Seite 10 von 18
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 14. Feb 2022, 21:09
von Nina
W hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 20:55Das mit den Aufnahmen stimmt eigentlich schon. Und nur so ist auch Andreas' tolle Dokumentation möglich gewesen...
Ja, das macht total Spaß solche schönen Projekte mit zu verfolgen. :)
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 18:26
von Schnefrin
Ich habe mit GGs Hilfe zwei lose Scheiben vom Gewächshaus befestigt, bevor morgen der Sturm über uns herein bricht.
Etwas Feldsalat geerntet, Tomaten in Töpfchen gesät, mich wie Bolle (wie jedes Jahr) über die erste blühende Iris reticulata gefreut.
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 18:47
von AndreasR
Viel Zeit für Gartenarbeit hatte ich heute nicht, aber ich habe das Regenwasser vom Vorjahr von der einen in eine andere Regentonne umgepumpt, damit ich die gemeldeten Regenmengen der nächsten Tage auffangen kann - so langsam kommt ja der Frühling, und da ist es sicher gut, wenn man wieder etwas Wasser für ein möglicherweise trockenes Frühjahr gebunkert hat. Hier und da habe ich auch noch ein paar Sachen weggeräumt, morgen schaue ich nochmal, ob ich noch andere Sachen sturmfest machen muss. Zur Abwechslung habe ich dafür bei schönem Sonnenschein noch einen Spaziergang durch die Nachbarschaft gemacht und dabei die Frühlingsblüher in den anderen Gärten bewundert. Ein Vorgarten war fast vollständig in das Gelb der Winterlinge eingetaucht. :)


Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 19:44
von Kübelgarten
GG hat ne Hecke rasiert, ich habe geschreddert, vorher habe ich im GC die Wirtschaft angekurbelt
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 20:08
von Lilo
Heute nach fast 2 Wochen Zwangspause endlich mal wieder was im Garten geschafft.
.
Die Weißdornhecke hat einen Verjüngungsschnitt dringend nötig.
Ich habe mit der Astschere dicke Quirle aus der Hecke geschnitten. Ingeborg hat sich als wieder mal echte Freundin erwiesen und die Quirle für die großen Transporttaschen kleingeschnitten.
Der Schitt von den Weißdornhecken ist das Einzige was ich zur Grüngutsammelstelle bringe. Die Zweige sind so ekelhaft stachelig und dazu meist total krumm gewachsen. Sie lassen sich ganz schlecht häckseln.
.
Heute haben wir etwa 7 Meter Hecke geschafft.
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 15. Feb 2022, 20:13
von Quendula
AndreasR hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 18:47Ein Vorgarten war fast vollständig in das Gelb der Winterlinge eingetaucht. :)
Wunderschön :D.
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 01:10
von Ingeborg
Lilo hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 20:08...
Heute haben wir etwa 7 Meter Hecke geschafft.
also ich war nur an den ersten zweieinhalb Metern an der Hecke beteiligt, das hat mir aber gereicht um zu wissen: eine Weißdornhecke wär definitif nix für mich. Bin in mein Revier gezogen und habe einiges gepflnzt was sich in den letzten Tagen und Wochen wieder so angesammelt hatte. Dann wieder den Hexler rausgezerrt und des Wagen voll hexlerfreundlichem Hainbuchenschnittgut durchgelassen.
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 01:25
von Ingeborg
Nova hat geschrieben: ↑13. Feb 2022, 20:32@Ingeborg Efeu ist ein Teufelszeug.Ich habe beim Weißdornheckenschnitt gesehen,dass darunter viele Sämlinge aufgegangen sind und sich schon auf den Weg machen.Wenn ich Efeu sehe,seh ich den immergrünen Weltuntergang und kriege schlimme Gewaltfantasien. 8) ::) Das Zeug krallt sie auch so fest und tief in den Boden.Echte Quälarbeit...
[/quote]
zusätzlich fühle ich mich immer an die Moskauer U-Bahn erinnert: da taucht dann immer noch eine Linie in der nächsttieferen Etage auf und tiefer noch mal eine. :P
.
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Feb 2022, 20:44... Demnächst wird die Blüte vom Scharbockskraut dann aber davon ablenken. :-X ;D
[/quote]
Die Pest wird von der Cholera abgelöst ;D
.
W hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 17:49Wieder mehrere Stunden durchgetriebene Apfelbäume geschnitten :-X
Eineinhalb Bäume warten noch :P
Ich fühle mit Dir! und habe ein schlechtes Gewissen weil meine Apfelbäume diese Zuwendung zu selten bekommen.
[quote author=AndreasR link=topic=70223.msg3824610#msg3824610 date=1644859660]
Als ich gegen 16:00 Uhr nach Hause kam, bin ich nach einer kurzen Verschnaufpause sogleich in den Garten gegangen, habe zunächst die Säcke mit gehäckselten Stauden unterm Dach vom Gartenhaus abgestellt und die Zinkwanne mit einer Plane abgedeckt. Dann habe ich zwei Stunden lang meinen großen Berg mit Zweigen gehäckselt und das Häckselgut mit der Schubkarre an den Kompost gefahren ...
Man man man! Wenn ich so lese was Du gebacken kriegst bin ich platt. Und beneide dich um Tatkraft, Helfer und andere Gartenbedingungen.
.
[quote author=Nina link=topic=70223.msg3824743#msg3824743 date=1644867806]
:D Eigentlich sollte man immer vorher nachher Fotos machen. Danach kann man sich oft nicht mehr vorstellen wie es vorher aussah. :P
genau: mehr fotogafieren!!!
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 17:00
von Mufflon
Meine Gartenarbeit heute bestand in sturmfest machen.
Töpfe in den Windschatten gestellt, Tische uns Stühle gesichert, Abdeckungen gut angebunden, etc.
Ich hoffe, meine Elfenkrokusse überleben das Wetter, die sind kurz vor dem Aufblühen. :-\
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 17:21
von AndreasR
Dito, ich habe heute ebenfalls alle Töpfe in Sicherheit gebracht, ein paar etwas trockene nochmal ordentlich gewässert, und hoffe nun auch, dass die gerade aufgeblühten Krokusse und Zwiebeliris nicht geplättet werden...
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 19:26
von zwerggarten
eigentlich wollte ich eben nur ganz schnell die leeren kunststoffgießkannen einräumen, auf dass der orkan keinen unfug damit treiben kann – die prioritäten verschoben sich nach einem blick auf den kompost. letztens warf ich ein stück im winterquartier angegammelten hokkaido darauf. :P
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 19:37
von Kakifreund
🤢🤢🤢 Schon so früh im Jahr so groß ???
Ich habe eben auch nur ein paar Töpfe (sind nicht viele) angebunden, aber bei Galanthus und Co. geht das natürlich nicht :-[
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 16. Feb 2022, 19:47
von Lilo
Weil ich das gestrige Asten in der Weißdornhecke mit einschlafenden Armen büßen musste, habe ich heute eine Pause für meine Nackenmuskulatur eingelegt. Ich habe Karotten, Pastinaken und Schwarzwurzeln ausgesät. Dann noch ein paar Steine rumgetragen, um eine Treppe drapiert und rund um die Hasel Wurzelausläufer gejätet.
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 12:59
von Conni
Rückschnitt im Hof, 'Madeleine Seltzer' am Laubengang vor dem Schnitt ...
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 17. Feb 2022, 13:01
von Conni
... und danach. Rosen und Wisteria am Laubengang sind fertig geschnitten und neu angebunden, ich bin froh, gestern damit fertig geworden zu sein, es windet heftig.