt kommt auch hier die Sonne raus, es wird Frühling und ich freue mich auf die nächsten Wanderungen.
.
Zum Appetit machen noch paar Wisper-Trails:
Wisper Geflüster am 25.04.2020 mit den Fotos
Wollmerschieder Grenzweg am 03.05.2020 mit den Fotos
Wispertalsteig am 13.06.2020 mit den Fotos
Via Monte Preso am 19.06.2020 mit den Fotos
Naurother Grubengold am 21.06.2020 mit den Fotos
Liebe Grüße - Cydora
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Spaziergänge

Wühlmaus » Antwort #140 am:

Es ist absolut begeisternd, was ihr aus diesem Faden macht :D
Ganz herzlichen Dank für all diese schönen Einblicke und winterlichen Eindrücke! So viel, was ich nicht kenne oder vor allzu langer Zeit zuletzt sah.
.
Cydora, deine Bilder sind wunderschön und diese Art der Präsentation könnte doch nicht besser sein!
.
Inzwischen habe ich hier noch das seltene Eis der Karstquellen fotografiert. Es ist speziell, da das Wasser Sommers wie Winters mit nahezu konstanter Temperatur aus dem Boden tritt. So eisig kalt diese 5-6°C im Sommer (beim Wassertreten :-X) erscheinen, so warm sind sie im Winter...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Spaziergänge

Quendula » Antwort #141 am:

W hat geschrieben: 18. Feb 2021, 00:14
(beim Wassertreten :-X)


Seeeeehr erfrischend ;D!


Wo sind die Karstquelltopfeisfotos?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Spaziergänge

planwerk » Antwort #142 am:

Gestern eine Spazierfahrt am See entlang auf dem Weg zu meinem Schatz diese Stimmung erwischt, leider nur das Handy dabei gehabt.

Bild
^^ Fraueninsel beleuchtet von der Abendsonne von Gstadt aus gesehen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5531
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Spaziergänge

Apfelbaeuerin » Antwort #143 am:

Trotz "nur Handy" ein Hammer-Foto!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Borker

Re: Spaziergänge

Borker » Antwort #144 am:

Tolles Foto planwerk ! :D

Danke fürs zeigen !
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Spaziergänge

cydora » Antwort #145 am:

Planwerk, traumhaftes Foto auch mit Handy. Diese Farben... :D Um deine Umgebung bist du zu beneiden.
Liebe Grüße - Cydora
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Spaziergänge

andreasNB » Antwort #146 am:

Vor genau einer Woche bin ich noch durch eine traumhafte Schneelandschaft im Naturschutzgebiet Hauptmannsberg spaziert.
Natürlich auf dem ausgewiesenen Pfad.
Direkt daneben liegt das Naturschutzgebiet Hullerbusch

Bild
Aufstieg zum Hauptmannsberg

Bild
Oben angekommen hat man einen schönen Ausblick über den Zansen, einem Nebenarm des Carwitzer Sees.

Wenn der Weg zum Hotel und Schäferei Hullerbusch abzweigt, wandelt sich die Vegetation und man erreicht einen Rotbuchenwald.
Bild
Wenn der Weg sich eingräbt...

Zum Abschluß noch mal in Carwitz angehalten und am Bäk (der "Bach" verbindet Schmalen Luzin und Carwitzer See) gehalten.
Bild
Am linken Bachufer erkennt man die Anlegestelle für Kanu/Kajak um dieses über die Straße zu tragen.

Bild
Dort steht auch ein kleines Häuschen der Freiwilligen Feuerwehr.
Schön erkennt die Vielfalt der "heimischen" Gesteine - Ziegel und Findlinge aus Skandinavien.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Spaziergänge

Weidenkatz » Antwort #147 am:

Lieben Dank für diesen indirekten Ausflugstipp :D, sobald es denn wieder angebracht ist ;)...

Ich muss auch noch Bilder eines letztwöchigen Ausflugs in die Elbtalaue zeigen, bevor der Schnee ganz und gar out ist ;D...
Es handelt sich um die nördliche Elbseite, die Gegend um Darchau, Amt Neuhaus.
Ein traumhaft sonniger Tag, man stolperte auf freiem Feld über Feldhasen, Rehe, von den enormen Vogelschwärmen, die hier überwintern, fange ich gar nicht erst an ... :D

Dateianhänge
20210213_144834.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Spaziergänge

Weidenkatz » Antwort #148 am:

:) Ich habe hier wesentlich mehr Tiere auf freiem Feld als hinterm Zaun gesehen. Dafür ließen sich letztere leichter ablichten.
Dateianhänge
20210213_150153.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Spaziergänge

Weidenkatz » Antwort #149 am:

:)
Dateianhänge
20210213_163838.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten