News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2022 (Gelesen 79495 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #1350 am:

Dornrose hat geschrieben: 20. Jul 2022, 23:34
Es glüht...
Ist das Hem. 'Kwanso'? Mal als "no name" getauscht.

Was für ein wundervolles Foto :D
Zur Frage, vielleicht hilft das
http://www.hemerocallis-species.com/HS/Species/fu_FP_d.htm
http://www.hemerocallis-species.com/HS/Species/fu_Kw_e.htm
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2022

spider » Antwort #1351 am:

Moin, moin,
weil @ riegelrot ja immer nach Rosa sucht ;), hier nochmal "Rainbow Fantasy". Also die ist nie gelb. :D
Dateianhänge
Rainbow Fantasy.jpg
Rainbow Fantasy.jpg (10.59 KiB) 160 mal betrachtet
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Taglilien 2022

Krokosmian » Antwort #1352 am:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Jul 2022, 00:05
pearl hat geschrieben: 20. Jul 2022, 23:54
Krokosmian hat geschrieben: 20. Jul 2022, 21:45
Ungleich wertvoller finde ich aber … Hemerocallis lilioasphodelus. Die wird … allmählich von einem minderwertigen Hemerocallis-citrina-Typ verdrängt.

Hemerocallis lilioasphodelus … aus 4 Quellen ... Es gab ja erst Unverständnis, dass ich ausgerechnet diese Spezies haben wollte und nix ähnliches oder sonstwas.


jetzt macht ihr mich neugierig, welches sind denn ganz sichere quellen für die richtige, offenbar unübertrefflich schöne? :D :P


Wenn sie wo gelistet ist, einfach penetrant nachfragen. Da so ziemlich jedes Gärtni irgendwas als Jungware zukauft, frisst sich so auch falsches Zeugs durch. Selbst dort hin, wo man es nicht erwartet. Shopbilder sagen diesbezüglich oft nichts aus.
.
Würde ja was von meinen hergeben, die müssen aber erst mal wieder wachsen.
.
"Unübertrefflich schön" ist immer so eine Messlatte. Mir gefällt die frühe Blüte, oft eine bzw. sogar die Erste. Und das drahtige, dennoch elegante Laub, dadurch ist auch noch später nicht einfach nur ein Blattbusch. An beidem erkennt man sie eigentlich auch gut.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2022

spider » Antwort #1353 am:

"Vina S. Simmons", heute sehr weiß und grün.
Dateianhänge
Vina S. Simmons1.jpg
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2022

spider » Antwort #1354 am:

"Capacity for Wonder" in ihrer 1. Saison. Dementsprechend sahen ihre Blüten bisher auch aus. Aber heute morgen dann die erste perfekte Blüte. Die Farben sind wunderbar. :D
Dateianhänge
Capacity for Wonder.jpg
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Taglilien 2022

spider » Antwort #1355 am:

Auch von der Seite macht sie eine gute Figur. :D
Dateianhänge
Capacity for Wonder1.jpg
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1356 am:

spider hat geschrieben: 21. Jul 2022, 12:51"Capacity for Wonder" in ihrer 1. Saison. Dementsprechend sahen ihre Blüten bisher auch aus. Aber heute morgen dann die erste perfekte Blüte. Die Farben sind wunderbar. :D


Da ist der Name wohl Programm... schön! :D
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Helene Z. » Antwort #1357 am:

Nur eine, von heute morgen, 'Light and Lovely' :)
Dateianhänge
Light and Lovely 2022.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7380
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Callis » Antwort #1358 am:

Helene hat geschrieben: 21. Jul 2022, 13:23
Nur eine, von heute morgen, 'Light and Lovely' :)


Oh, wo hast du denn die Schönheit aufgetan?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2022

Scabiosa » Antwort #1359 am:

Ist sie evtl. identisch mit 'Lovely Light' (Simpson-D., 1985), Helene Z.? Eine zauberhafte Blüte hast du da fotografiert!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3242
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2022

Gersemi » Antwort #1360 am:

Die meisten sind verblüht, viel früher als z.b. letztes Jahr, aber Knospen gibts trotzdem noch. So manche Blüte ist nach dem Regen, den wir GsD hatten, nicht mehr schön.

Parade Of Peacocks, so ein schönes Teil, 1,20 m hoch und weder Hitze noch Regen machen ihr was aus :
Bild

Oiricher Polarbär, so schön
Bild

All American Baby
Bild
LG
Gersemi
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1361 am:

Gersemi hat geschrieben: 21. Jul 2022, 17:14Die meisten sind verblüht, viel früher als z.b. letztes Jahr, aber Knospen gibts trotzdem noch.


Das ist hier auch so, Gersemi, aber dafür hatten wir auch schon viel früher viel mehr Blüten als z.B. letztes Jahr. Und nun vielleicht eine etwas bessere Chance auf gute Reblooms. An Spacecoast Bold Scheme z.B. ist hier gerade schon der nächste Blütenstielsatz im Aufmarsch, dabei sind nach den Prescapes (die es zudem auch noch an dieser Sorte gab) die "official scapes" noch gar nicht alle vollständig abgeblüht. Auf ein Rebloom bin ich persönlich jetzt zwar gar nicht so scharf drauf, da für mich eine Taglilienblüte nach den vielen Wochen des Rausches auch irgendwann einfach mal zu Ende sein darf, aber so ist es halt, - die Chancen stehen gut.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2022

Buddelkönigin » Antwort #1362 am:

Die Blätter der Taglilienhorste sehen teilweise schon bemitleidenswert aus. Ich schneide sie einfach herunter und sie treiben frisch aus. Ist das OK so ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1363 am:

Auch hier gab es in den frühen Morgenstunden und über Tag immer mal wieder etwas Regen (ich würde es eher Fieselpiesel nennen als nennenswerten Niederschlag) und verzierte die - dank der warmen Nacht wieder überaus schön geöffneten - Blüten mit Wassertröpfchen. Ein seltenes Ereignis in diesem Jahr!

Von mir heute eine Unbekannte, bei der ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, sie vielleicht irgendwann doch noch identifizieren zu können:

Dateianhänge
unbekannte Hem.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Taglilien 2022

Hempassion » Antwort #1364 am:

Buddelk hat geschrieben: 21. Jul 2022, 18:35
Die Blätter der Taglilienhorste sehen teilweise schon bemitleidenswert aus. Ich schneide sie einfach herunter und sie treiben frisch aus. Ist das OK so ???


Ja, kann man machen, ist kein Problem. Schlägt halt nur unter Umständen ein Loch ins Beet, ein solcher Irokesenschnitt. Alternative ist Ausputzen, denn der "fortlaufende Laubwechsel" ist bei Taglilien eigentlich ganz normal. Manchmal bleibt dann allerdings nur noch so wenig übrig, dass man wirklich gleich alles runterschneiden kann weil es eh in sich zusammenfallen würde.
Antworten