News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 120840 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1365 am:

oile hat geschrieben: 12. Okt 2022, 22:10
ex 'Peter Moore'
hat aber wenig ähnlichkeit mit dem von JB benannten original
das zuvor gezeigte ex, ist das ein crassifolium?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1366 am:

Ich weiß, dass 'Peter Moore' anders aussieht. Deshalb habe ich bewusst "ex" geschrieben. Alle von mir gestern gezeigten habe ich aus Samen der Cyclamen Society gezogen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #1367 am:

manchmal muss man froh sein wenns die richtige art ist bei deren samen
wie bei aldi wenn man einen apfelbaum kauft, da hat man glück wenns überhaupt ein obstbaum ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #1368 am:

oile, Dein ex CSE 07013 finde ich klasse, und das ex PM auch :D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1369 am:

lord hat geschrieben: 13. Okt 2022, 09:39
manchmal muss man froh sein wenns die richtige art ist bei deren samen
wie bei aldi wenn man einen apfelbaum kauft, da hat man glück wenns überhaupt ein obstbaum ist

Bei allen Samentauschaktionen steht und fällt die Qualität mit den Spenden bzw. der Sorgfalt der Spender. Ich habe keinerlei Ehrgeiz etwas sortenrein zu züchten, freue mich aber an der großen Zahl der Blattzeichnungen. Daher bin ich interessiert an einer hohen genetischen Vielfalt und sammle aus unterschiedlichen Quellen. Meine Pflanzen werden alle ausgepflanzt, den Rest erledigen die bestäubenden Insekten.
Wenn ich etwas zeige, benenne ich aber soweit möglich die Herkunft. Aber ich benenne die Pflanzen nicht mit Sortenbezeichnungen.
Ich hoffe, das jetzt ein für allemal klargestellt zu haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #1370 am:

Aus den Samen, die ich mal von Dir hatte, entwickelten sich sehr schöne Exemplare mit vielfältiger Blattzeichnung und Blüte (es war auch ein dunkles dabei), d.h. die genetische Vielfalt ist schon sehr schön und bereichert hier weiterhin zusammen mit Herkünften aus anderen Quellen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1371 am:

Schön! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

Nina » Antwort #1372 am:

Mir sind heute diese aufgefallen. :)
Dateianhänge
DE836B9E-3188-4033-92F7-B55A1A3F20C4.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

Nina » Antwort #1373 am:

Und 20 Zentimeter daneben … :D
Dateianhänge
A8252E21-761D-427C-BCCC-08070AF9A158.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2022

oile » Antwort #1374 am:

Sehr schön.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

APO-Jörg » Antwort #1375 am:

Nina hat geschrieben: 13. Okt 2022, 18:26
Mir sind heute diese aufgefallen. :)

Die sind aber sehr schön
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2022

Gartenlady » Antwort #1376 am:

Ja, sehr besonders.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #1377 am:

Vor allem das 20 cm daneben mit der Lanzett-Form! :D

Mir gefällt jedes Jahr aufs Neue das Blatt dieser schon länger hier wohnenden Pflanze:
Bild

Aber dieses hier, noch im Topf, mit dem feingezackten Rand, ist auch nicht übel.
Bild

(Falls sich jemand über den Staub wundert: es regnet nicht, aber das Feld wurde gedrillt.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #1378 am:

das erste ist ein Träumchen!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #1379 am:

Nina, die schlanken könnten Abkömmlinge (F2 oder so) von mir sein die ich damals mitgebracht hatte als wir beide noch jünger waren.
Eigentlich sollten irgendwo auch noch 2 oder drei C. mirabile aus meiner Zucht sein?

Ist mir seitdem noch nicht in einem Thread aufgefallen. Ich habe ihnen bei Dir mehr Chancen ausgerechnet, weil ich ihre Winterhärte wohl unterschätzt habe.
Leben hier immer noch. :) Blühen gerade noch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten